Ring frei – nach der Demo ist vor der Petition

Seit vielen Jahren werden uns Radwege als sichere Wege für Fahrradfahrer verkauft. In der letzten Woche haben wir wieder einmal gesehen, dass dies nicht der Fall ist. Radwege wurde gebaut, damit Fahrräder auf der Straße nicht stören. Die Radfahrer werden hinter parkenden Autos versteckt und werden an Kreuzungen von Kraftfahrzeugen umgefahren.

Gute Radverkehrsinfrastruktur benötigt keine Benutzungspflicht.

Wir verstehen jeden, der lieber auf dem Radweg fährt, weil er sich da sicherer fühlt oder weil er auf der Fahrbahn vom Autoverkehr bedrängt und viel zu eng überholt wird. Wer auf dem Radweg unterwegs ist, sollte sich der Gefahr aber bewusst sein und auch bei Vorfahrt besser immer den Blickkontakt zum abbiegenden Verkehr suchen.

Wir sollten jedoch den Autoverkehr daran gewöhnen, dass die Fahrbahn zwischen allen Fahrzeugen geteilt werden muss und Radfahrer selbstverständlich auf der Straße fahren dürfen. Dies ist unser gutes Recht, wird aber seit 17 Jahren nicht bzw. viel zu schleppend von der Stadt Köln umgesetzt.

Bitte unterzeichnet daher die Petition für die sofortige Aufhebung der Radwegbenutzungspflicht an den Kölner Ringen, um Druck auf die Politik auszuüben:
https://www.openpetition.de/petition/online/ring-frei-sofortige-aufhebung-der-benutzungspflicht-des-radwegs-auf-den-koelner-ringen

Über Christoph Schmidt

Ich bin seit 2010 mit dem Softwareunternehmen messageconcept in Köln selbständig. Als leidenschaftlicher Radfahrer und Bahnfan setze ich mich seit Jahren für ein lebenswertes Köln mit einer nachhaltigen Mobilität ein. Seit 2013 engagiere ich mich ehrenamtlich im Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club und bin seit 2018 Vorsitzender des ADFC in Köln. Neben anderen Gremien bin ich seit 2021 Mitglied des ADFC-Bundesvorstands.
Dieser Beitrag wurde unter ADFC, Radverkehr abgelegt und mit , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

12 Antworten zu Ring frei – nach der Demo ist vor der Petition

  1. Es besteht die Gefahr, dass wir Angst vor dem Rad-Fahren erzeugen. Angst ist aber VIEL gefährlicher als diese schrecklichen Unfälle: 354 493 Menschen starben 2013 durch Bewegungsmangel-mitbedingte .
    Das ist auch der Hauptgrund, warum die Helm-PFLICHT DERART gefährlich ist – sie hält vom Rad-Fahren ab:

    Rad-Fahren wirkt gegen Herzinfarkt, Schlaganfall & Zuckerkrankheit so gut wie ein Medikament

    2. Allerdings kann Rad-Fahren den Tod durch falsches Essen NICHT verhindern:

  2. Markus MK sagt:

    Habe gehört, dass die Unterschriften bereits am Donnerstag übergeben werden sollen.

Schreibe einen Kommentar zu Michel Voss Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert