
v.l.: Altfried Inger, langjähriger Vorsitzender ADFC Düsseldorf, Iris Franke, jetzige Vorsitzende des ADFC Düsseldorfs nehmen von Helga Stulgies, Umweltdezernentin der Stadt Düsseldorf und Oberbürgermeister Thomas Geisel Urkunde und Scheck für den Umweltpreis 2016 entgegen.
Preisgeld 2.500 EUR wird in weiteres freies Lastenrad investiert
Für uns ist das Fahrrad das umweltfreundlichste, gesündeste und schönste Verkehrsmittel der Welt. Seit fast 30 Jahren engagiert sich der ADFC Düsseldorf für die konsequente Förderung des Radverkehrs, für eine lebenswerte Stadt mit menschenfreundlicher Mobilität, für Radbegeisterung in jeder Hinsicht.
Dafür wurden die vielen ehrenamtlich Engagierten nun mit dem Düsseldorfer Umweltpreis – Motto: “Mobil mit Stil – umweltfreundlich unterwegs!” – ausgezeichnet.
“Die Stadt Düsseldorf würdigt auf diese Weise das langjährige Engagement für ein fahrrad- und umweltfreundliches Düsseldorf mit einer Vielzahl von Projekten wie Radfahrschulen, Radtourenangeboten, Mitarbeit an der Fachgruppe Radverkehrs, Fahrradsternfahrten und umfassender Beratung zum Fahrrad”, so Oberbürgermeister Thomas Geisel, selbst ADFC-Mitglied, in seiner Laudatio.
“Wir sind hoch erfreut und möchten der Stadt den Preis sozusagen zurückgeben”, sagt Iris Franke, Vorsitzende des ADFC Düsseldorf. “Vom Preisgeld kaufen wir ein weiteres “freies Lastenrad” für Düsseldorf, das dann kostenlos ausgeliehen werden kann. Lastenräder sind super. Wir finden, dass sie ein alltägliches Transportmittel in der Stadt werden sollten.”
“Hohe Lebensqualität und umweltfreundliche Mobilität gehören zusammen. Bei wachsender Bevölkerung und knapper werdenden Flächen sind das Radfahren, die Nutzung Öffentlicher Verkehrsmittel und Elektromobilität entscheidend für die Erhaltung der Luftqualität und damit der Lebensqualität insgesamt. Alle zehn Initiativen und Unternehmen, die ich heute auszeichne, tragen auf diesen Gebieten in vorbildlicher Weise dazu bei, dass mehr und mehr Menschen in Düsseldorf ‘umweltfreundlich unterwegs sind'”, betonte Oberbürgermeister Thomas Geisel bei der Feier im Jan-Wellem-Saal des Rathauses.
OB Geisel begründet den 1. Preis für den ADFC wie folgt: “Das Engagement des ADFC Düsseldorf umfasst viele von Projekten. Hervorzuheben sind die Radfahrschulen für Erwachsene – auch speziell für Flüchtlinge -, Radtourenangebote, oder die Mitarbeit in der städtischen Fachgruppe Radverkehr. Bereits in den 1990er-Jahren hat der ADFC einen “Fahrradstadtplan für Düsseldorf und Umgebung” herausgebracht. 2008 wurde die Fahrradsternfahrt Nordrhein-Westfalen ins Leben gerufen. Im Fahrrad Info Zentrum FIZ an der Siemensstraße 46 in Oberbilk berät der ADFC ehrenamtlich rund um das Thema Fahrrad. Das FIZ hat dienstags und donnerstags jeweils von 17 bis 19 Uhr geöffnet, die Telefonnummer lautet 99 22 55.”