Archiv des Autors: Christoph Schmidt

Über Christoph Schmidt

Ich bin seit 2010 mit dem Softwareunternehmen messageconcept in Köln selbständig. Als leidenschaftlicher Radfahrer und Bahnfan setze ich mich seit Jahren für ein lebenswertes Köln mit einer nachhaltigen Mobilität ein. Seit 2013 engagiere ich mich ehrenamtlich im Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club und bin seit 2018 Vorsitzender des ADFC in Köln. Neben anderen Gremien bin ich seit 2021 Mitglied des ADFC-Bundesvorstands.

Anlage F zur Einkommenssteuererklärung

Fahrradfahrende zahlen ja bekanntlich keine Steuern und haben daher kein Recht auf ordentliche Infrastruktur und Akzeptanz auf den Straßen. Diese werden schließlich ausschließlich aus dem gewaltigen Kfz-Steuer-Aufkommen bezahlt. Mit Anlage F zur Einkommenssteuererklärung könnt ihr Euch jetzt endlich auch etwaige … Weiterlesen

Veröffentlicht unter ADFC, Politik | Verschlagwortet mit , , , , | 8 Kommentare

Et kölsche Jrundjesetz

Die Stadt Köln verfährt im Unterhalt der Straßen streng nach dem kölnischen Grundgesetz und führt u.a. keine Verkehrsschauen durch. Dies hat Folgen, die man u.a. in der Verkehrsunfallstatistik der Kölner Polizei ablesen kann. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Infrastruktur, Politik, Radverkehr | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 3 Kommentare

Unfallstatistik hinter der Windschutzscheibe

Leider setzt die Polizei Köln primär auf die Erfassung und Verwaltung der Unfälle. Wir fordern jedoch nach wie vor, dass sich die Polizei vor allem dafür einsetzt, dass die Unfälle erst gar nicht entstehen. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Politik, Radverkehr | Verschlagwortet mit , , , , , | Ein Kommentar

Wirksame Maßnahmen zur Vermeidung von Unfällen

Es sind signifikante Investitionen in Personal und Infrastruktur erforderlich, wenn die Unfallzahlen gesenkt und nicht nur verwaltet werden sollen. Das alleinige Verteilen von Warnwesten und die Werbung für Helme für Fußgänger und Radfahrende können nicht die Lösung der Probleme sein. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Radverkehr | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 3 Kommentare

Kölner Unfallstatistik erklärt

In der Presse liest man immer wieder, dass Radfahrer die Hälfte aller Unfälle verursachen würden, Radfahrende seien also selbst schuld an den Unfällen. In vielen Kommentaren in den sogenannten „sozialen Medien“ und an den Stammtischen der Stadt kursieren gar noch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Politik, Radverkehr | Verschlagwortet mit , , , , , | 5 Kommentare

Wechselnde Bedingungen zur Lastenradförderung

Die Stadt Köln hat auf Initiative der Ratsgruppe GUT im vergangenen Jahr beschlossen, die Anschaffung von Lastenrädern und Lastenradgespannen mit 50% zu fördern. Hierzu wurden 200.000 Euro in die Haushalte 2018/19 eingestellt. Die Nachfrage übertraf, wie in anderen Städten zuvor, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Politik | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Kein öffentliches Interesse?

Im Internet kursieren immer wieder Videos, die motorisierte Gewalt dokumentieren. Autofahrer überholen Radfahrende mit geringstem Abstand oder nehmen ihnen sehenderweise die Vorfahrt. In einigen Fällen ist hier gar durch Hupen oder Schlenker nach rechts eine Absicht erkennbar. Kampagnen zur Rücksichtnahme … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Radverkehr, Recht | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Ein Kommentar

Abbiegeunfälle mit Lkw

Tod dem angeblichen Toten Winkel: Der ADFC Köln fordert eine bessere Ausbildung der Lkw-Fahrer. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Infrastruktur, Politik, Radverkehr | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | 2 Kommentare

Stoppt das Töten von Radfahrern!

Unter dem Motto Stoppt das Töten von Radfahrern! gingen wir im Oktober 2015 nach einer verheerenden Woche mit zahlreichen Abbiegeunfällen auf die Straße. Doch passiert ist seither kaum etwas. Noch immer werden regelmäßig Fußgänger und vor allem Radfahrende durch abbiegende … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Infrastruktur, Politik, Radverkehr | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | 2 Kommentare

Neues Logistikzentrum für den Schiffsverkehr auf dem Rheinradweg

Zurzeit werden die in Köln anlegenden Kreuzfahrtschiffe mit schweren LKW über die für Radfahrende freigegebene Fußgängerzone rund um den Rheinpegel beliefert. Dabei werden täglich Radfahrer und Fußgänger behindert und gefährdet. Da mittlerweile die Kragplatte sanierungsbedürftig ist, wird die Belieferungssituation bis … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Politik, Radverkehr | Verschlagwortet mit , , , , | 5 Kommentare