StadtRevue: Auf die Straße – Radfahren in Köln

StadtRevue Juni 2015

StadtRevue Juni 2015

Die aktuelle Juni-Ausgabe der StadtRevue bringt den Kölner Radverkehr als Titelstory. In einem relativ aufwendig recherchierten Artikel bringt der Autor Christian Werthschulte nach vielen Gesprächen mit Mitgliedern der Radverkehrsgruppe des ADFC Köln und anderen Kölner Fahrradprotagonisten die Sache gut auf den Punkt.

“Fast jeder Kölner hat ein Fahrrad und trotzdem macht es keinen Spaß, in dieser Stadt in die Pedale zu treten. Radwege enden im nichts, Autofahrer drängeln und Fußgänger beschweren sich.”

Der Artikel berichtet über die alltägliche Situation der Kölner Radfahrer, die Zahlenspiele der Kölner Polizei und die Critical Mass am letzten Freitag eines Monats. Alle Interviewpartner sind einer Meinung: Köln hat noch einen weiten Weg vor sich, um endlich fahrradfreundlich zu werden. Lediglich der Fahrradbeauftragte der Stadt Köln ist der Ansicht, dass bereits heute sehr viel für den Radverkehr getan wird.

In jedem Fall ein lesenswerter Artikel der StadtRevue. Das Heft ist ab sofort im Zeitschriftenhandel erhältlich.

Über Christoph Schmidt

Ich bin seit 2010 mit dem Softwareunternehmen messageconcept in Köln selbständig. Als leidenschaftlicher Radfahrer und Bahnfan setze ich mich seit Jahren für ein lebenswertes Köln mit einer nachhaltigen Mobilität ein. Seit 2013 engagiere ich mich ehrenamtlich im Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club und bin seit 2018 Vorsitzender des ADFC in Köln. Neben anderen Gremien bin ich seit 2021 Mitglied des ADFC-Bundesvorstands.
Dieser Beitrag wurde unter ADFC, Infrastruktur, Kurznachricht, Radverkehr abgelegt und mit , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert