Fahrradsternfahrt Dortmund 2013

Sternfahrt-Logo_finale Abstimmung.indd
Einmal ungestört auf dem Dortmunder Wallring Fahrrad fahren? Das ist möglich und zwar am Sonntag, den 16. Juni. Dann sind alle Radfahrerinnen und Radfahrer eingeladen, zur großen Sternfahrt auf der breiten Ringstraße bis zum Friedensplatz ins Dortmunder Zentrum zu radeln. Am bundesweiten Aktionstag “Mobil ohne Auto” findet die Sternfahrt unter dem Motto “Klare Sache – Mobil ohne Auto” erstmals in und um Dortmund statt.

Zahlreiche Vereine und Institutionen haben sich an der Organisation beteiligt, darunter die ADFC-Kreisverbände Dortmund, Unna, Ennepe-Ruhr, Herne, Iserlohn/Märkischer Kreis und Vest Recklinghausen, der VCD Dortmund-Unna, das Fahrrad-Netzwerk VeloCityRuhr, die Fahrrad-Selbsthilfewerkstatt VeloKitchen sowie das Umweltamt der Stadt Dortmund. Die Sternfahrt steht unter der Schirmherrschaft des Dortmunder Oberbürgermeisters Ullrich Sierau, der ebenfalls mitfährt.

Die Liste der teilnehmenden Radlergruppen ist lang, darunter welche aus so entfernten Städten wie Paderborn, Marl und Wuppertal. Alle Gruppen starten sternförmig in Richtung Dortmunder Zentrum, wo sie entweder am offiziellen Startpunkt, dem Hörder-Burg-Platz am Phoenix-See (Abfahrt 13:00 Uhr), oder an einem der Einstiegspunkte an die Hauptroute anschließen. Endpunkt dieser rund 15 km langen Hauptroute ist der Friedensplatz am Dortmunder Rathaus (Ankunft 15:00 Uhr). Hier wird ein Fest mit zahlreichen Fahrrad-Aktionen die Radfahrenden erwarten. Zudem werden die originellsten Teilnehmer, Einzelfahrer und Gruppen, in einem Wettbewerb prämiert. Gleichzeitig stellt die Sternfahrt die Auftaktveranstaltung zur AOK-Kampagne “Mit dem Rad zur Arbeit” dar.
metrolpolradruhr bietet zur Sternfahrt Radelwilligen ohne fahrtüchtiges Rad seine Leihräder für maximal 24 Stunden kostenfrei an. Hierzu müssen sich Nutzer online oder im Call-Center (030/6920 5046) unter Angabe ihrer Telefonnummer und eines Gutschein-Codes registrieren lassen.

Aktuelle Informationen wie zum Beispiel Strecken- und Ablaufpläne, Gutschein-Codes oder Kontaktinfos gibt es unter
http://www.fahrradsternfahrt.dortmund.de

Über Andreas Abels

Aktiv im ADFC Lünen (Internet, Tourenleiter u.a.) und als Beisitzer im Vorstand des übergeordneten Kreisverbandes Unna tätig. Co-Redakteur der ADFC-Zeitschrift "FahrRad" des KV Unna.
Dieser Beitrag wurde unter ADFC, Allgemein, Radtouren abgelegt und mit , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert