Archiv des Autors: Andreas Domanski

Über Andreas Domanski

Als begeisterter Fahrradfahrer bin ich seit 1982 im ADFC aktiv und kümmere mich vor allem um die Belange des Kreisvereins Krefeld - Kreis Viersen. Als Ingenieur beschäftigen mich natürlich besonders Technikthemen und Verkehrsplanung. Aber auch gesellschaftliche Aspekte des Velos finde ich hochinteressant.

Schilderrätsel 27: Baustellensicherung 2.0

Eine “Baustellenabsicherung” auf einem Straßenabschnitt in Krefeld, auf dem es vorher gar keine Radverkehrsanlage gab. Preisfrage: Wie viele Regelverstöße der Tiefbauer und Schilderaufsteller sind auf den Bildern zu erkennen?

Veröffentlicht unter Allgemein, Radverkehr, Recht | 16 Kommentare

Urlaubsimpression: griechische “Radwege”

In der Hauptstadt der griechischen Insel Korfu gibt es auf einigen Gehwegen andeutungsweise gelbe Markierungen, die wohl “Radwege” darstellen sollen. Zum Glück scheint niemand diese Farbdekoration ernst zu nehmen, denn die Führungen sind teilweise abenteuerlich und enden meistens im Nichts. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Ein Kommentar

Wigald Boning zum Tag des Fahrrads

Urban und mobil 72 Millionen Fahrräder besitzen die Deutschen – vom einfachen Drahtesel übers E-Bike bis hin zum Luxustopmodell. Pro Jahr geben sie für neue Modelle und Zubehör laut Zweirad-Industrie-Verband (ZIV) bis zu fünf Milliarden Euro aus. Immer mehr schwingen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Alltag, Gesundheit, Radverkehr | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

WDR läßt Fahrräder klauen

Eine spannende Aktion läuft gerade beim WDR: In drei Städten sind mit GPS-Sendern bestückte Fahrräder geparkt, deren Bewegung im Internet verfolgt werden kann. Das Dortmunder Rad hat sich inzwischen schon bewegt, die anderen Köder liegen noch an Ort und Stelle. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Radverkehr, Technik | Verschlagwortet mit , | 2 Kommentare

Radelnde Weihnachtsmänner

Auch im Winter hat das Fahrrad seinen festen Platz in der (Schaufenster-)Werbung: Leider keinen echten Nikolaus auf dem Fahrrad, aber imnerhin radelnde Weihnachtsmänner gibt es in Krefeld und Dortmund zu bewundern.

Veröffentlicht unter Allgemein, Alltag | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Schilderrätsel 20: Einsatz im Untergrund

Ein Schildbürgerstreich vom Niederrhein: Der Slogan “Einsatz im Untergrund” des städtischen Versorgungsbetriebs SWK könnte auf der Vulkanstraße in Krefreld von Radfahrenden zur Einladung in die Baugrube mißverstanden werden. Das beauftagte Tiefbauunternehmen scheint weder die Verkehrsregeln noch die AGFS-Broschüre zum fahrradfreundlichen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | 4 Kommentare

Verkehrswende in der Sommerpresse

Während das Sommerloch in der Presseberichterstattung noch vor wenigen Jahren gerne mit Artikeln über “Rüpel-Radler” gefüllt wurde, überrascht uns der stern unter dem reißerischen Titel “Der Wahnsinn auf Deutschlands Radwegen” mit einem Beitrag über Hindernisse auf Radwegen (in Hamburg, aber … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Alltag, Infrastruktur, Radverkehr | Verschlagwortet mit , | 4 Kommentare

Kampagnen zur Vermeidung von Unfällen im “Toten Winkel”

Nicht immer ist die Wortwahl bei der Aufklärung und Kampagnen zur Vermeidung von “Toter Winkel”-Unfällen glücklich: Anlässlich wiederholter schwerer, nicht selten tödlicher Fahrradunfälle durch abbiegende Lkw sah sich die Landesverkehrswacht offenbar gefordert, mit einer eigenen Kampagne auf die Problematik des … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Radverkehr | Verschlagwortet mit , , , | 7 Kommentare