Easy Rider

Gunda unterwegs

Eigentlich wollte ich nur kurz anlesen, daraus wurde nichts. Gunda unterwegs ist ein Reisebericht, nicht nur über eine Radtour von München nach Rügen. Ein Buch auch über Mobilität im Alter, Demokratie, Depression und letztlich die Frage, wie wir eigentlich leben wollen.
Gunda Krauss beschreibt in ihrem Buch die Verwandlung, die ein gebrauchtes Dreirad in ihr Leben gebracht hat. Die 68jährige ist mit ihrem Leben als Rentnerin, bewegungseingeschränkt nach Hüftoperationen, nicht zufrieden. Das alte Rennrad ist kein geeignetes Fortbewegungsmittel mehr. Durch Zufall stößt sie auf ein Dreirad „Easy Rider“. Damit scheint möglich, was vorher verloren ging: selbständige Mobilität. Mit Hilfe von Unterstützer*innen macht sie sich zwei Jahre später auf den 1200 Kilometer langen Weg mit Dreirad und ihrem Dackel Sauser nach Rügen.
Das Buch ist aber nicht nur ein Tagebuch der Reise. Gunda Krauss schreibt auch über ihr Leben als Kind in der Kriegs- und Nachkriegszeit, über Erziehungshilfen aus Zeiten des Nationalsozialismus und über die verstaubten 50er Jahre. Welchen Kampf kostet es eine Frau im Beruf erfolgreich sein zu können? Sie berichtet von ihrem Einsatz für Demokratie und Umweltschutz.
Wie kommt eine Frau mit weit über 70 auf die Idee, ein Buch mit Hilfe sozialer Netzwerke und einer Crowdfundingplattform zu finanzieren? Und warum zieht Sie mit 80 Jahren jetzt in ein Wohnprojekt?

Gunda Krauss
Gunda unterwegs
ISBN 978-3-7481-3465-7
20 €

Über Michael Kleine-Möllhoff

Meine Fahrten erledige ich meist mit dem RAD oder dem ÖPNV. Ein Auto benötige ich sehr selten. Verantwortlich bin ich für die Zeitschrift RAD im Pott. Vorstandsmitglied im ADFC-NRW und ADFC-Duisburg.
Dieser Beitrag wurde unter Allgemein, Alltag, Bücher und Karten abgelegt und mit , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert