ADFC Düsseldorf schlägt OB Geisel einen gemeinsamen Besuch der “Fietsstad 2016 Nijmegen” vor

Nicht nur wegen spektakulärer Bauwerke wie dem “Snelbinder”, der Fahrradbrücke über die Waal – für VerkehrsplanerInnen ist Nijmegen allemal einen Besuch wert. Der ADFC Düsseldorf regt deshalb an, dass die Stadt Düsseldorf für Mitglieder des Ordnungs- und Verkehrsausschusses, der Fachgruppe Radverkehr, für MedienvertreterInnen und soweit möglich auch für interessierte BürgerInnen eine eintägige Exkursion nach Nijmegen organisiert und durchführt.

Hohe Radverkehrsanteile und niedrige Unfallrisiken für Radfahrer – wie schaffen die Holländer das?

“Auch Nijmegen hat vor Jahren einmal angefangen, sich konsequent für das Verkehrsmittel Fahrrad einzusetzen”, so Iris Franke, Vorsitzende des ADFC Düsseldorf, “und sicherlich gab es dort etliche Hindernisse zu überwinden. Eine Exkursion in die holländische Fahrradstadt Nr. 1 passt sehr gut zum Engagement der Stadt Düsseldorf für eine fahrradfreundliche Verkehrspolitik und natürlich aktuell für die Vorhaben Radhauptnetz und  Radschnellweg.”

Die Niederlande gelten als führende Fahrradnation Europas. Der ADFC will von der Erfahrung und dem Know-How profitieren. “Auch wenn eine Übertragbarkeit nicht einfach möglich ist: Wir alle lernen von Vorbildern. Lassen Sie uns gemeinsam von der Radbegeisterung und kreativen Radverkehrspolitik unserer Nachbarn profitieren, indem wir Ideen und Eindrücke für die eigene Arbeit sammeln”, sagt Lerke Tyra, stellvertretende Vorsitzende des ADFC Düsseldorf.

Nijmegen ist nur rund 120 km von Düsseldorf entfernt und ein beliebtes Radtourenziel nicht nur für AnwohnerInnen des Niederrheins. Am 19. Mai 2016 wurde Nijmegen als beste niederländische Fahrradstadt (“Fietsstad”) 2016 ausgezeichnet. Die begehrte Auszeichnung wird vom niederländischen Radfahrerverband (Fietserbond) für jeweils zwei Jahre vergeben. Nijmegen übernimmt den Titel von Zwolle und wird drüber hinaus 2017 Gastgeber der internationalen Fahrrad-Konferenz “Velo City” sein.

Bei Rückfragen und weiteren Auskünften zur Pressemitteilung wenden Sie sich bitte an Lerke Tyra – 0163-633 4558 –  lerke.tyra( at )adfc-duesseldorf.de

nijmegen-1367135_1920

Über Dominik Kegel

Jahrgang 1961, arbeitet als bike-guide / Fahrradreiseleiter; seit 1984 Mitglied im ADFC, ist Tourenwart des ADFC Düsseldorf, verantwortlich für den Düsseldorfer Newsletter, besitzt kein Auto aber eine bahncard 50. Du erreichst Dominik am besten per eMail: dominik.kegel@gmx.de oder +49 1515 616 0 636
Dieser Beitrag wurde unter Allgemein, Infrastruktur, Politik, Radverkehr abgelegt und mit , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert