Über die Zeit sammeln sich ja viele Ideen und Infos an, aber nicht aus allen wir dann gleich ein Beitrag. Einige Beitragsideen habe ich in den letzten Tagen ad acta gelegt und gelöscht. Es bleiben dann aber immer ein paar Sachen übrig, die ich zu schade finde, z. B. die richtige Beobachtung von Andrea Reid von Velophil( at )zeit.de:
Im Vergleich zu anderen EU-Staaten ist Falschparken hierzulande ein Schnäppchen. Für 20 Euro kann man Radwege und Fußwege versperren und in zweiter Reihe parken. Nur 35 Euro kostet das Klauen des Behindertenparkplatzes. Ob sich potenzielle Falschparker genauso unbedarft für Behindertenplätze entscheiden, wenn sie dafür das Zehnfache als bisher überweisen müssen, ist unwahrscheinlich.
(via PresseRad@Twitter)
Irgendwie gibt es da ja auch nicht viel hinzuzufügen, oder? ;-)