Frei nach Loriot:
Früher war mehr Metallic-Lack.
Und Unterrohr-Schalthebel.
Zum Beispiel um 1990 herum.
Alexander cruist mit seinem “Schauff”-Rennrad durch die Stadt, macht Musik und betreibt eine Website über “eine urbane Utopie mit hohem Realitätsgehalt”, wie er sagt: Mit ihr will er eine Kommunikationsplattform über das Radfahren und die Radfahrkultur in seiner Heimatstadt Bielefeld etablieren, die zum “Faradies” werden soll.
Sehr schön! Würde mich für die Adresse dieser Website interessieren.
Gerade in der Startphase: http://www.faradies-bielefeld.de/
Hallo Thorsten,
kannst Du vielleicht noch mal in einem eigenen Beitrag über die Hintergründe zu dieser Fotoserie “Cycle Culture NRW” berichten? Es sind jedenfalls tolle Portraits.
Jan