Es gibt sie, die Europäische Mobilitätswoche. Die Website dazu allerdings nur auf Englisch. (http://www.mobilityweek.eu/).
Wer dort unter “National Websites” nachsieht, erlebt eine Überraschung:
29 nationale Seiten sind aufgelistet, darunter die europäischen Länder Brasilien, Kanada und Japan, aber nicht: Germany!
2011 haben weltweit 2.268 Städte mitgemacht, in Deutschland waren es 50.
In diesem Jahr sind es 12! (Teilnehmende Städte in Deutschland)
Die Woche gipfelt in der Veranstaltung „In der Stadt ohne mein Auto!”, bei der Städte und Gemeinden einen ganzen Tag lang bestimmte Bereiche ausschließlich Fußgängern, Fahrradfahrern und dem öffentlichen Nahverkehr vorbehalten – sagt die EU. Einige Städte in Deutschland setzen das um. Die EU nennt fünf: Bremen, Düren, Erfurt, Marburg und Würzburg.
Jedes Jahr blickt die Europäische Mobilitätswoche auf verschiedene Themen zu nachhaltiger Mobilität. Das diesjährige Thema “In die richtige Richtung gehen” widmet sich insbesondere der nachhaltigen urbanen Mobilitätsplanung. Ich bin gespannt, wann unsere Autonation dieses Thema entdeckt.
In Bochum jedenfalls halten Oberbürgermeisterin und SPD nicht viel vom Klimaschutz im Verkehr: zu viel Fahrrad.
Pingback: Reine Preisfrage: Fahrradfahrer fahren günstig | ADFC Blog