Heute soll es mal ausnahmsweise um ein Thema gehen, das mit “Fahrrad” nichts zu tun hat. Stattdessen gibt es einen Blick hinter die Kulissen: Das Blogsystem WordPress, das die technische Basis für adfc-blog ist, wird heute 10 Jahre alt. Blog steht dabei kurz für Web-Log, also Web-Tagebuch.
Am 27.05.2003 wurde WordPress erstmals veröffentlicht. Die heute eingesetzte Version hat mit der damaligen natürlich nicht mehr viel zu tun. 10 Jahre sind gerade im Internet eine sehr lange Zeitspanne. Der Funktionsumfang ist erheblich gewachsen, und das System kann individuell mit zusätzlichen Funktionen erweitert oder das Layout angepasst werden. So war es einfach möglich, das ADFC-Corporate-Design für WordPress umzusetzen.
WordPress ist eine Software, die man ohne die Zahlung von Lizenzgebühren nutzen kann. Das macht sie für Vereine aus Kostengründen attraktiv, weil man nur noch (in der Regel recht preiswerten) Webspace benötigt, um die Software laufen zu lassen. Außerhalb von NRW nutzen einige Landes- und Kreisverbände im ADFC WordPress als Basis für ihren Webauftritt. Nur wenige betreiben WordPress allerdings tatsächlich als Webtagebuch, wie es z. B. das adfc-blog ist.
Der ADFC NRW hat außer WordPress noch das freie Redaktionssystem Typo3 für seine Webseiten unter www.adfc-nrw.de im Einsatz. Viele größere ADFC-Landesverbände nutzen dasselbe System, das ebenfalls ohne Lizenzkosten verwendet werden kann. Unter dem Typo3-System veröffentlichen wir unsere aktuellen Meldungen, Termine, Radtouren usw., während das adfc-blog ausdrücklich für Meinungen und Kommentare vorgesehen ist.
Zwischen den vielfach ehrenamtlich arbeitenden Webmastern im ADFC gibt es über Mailinglisten einen bundesweiten Austausch über Probleme, Lösungen, Wünsche usw. So können wir alle voneinander profitieren und es wird vermieden, wertvolle Freizeit für Problemlösungen zu verschwenden, die anderswo längst gelöst sind.
Abschließend geht ein herzliches Dankeschön an die zahllosen Programmierer, die diese tollen Softwaresysteme wie WordPress oder Typo3 erstellen und weiterentwickeln und ihre Arbeit der großen Community kostenlos zur Verfügung stellen! Auch der ADFC NRW beteiligt sich aktiv an der Weiterentwicklung dieser Systeme.
ADFC-Aktive, die gerne selbst bloggen wollen, können über blog( at )adfc-nrw.de einen Zugang anfordern. Wir sind nach wie vor an Bloggern zu verschiedenen Themenbereichen rund ums Fahrrad interessiert, die derzeit auf adfc-blog noch nicht vertreten sind. Wer seinen Kreisverband bei der Öffentlichkeitsarbeit im Internet über das Typo3-System unterstützen möchte, wende sich bitte an den jeweiligen Kreisvorstand.
WordPress ist schon eine raffinierte Sache. Dies bestätigt auch der Marktanteil für Blogsysteme.