Hat jemand von Euch Erfahrungen mit solchen Teilchen? Ich hab schon oft davon profitiert.
Die Power Bank ist eine Art mobiler Akku, mit dem man unterwegs alle möglichen Geräte aufladen kann, die über ein USB Kabel geladen werden können. Die Power Bank muss natürlich voll sein, d.h. sie muss vorab selber am Strom geladen werden. Das dauert bei diesem Gerät etwa 3 Stunden. Wenn das Teil geladen ist, verliert es anschließen, wenn es nicht genutzt wird, praktisch nichts, d.h. man kann es dann relativ lange mitnehmen und es ist immer noch in der Lage, andere Geräte zu laden.
Die Power Bank kommt bei mir häufig (eigentlich fast immer) auf längeren Fahrten zum Einsatz. Mein iPhone, das ich zur Navigation und zum Loggen der Fahrten nutze, macht dann schon mal schlapp und braucht Nahrung. Ich hab auch schon mal meinen Frontscheinwerfer, der ebenfalls über einen USB-Ladeanschluss verfügt, mit der Power Bank am Laufen gehalten.
Die Ladeleistung reicht dann schon dazu aus, das iPhone wieder von unter 20% auf voll zu bringen, sogar dann ist noch Saft da. Eine dreiviertel Stunde hat das Ding auch meinen Frontscheinwerfer betrieben, ohne das es dann schon alle gewesen wäre.
Die Ausführungen und Kosten solcher Geräte sind sehr unterschiedlich. Mir kam es natürlich vor allem auf Größe und Gewicht an, denn ich muss das Ding und die Ladekabel für die Geräte, die ich aufladen will, ja immer im Rucksack dabei haben. Insofern kam nur ein kleines Gerät in Frage, das eben auch keine so riesig große Kapazität hat. Ich meine, das Gerät hat vor einem guten halben Jahr knapp unter 30 € gekostet.
Man bekommt die Teile in allen Elektronik-Märkten und Geschäften sowie im Internet-Handel.
Ich habe die Power Bank und die Ladekabel für iPhone und Scheinwerfer immer dabei. Und das hat sich schon oft gelohnt, wenn die Geräte am Beginn der Heimfahrt sagen: der Akku ist leer.
Was kostet der Spaß denn zusätzlich zum iPhone?
Meine Version etwa 30 €. Ist aber glaube ich ziemlich unterschiedlich und abhängig von der Kapazität.
Ohne meine Anker Astro Pro2 geh’ ich selten aus dem Haus. Die kann auch noch mein Notebook laden, da zusätzlich noch 12-16-19V rausgehen. Hat mir unterwegs schon oft geholfen.
So ein Gerät habe ich noch nie gebracht. Vernünftige mobile Telefone halten locker eine Woche durch im Standby und auch gute Outdoor Smartphones schaffen knapp zwei Tage. Zur Navigation, mein Garmin arbeitet gut 8 Stunden, mit nur einem Satz AA Akkus.
Na ja, ich mach das halt anders. Mein iPhone ist mein Universalgerät für Navigation und Logging meiner Fahrten (Dazu schreibe ich gleich mal noch einen Blogbeitrag). Und natürlich dient es auch allen anderen Dingen, die man nun mal so mit einem Smartphone macht.
Deswegen macht es schon mal schlapp, insbesondere, wenn ich eben navigiere und/oder logge. Da ist die Power Bank hilfreich.