Die Schokoladenseite des Radfahrens

Fahrradfahren von seiner schönsten Seite: der Schokoladenseite!

Der Weihnachtsmann hat dieses Jahr ein neues Fahrrad gebracht: Ganz aus Schokolade. Nun habe ich gerade schon bei Kreuzotter nachgeschaut, wieviel ich dafür radeln muß. Naja. Geht ja noch. Das habe ich am Montag wieder raus, wenn ich ins Büro fahre. Wenn ich allerdings noch einen leckeren Rotwein dazu trinke…

Über Jan Bartels

Als Alltagsradler bin ich fast täglich mit dem Rad zur Arbeit unterwegs und genieße es als Ausgleich zum Bürojob. Im ADFC kümmere ich mich um vor allem um den Internetauftritt des Landesverbands. Im Kreisverband bin ich verkehrspolitisch rund um den heimischen Kirchturm aktiv und liefere regelmäßig Artikel für die "Rad am Niederrhein", unserer Mitgliederzeitung (http://www.rad-nr.de).
Dieser Beitrag wurde unter Alltag, Gesundheit abgelegt und mit , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

4 Antworten zu Die Schokoladenseite des Radfahrens

  1. Michael Kleine-Möllhoff sagt:

    Ich helfe gerne bei der Beseitigung!

  2. Mir läuft das Wasser im Mund zusammen, dabei habe ich mir jetzt nach den Feiertagen einiges auferlegt:
    Weniger Essen, weniger Autofahren, wieder mehr mit dem Anhänger, damit jeder km doppelt zählt. Morgens zu Fuß und nicht mit dem Rad zum Bäcker an der Ecke, denn jeder Gang macht schlank! ;-)

  3. Pingback: Pedale mit Namen | ADFC Blog

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert