Artikel
- Genialer Fahrradständer
- Anlage F zur Einkommenssteuererklärung
- Mit dem Fahrrad durch den Alten Elbtunnel in Hamburg
- Vor 10 Jahren: Stillleben 2010
- Et kölsche Jrundjesetz
- „Mit Abstand Überholen – 1,5 m für mehr Sicherheit von Radfahrenden“
- Unfallstatistik hinter der Windschutzscheibe
- Der Ruhr-Lenne-Achter: Radfahren im nördlichen Sauerland
- Wirksame Maßnahmen zur Vermeidung von Unfällen
- Keine Verkehrswende in Köln-Nippes: Die neuen Pläne zur Umgestaltung der Neusser Straße
Kurznachrichten
Kommentare
- Heinz bei Anton Loibl, der Pedalreflektor, die SS und deutsche Vorschriften
- Andreas bei Bahntrasse Menden-Hemer-Iserlohn
- Bernd bei Ein nicht benutzungspflichtiger, benutzungspflichtiger Radweg
- Klaus Kuliga bei Das ALDI-Klapprad 2015
- Lothar Hahn bei Das ALDI-Klapprad 2015
Archiv
Kategorien
- ADFC (139)
- Allgemein (184)
- Alltag (121)
- Aufbruch Fahrrad (1)
- Bücher und Karten (20)
- Gesundheit (20)
- Infrastruktur (103)
- Kurznachricht (60)
- Navigation (6)
- Politik (99)
- Radfahren lernen (1)
- Radreisen (57)
- Radtouren (52)
- Radverkehr (242)
- Recht (51)
- Technik (58)
Meta
Archiv des Autors: Axel Fell
Fahrt zum Schloss Augustusburg in Brühl mit meinem Ortler
Heute, am 15.02.2015 war so schönes, sonniges Wetter, dass es mich packte: es musste ein Ritt mit einer ordentlichen Distanz und einem festen Ziel sein, am besten irgendwo hin, wo ich noch nicht war. Ich hatte nicht lange zu überlegen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein Schreib einen Kommentar
Fahrt auf die Sophienhöhe am 28.12.2014
Eigentlich vollkommen ungeplant fuhr ich am Sonntag, den 28.12.2014 auf die Sophienhöhe. Grund war das geniale Wetter. Strahlender Sonnenschein, trockene, aber klirrende Kälte. Also entschloss ich mich kurzfristig, statt Spinning eine Ausfahrt im Freien zu machen. Als Ziel wählte ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Radtouren Schreib einen Kommentar
Die Ville – eine (gar nicht so kleine) Erhebung in der Tiefebene
Die meisten Menschen werden von dem Landstrich westlich und nordwestlich von Köln den Eindruck des “Vor-Hollands” haben, also eines eher flachen Landes. Das ist natürlich auch so, denn immerhin heißen wir ja auch Rheinische Tiefebene. Es gibt allerdings auch einen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Radtouren Schreib einen Kommentar
Wie loggt Ihr Eure Fahrten?
Ich logge alle meine Fahrten, auch die Kurzstrecken oder wiederkehrende Fahrten wie die zu meiner Arbeit. Dazu benutze ich mein iPhone und dort die App CYCLEMETER von der Firma Abvio. Die App bekommt man im Appstore von Apple für iPhone. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein 13 Kommentare
Power Bank – aktualisierter Beitrag
Hat jemand von Euch Erfahrungen mit solchen Teilchen? Ich hab schon oft davon profitiert. Die Power Bank ist eine Art mobiler Akku, mit dem man unterwegs alle möglichen Geräte aufladen kann, die über ein USB Kabel geladen werden können. Die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein 5 Kommentare
Wer fährt mit bei der Critical Mass Neuss?
Am Freitag, den 05.12.2014 um 18:00 Uhr fährt die Critical Mass Neuss. Nach meinem Kenntnisstand zum zweiten Mal überhaupt. Also: aus dem Süden kommt schon mal Anschubhilfe (wenn das Wetter nicht zu mies ist). Wer aus Köln oder dem Rhein-Erft-Kreis … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein Schreib einen Kommentar
Stadtanzeiger entdeckt das Radfahren
Nachdem der Kölner Stadtanzeiger gefühlte Jahrzehnte gar nicht zur Kenntnis nahm, dass es Radfahren überhaupt gibt, gibt es in letzter Zeit doch mal was mehr. Im Rhein-Erft-Kreis-Lokalteil dominiert allerdings die Gefahrenorientierung: http://biker-of-fortune.tumblr.com/post/101320498359 Da musste ich doch einen Leserbrief schreiben, der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein Schreib einen Kommentar
Mein erster Beitrag
Hier mein erster Beitrag hier im Blog. Will gleich mal starten mit einem Link auf (m)einen Blog, der der Anforderung von Michael Kleine-Möllhoff heute zum Abschluss des adfc-NRW-Forums gerecht werden dürfte: auch mal schöne Seiten des Radfahrens zu zeigen. Wer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein 3 Kommentare