Radeln an Main & Tauber

Main & Tauber

Von Gemünden bis Rothenburg, von Aschaffenburg bis Würzburg

Jeder Fernradweg hat sein eigenes Buch. Doch was, wenn sie so eng beieinander liegen wie Main-Radweg und Liebliches Taubertal? Das Autorenpaar Barbi und Thomas Lasar beschreibt in “22 schönste Radeltage an Main & Tauber” die beiden Fünf-Sterne-Radwege erstmals in einem Buch.

Von Würzburg bis Aschaffenburg und von Wertheim bis Rothenburg geht es gemütlich am Fluss entlang. Der Fränkische Radachter führt zudem auf die knackigen Höhenzüge des östlichen Odenwalds. So bietet das Buch je nach Kondition die passende Strecke. Mit viel Begeisterung stellt die Autorin ihre Heimat vor. Mit rustikalen Brotzeiten, deftiger oder feiner fränkischer Küche lädt sie zur gemütlichen Einkehr am Wegesrand ein. Ihr Mann Thomas kümmert sich um die Praxistauglichkeit und stellt den Tourverlauf punktgenau dar – ein praktischer Navigator auf Papier.
Auf eine Kartendarstellung jeder Tour verzichten die Autoren. Auf den letzten 12 Seiten sind ganzseitige Pläne der gesamten Strecke. Zu jeder einzelnen Tour gibt es eine sehr gute Darstellung des Höhenprofils. Die Richtungswechsel der Strecke sind anhand der abgefahrenen Kilometer textlich beschrieben. Eine genaue Profilbeschreibung mit Bahnanschlüssen und weiteren Radstrecken gibt einen guten Überblick. Kurze Texte zu den am Wegesrand liegenden Sehenswürdigkeiten inklusive Öffnungszeiten und Preisen laden immer wieder zum Erkunden der Landschaft ein. Hinweise zu Einkehrmöglichkeiten an der Strecke fehlen ebenfalls nicht. GPS-Daten zum Herunterladen sind selbstverständlich vorhanden. Alle Etappen sind gut auch mit dem eBike zu radeln und dank Bahnanschluss an Start und Ziel frei kombinierbar. Im Serviceteil gibt es neben einem sehr praktischen Register zahlreiche radlerfreundliche Adressen für Verleih, Werkstätten, eBike-Ladestationen und Unterkünfte zu finden.

Der Reiseführer ist mit viel Liebe zum Detail erstellt und verlockt zum direkten Aufbrechen! Einzig die Kartendarstellung kann nur einen Überblick geben. Das kleine radfahrerfreundliche Buchformat ließ aber viel mehr nicht zu. Da sind zusätzliche Karten oder die Nutzung der GPS-Daten sinnvoll. Insgesamt eine klare Kaufempfehlung für jeden Radfahrer, der diese schöne Gegend erfahren möchte.

224 Seiten, zahlreiche Fotos, Karten, Höhenprofile. Peter Meyer Verlag. ISBN 978-3-89859-325-0, € 18,-

 

Über Michael Kleine-Möllhoff

Meine Fahrten erledige ich meist mit dem RAD oder dem ÖPNV. Ein Auto benötige ich sehr selten. Verantwortlich bin ich für die Zeitschrift RAD im Pott.
Dieser Beitrag wurde unter Bücher und Karten, Radreisen abgelegt und mit , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert