Neue Ausgabe der Online-Zeitung Fahrradzukunft erschienen

Logo FahrradzukunftHeute ist die 14. Ausgabe des Online-Fahrrad-Magazins Fahrradzukunft erschienen. Der erste Themenschwerpunkt liegt auf einer ausführlichen Diskussion, ob Fahrradhelme überhaupt notwendig sind. Ein weiterer Artikel befasst sich mit der Wirksamkeit von Helmen und möglichen Verletzungen, die erst durch das Tragen entstehen.

Im zweiten Schwerpunkt dreht sich alles um das Fahrradlicht. Neben Elektronikbasteleien und neuen Untersuchungen zu Nabendynamos demonstriert eine Bildreihe Blendeffekte bei falsch eingestellten Scheinwerfern.

Viel Spaß beim Lesen.

Über Jan Bartels

Als Alltagsradler bin ich fast täglich mit dem Rad zur Arbeit unterwegs und genieße es als Ausgleich zum Bürojob. Im ADFC kümmere ich mich um vor allem um den Internetauftritt des Landesverbands. Im Kreisverband bin ich verkehrspolitisch rund um den heimischen Kirchturm aktiv und liefere regelmäßig Artikel für die "Rad am Niederrhein", unserer Mitgliederzeitung (http://www.rad-nr.de).
Dieser Beitrag wurde unter Gesundheit, Radverkehr abgelegt und mit , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

2 Antworten zu Neue Ausgabe der Online-Zeitung Fahrradzukunft erschienen

  1. Detlev sagt:

    Auf http://www.youtube.com/watch?v=07o-TASvIxY gibt es einen schönen Vortrag (in englisch) von der REDx-Kopenhagen-Konferenz zum Sinn von Fahrradhelmen als Angstmacher – mit der nicht (ganz) ernst gemeinten Folgeung, das Fußgäner und Auto-Insassen vorrangig einer Helnmpflicht bedürfen, wenn rational argumentiert würde.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert