Von einer deutschen Stadt ins dänische Radler-Paradies!
Wie funktioniert gute Radverkehrspolitik? Wie sehen fahrradfreundlich gestaltete Straßen aus? Wie erlebt man eine Rushhour in der Weltstadt des Fahrrades? Gibt es in Kopenhagen auch Kampfradler? Wie oft wird man in der Weltstadt des Fahrrades von einem Autofahrer übersehen, zu dicht überholt oder anderweitig bedrängt?
Um dies zu erleben und zu verstehen, starte ich morgen auf eine Rennradtour von Aachen nach Kopenhagen. In 6 bis 7 Etappen soll es von Aachen über das Bergische Land, Sauerland, Göttingen, Harz, Helmstedt, Wittenberg nach Rostock gehen. Von Rostock fahre ich mit der Fähre über die Ostsee nach Gedser in Dänemark, weiter nach Kopenhagen.
Daten zur Tour:
ca. 950 – 1.000 km
6 – 7 Tage Rennradtour – 2-3 Tage Sightseeing – 1 Tag Rückfahrt per Bahn
In den nächsten Wochen werde ich hier dann ein paar Fotos und einen Tourbericht veröffentlichen.
Das Motto der Tour:
COPENHAGENIZE THE WORLD – GOOD BICYCLE INFRASTRUCTURE FOR EVERYONE!

Supercykelstier Region Hovedstaden
Radschnellweg in Kopenhagen mit Anzeige für Signalwechsel der Ampel
© Cycling Embassy of Denmark, Municipality of Odense
Die Kommentarfunktion ist wieder verfügbar! War aus unerklärlichen Gründen deaktiviert.