Ein Schildbürgerstreich vom Niederrhein: Der Slogan “Einsatz im Untergrund” des städtischen Versorgungsbetriebs SWK könnte auf der Vulkanstraße in Krefreld von Radfahrenden zur Einladung in die Baugrube mißverstanden werden. Das beauftagte Tiefbauunternehmen scheint weder die Verkehrsregeln noch die AGFS-Broschüre zum fahrradfreundlichen Baustellenmanagement zu kennen. Die meisten radeln vor der Baustelle nicht etwa auf die Fahrbahn, sondern passieren sie rechts auf dem Fußweg.
Artikel
- Genialer Fahrradständer
- Anlage F zur Einkommenssteuererklärung
- Mit dem Fahrrad durch den Alten Elbtunnel in Hamburg
- Vor 10 Jahren: Stillleben 2010
- Et kölsche Jrundjesetz
- „Mit Abstand Überholen – 1,5 m für mehr Sicherheit von Radfahrenden“
- Unfallstatistik hinter der Windschutzscheibe
- Der Ruhr-Lenne-Achter: Radfahren im nördlichen Sauerland
- Wirksame Maßnahmen zur Vermeidung von Unfällen
- Keine Verkehrswende in Köln-Nippes: Die neuen Pläne zur Umgestaltung der Neusser Straße
Kurznachrichten
Kommentare
- Heinz bei Anton Loibl, der Pedalreflektor, die SS und deutsche Vorschriften
- Andreas bei Bahntrasse Menden-Hemer-Iserlohn
- Bernd bei Ein nicht benutzungspflichtiger, benutzungspflichtiger Radweg
- Klaus Kuliga bei Das ALDI-Klapprad 2015
- Lothar Hahn bei Das ALDI-Klapprad 2015
Archiv
Kategorien
- ADFC (139)
- Allgemein (184)
- Alltag (121)
- Aufbruch Fahrrad (1)
- Bücher und Karten (20)
- Gesundheit (20)
- Infrastruktur (103)
- Kurznachricht (60)
- Navigation (6)
- Politik (99)
- Radfahren lernen (1)
- Radreisen (57)
- Radtouren (52)
- Radverkehr (242)
- Recht (51)
- Technik (58)
Meta
Was sagt den der Beschilderungsplan für das Unternehmen? Ich hoffe ja für die Stadt, dass die das nicht so angeordnet haben.
Hier ist der Link zur Baustellenbroschüre der AGFS
Das ist eine vorbildlich angelegte (sogar beleuchtete) bauliche Trennung zwischen Fuß- und Radweg =8-p
Was durch das 2te Schild, welches durch die beiden Bäume hervorlugt, nochmal bestätigt wird.
(Wie ist überhaput aufgehängt?)