Inklusive Tandemgruppe im ADFC Köln e. V. sucht PilotenfahrerInnen und MitfahrerInnen

Im Herbst 2015 hat der ADFC Köln unter der Schirmherrschaft des städtischen Behindertenbeauftragten Dr. Günter Bell, eine neue Tandemgruppe gegründet. Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club e. V. (ADFC) ist Interessenvertretung und Verbraucherschutzorganisation für alle RadfahrerInnen. Deshalb ist die Tandemgruppe auch ein Angebot für alle Interessenten und nicht nur für Blinde und Sehbehinderte.

Derzeit gibt es in der Tandemgruppe mehr MitfahrerInnen mit Einschränkungen als PilotenfahrerInnen.

Ob die Tandemgruppe ab Mai oder Juni 2016 regelmäßige Tandemtouren anbietet, hängt deshalb auch wesentlich von der Anzahl von PilotfahrerInnen ab. Unsere bisherigen PilotInnen haben innerhalb weniger Minuten das Tandemfahren erlernt und seitdem viel Spaß dabei. Wir suchen aber noch mehr PilotInnen, damit unsere Tandemtouren regelmäßig stattfinden können.

Melden Sie sich bitte bei uns, auch wenn Sie Ihre erste Teilnahme noch nicht genau absehen können. Sie helfen uns damit bei der Suche nach Spendern für weitere Tandems. Das gilt auch für interessierte MitfahrerInnen, die ebenfalls herzlich eingeladen sind, sich an uns zu wenden. Unsere Tandemtouren starten und enden auf dem Breslauer Platz. Unabhängig davon sind aber auch Verabredungen zu individuellen Touren mit PilotfahrerInnen möglich. Im Mittelpunkt steht stets die Freude am Fahrradfahren. Eine Mitgliedschaft im ADFC ist für die Teilnahme nicht erforderlich.

Stephan Jacobs, den Leiter der Tandemgruppe im ADFC Köln e. V., erreichen Sie unter: tandemgruppe( at )adfc-koeln.de oder telefonisch unter: 0170 315 8 319.

Weitere Informationen zur Tandemgruppe:
Im Herbst 2015 hat der ADFC Köln unter der Schirmherrschaft des städtischen Behindertenbeauftragten Dr. Günter Bell, eine neue Tandemgruppe gegründet. Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club e. V. (ADFC) ist Interessenvertretung und Verbraucherschutzorganisation für alle RadfahrerInnen. Deshalb ist die Tandemgruppe auch ein Angebot für alle Interessenten und nicht nur für Blinde und Sehbehinderte.

Derzeit gibt es in der Tandemgruppe mehr MitfahrerInnen mit Einschränkungen als PilotenfahrerInnen. Ob die Tandemgruppe ab Mai oder Juni 2016 regelmäßige Tandemtouren anbietet, hängt deshalb auch wesentlich von der Anzahl unserer PilotfahrerInnen ab. Unsere bisherigen PilotInnen haben innerhalb weniger Minuten das Tandemfahren erlernt und seitdem viel Spaß dabei. Wir suchen aber noch mehr PilotInnen, damit unsere Tandemtouren regelmäßig stattfinden können.

Melden Sie sich bitte bei uns, auch wenn Sie Ihre erste Teilnahme noch nicht genau absehen können. Sie helfen uns damit bei der Suche nach Spendern für weitere Tandems. Das gilt auch für interessierte MitfahrerInnen, die ebenfalls herzlich eingeladen sind, sich an uns zu wenden. Unsere Tandemtouren starten und enden auf dem Breslauer Platz. Unabhängig davon sind aber auch Verabredungen zu individuellen Touren mit PilotfahrerInnen möglich. Im Mittelpunkt steht stets die Freude am Fahrradfahren. Eine Mitgliedschaft im ADFC ist für die Teilnahme nicht erforderlich.

Stephan Jacobs, den Leiter der Tandemgruppe im ADFC Köln e. V., erreichen Sie unter: tandemgruppe( at )adfc-koeln.de oder telefonisch unter: 0170 315 8 319.

Weitere Informationen zur Tandemgruppe

Über Stephan Jacobs

Seit Mitte der 80er Jahre bin ich Mitglied im ADFC. Von 1988 bis 1995 war ich Leiter des Fachausschusses Behinderte. In dieser Zeit habe ich auch die Herausgabe der Tonbandzeitung "Tandemfahren" für Blinde und Sehbehinderte geleitet. Nach 20 Jahren Pause bin ich Leiter der inklusiven Tandemgruppe des ADFC Köln und mache für diesen Radiobeiträge für FahrRadio! im Bürgerfunk auf Radio Köln. Zu beiden Aktivitäten werde ich hier schreiben.
Dieser Beitrag wurde unter ADFC, Radreisen abgelegt und mit , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert