ADFC startet bundesweiten Fahrradklima-Test
Wie fahrradfreundlich ist Ihre Stadt? Diese Frage stellt der ADFC jetzt im fünften Fahrradklima-Test. Mithilfe von 27 Fragen in fünf Kategorien auf Fragebögen oder im Internet unter www.fahrradklima-test.de können Radfahrer bis 31. Oktober 2012 deutschlandweit die Fahrradfreundlichkeit ihrer Heimatstädte bewerten. Mit Spannung sieht der ADFC Nordrhein-Westfalen dem Abschneiden der Städte und Gemeinden in unserem Land entgegen und ruft die radelnden Bürgerinnen und Bürger auf, die Situation in ihrer Gemeinde zu bewerten.
Obwohl in den letzten Jahren schon viel zur Verbesserung des Radverkehrs unternommen wurde, gibt es doch noch viele Schwächen und Defizite. Wo sind Einbahnstraßen für Radfahrer in Gegenrichtung noch nicht geöffnet? Wo werden Radfahrer auf schlechte Radwege gezwungen? Wo reagiert die Stadt besonders positiv auf die Wünsche von Radfahrern?
Ihre ganz persönliche Sicht und Erfahrung zur Fahrradfreundlichkeit in Ihrer Stadt oder Gemeinde kundzutun, dazu haben beim Fahrradklima-Test des ADFC jetzt alle Bürgerinnen und Bürger Gelegenheit. Neben den standardisierten Fragen gibt es zudem die Möglichkeit, einen individuellen Kommentar zur Situation des Radverkehrs vor Ort abzugeben. Der ADFC bittet alle Radlerinnen und Radler, ihre Gemeinde zu bewerten. „Je mehr Menschen beim Fahrradklima-Test mitmachen, umso treffsicherer wird das Ergebnis in den einzelnen Kommunen“, so der Vorsitzende des ADFC Nordrhein-Westfalen, Thomas Semmelmann. „Das Ergebnis kann den Kommunen dann helfen, ihre Radverkehrsförderung weiterzuentwickeln“, so Semmelmann weiter.
Der Fahrradklima-Test wird gefördert vom Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung im Rahmen der Umsetzung des Nationalen Radverkehrsplans (NRVP) und unterstützt von der Fahrrad-Fachhandelsgruppe ZEG. Für alle die keinen Internetzugang haben, gibt es beim ADFC und bei den ZEG-Fahrradhändlern gedruckte Fragebögen. Smartphone-Nutzer können sich über einen QR-Code beteiligen. Die Ergebnisse der Umfrage werden im Januar 2013 vorliegen.
Wohne leider nicht in Berlin, aber diese Stadt ist nach meiner Meinung auch ein Kandidat.Da wird jedenfalls etwas getan. http://www.tagesspiegel.de/berlin/fahrrad/massenhaft-knoellchen-fuer-falschparker-berlin-schafft-freie-bahn-fuers-fahrrad/7223888.html
Noch bevor der ADFC-Klimatest ausgewertet wird, hat der Fahrrad-Blogger Roland Brühe seine Online-Umfrage zur Fahrradnutzung veröffentlicht. Über 900 Teilnehmer haben den Fragenkatalog beantwortet. Die Ergebnisse geben einen interessanten Einblick auf Wünsche, Einschätzungen und Sicherheitsempfinden von Radfahrern und Radfahrerinnen.
Link:
Kürzer:
Die Ergebnisse des Fahrradklimatests werden am 1.2.2013 auf einer Pressekonferenz in Berlin vorgestellt.