… und ewig lockt das Auto

Nicht ganz frisch, aber sehr erfrischend:
Herr Röhrl, was halten Sie von Hybrid- und Elektroautos?
Röhrl: Nichts.
Warum das?
Röhrl: Sehen Sie, das sind alles nur Autos für die Stadt.
Ja und?
Röhrl: In der Stadt fährt man nicht Auto, sondern Fahrrad.

Interview mit Ex-Rallyefahrer und Rennradfahrer Walter Röhrl (* 7.3.1947): “Und ewig lockt das Auto“.
Augsburger-Allgemeine am 26. Oktober 2009.

Über Klaus Kuliga

Seit 33 Jahren Arbeit an demselben Projekt: Aus Bochum eine fahrradfreundliche Stadt machen. Eine fahrradfreundliche Stadt ist eine Einladung zum Rad fahren. Immer, überall, für jeden.
Dieser Beitrag wurde unter Allgemein, Politik, Radverkehr veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

3 Antworten zu … und ewig lockt das Auto

  1. ElGato sagt:

    Geiler Kommentar. Auto fährt man natürlich – wie Röhrl – nur in der friedlichen Natur…
    Aber echt. Guter Spruch, gerade von Röhrl.

  2. Helmut L. sagt:

    „Das Fahrrad ist das zivilisierteste Fortbewegungsmittel, das wir kennen. Andere Transportarten gebären sich täglich albtraumhafter. Nur das Fahrrad bewahrt sein reines Herz.“ (Iris Murdoch, anglo-irische Schriftstellerin und Philosophin, 1919 – 1999)

  3. Markus MK sagt:

    “Das Fahrradfahren ansich ist eine ganz wichtige Form der Fortbewegung geworden und das Fahrrad soll als ein moderner Verkehrsträger des 21sten Jahrhunderts etabliert werden.” übrigens von 2013 – ja wenn die Sprüche nicht immer so schnell vergessen würden, bräuchten wir hier keinen goldenen Spaten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert