Wuppertales Oberautomeister Peter Jungs Desinteresse an der Verkehrssicherheit

Peter Jung, Oberbürgermeister Wuppertals, hat die Provinzposse der Woche zu verantworten. Am Donnerstag berichtete die Wuppertaler Rundschau, dass er sich drei Vorschläge der IHK zueigen machte und gegen Bedenken der Fachverwaltung unverzüglich umsetzen lies. Einer der Vorschläge war, eine Fußgängerampel abzuschalten, da der Fußverkehr den Verkehr behindere. Da hat jemand aber Ursache und Wirkung verwechselt. Er wolle die Verantwortung übernehmen und es ginge ihm vor allem darum, dass die Menschen sähen, dass etwas unternommen werde, auch wenn man damit scheitern könne. Promt scheiterte er dann mit dem Aktionismus, wie am nachfolgenden Tag die Wuppertaler Rundschau meldete, weil die Gefahren für den Fußverkehr durch die Abschaltung zu groß sein.

Über Norbert Paul

Norbert Paul ist seit Jahren ehrenamtlich journalistisch und verkehrspolitisch aktiv. Neben dem Engagement im ADFC war er auch schon über 10 Jahre Mitglied im Bundesvorstand von FUSS e.V. Fachverband Fußverkehr Deutschland. Von Dezember 2012 bis August 2013 war er Geschäftsführer des ADFC Dortmund, schilderte aber auch in dieser Zeit wie alle anderen Blogger hier in seiner Freizeit seine persönliche Sicht der Dinge. Er ist Redaktionsmitglied von Mobilogisch.
Dieser Beitrag wurde unter Allgemein, Alltag, Infrastruktur, Kurznachricht, Politik, Radverkehr abgelegt und mit , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert