Ein Tweet bei Twitter klang die Tage nach einer Story für den Blog hier:
@stadtmacher14 @talradler In Wuppertal ist Lieferverkehr ausschließlich mit KFZ erlaubt. Kein Spaß, Fahrräder verboten. Habe ich schriftlich
— Guido Gallenkamp (@gallenkamp) 12. Mai 2014
Als Journalist fragt man dann natürlich auch bei der betroffenen Stadt nach. Auf meine Anfrage hin schrieb mir Markus Bien, Pressesprecher der Stadt Wuppertal:
Die Stadt Wuppertal hat überhaupt nichts gegen Transportfahrräder. Wir haben zum Beispiel auch die Zulassung von Rikschas genehmigt. Auch dass Lieferverkehr nur mit Kfz zulässig sei, stimmt keineswegs, Beispiel Fahrradkuriere.
Was man natürlich bedenken muss: Die Topographie Wuppertals, steile und enge Straßen, führt dazu, dass Transporträder auch schon mal zu einer Verkehrsgefährdung werden können, wenn sie zu langsam unterwegs sind. Verboten sind sie deswegen noch lang nicht.
Manchmal erledigen sich die Themen von selbst, es sei denn jemand hat noch weitgehende Infos für mich, aber spricht aktuell nichts dafür, dass es eine große Story wird, aber die Info vorenthalten wollte ich der Leserschaft aber auch nicht, dass es da Gerüchte gibt, die zweifelhaft sind.
Update 19.05.2017 12:41
Das soll sich nun ändern, berichtet der Talradler.
“Die Topographie Wuppertals, steile und enge Straßen, führt dazu, dass Transporträder auch schon mal zu einer Verkehrsgefährdung werden können, wenn sie zu langsam unterwegs sind.”
Ohne Worte…
Da weiß man gleich, wie man sich als Radfahrer in Wuppertal fühlen darf / soll.
Hallo!
Ich habe meinen Bußgeldbescheid hier hochgeladen. Fahrradkurieren zahlen in Wuppertal auch regelmäßig Bußgelder. Ihr, liebe ADFC’ler, bezieht Euch auf einen Tweet von mir, sprecht mich aber nicht drauf an. Warum eigentlich nicht? Ich habe dorch sogar geschrieben, dass ich das schriftlich habe.
Grüße!
Über die beim Kommentieren angegebene E-Mail-Adresse habe ich inzwischen erfolgreich Kontakt aufgenommen. Mehr demnächst.