Archiv des Autors: Claudia Böhm

Fünf Tage märchenhaftes Weserbergland zum Nachradeln

Dies ist meine Best-of-Tour durchs märchenhafte Weserbergland mit vielen Schlössern und Burgen, schattigen Waldwegen und idyllischen Picknickplätzen. Ich stelle sie euch hier fix und fertig vorbereitet zum Nachradeln vor. Das Weserbergland ist das Land rechts und links der Weser ganz … Weiterlesen

Veröffentlicht unter ADFC, Radreisen, Radtouren | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Eine Liebeserklärung an das Weserbergland in 30 Bildern

Die wunderbare Landschaft in NRW und Niedersachsen hat es in der ADFC-Radreiseanalyse neu auf Platz drei der beliebtesten Radregionen geschafft. Glückwunsch Weserbergland! Das Weserbergland liegt ganz im Osten Nordrhein-Westfalens und in Niedersachsen zu beiden Seiten der Weser. Als Ausgangspunkte für … Weiterlesen

Veröffentlicht unter ADFC, Allgemein, Radreisen, Radtouren | Verschlagwortet mit , , , , , , | 2 Kommentare

Eine Legende auf dem Rad ist gestorben

Mit dem Fahrrad auf der Suche nach dem besten Bild vom neuesten Style – Der New Yorker Modefotograf Bill Cunningham stirbt im Alter von 87 Jahren. Zum Nachruf mit Bildern von Cunningham auf seinem Rad: http://www.nytimes.com/2016/06/26/style/bill-cunningham-legendary-times-fashion-photographer-dies-at-87.html?_r=0 Wer noch einmal seine Beobachtung der New Yorker … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Alltag | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Messebesuch: Was gibt’s für Anfänger?

Fahrräder, Reiseangebote, Dienstleistungen – ich schlendere über die Messe „Drahtesel 2016“ in Bielefeld und schaue mich um. Und mir geht die Frage durch den Kopf: „Was wird hier eigentlich erwachsenen Radfahranfängern geboten?“ Also stelle ich diese Frage nicht nur mir … Weiterlesen

Veröffentlicht unter ADFC, Alltag, Radfahren lernen, Radreisen, Radtouren, Technik | Verschlagwortet mit | 17 Kommentare

„Die Benutzungspflicht ist irrelevant“

Den Beitrag „Die Benutzungspflicht ist irrelevant“ aus dem Blog „Das andere Bundesministerium für Verkehr“ finde ich sehr lesenswert. Der aus England stammende und in Berlin lebende Autor bezieht Position pro bessere Infrastruktur für Radfahrer und Fußgänger und contra Kampf für Aufhebung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Infrastruktur, Politik, Radverkehr | Verschlagwortet mit , | 22 Kommentare

Was ist dran an dem ADFC-Mantra „Die Straße ist sicherer“?

Seit etwa 20 Jahren – solange bin ich im ADFC – höre und lese ich immer wieder, Radfahren auf der Straße sei sicherer als auf einem Bordstein-Radweg. Und: Diese Tatsache sei durch Studien belegt. Die Studien, die stets als Beleg … Weiterlesen

Veröffentlicht unter ADFC, Allgemein, Infrastruktur, Politik, Radverkehr | Verschlagwortet mit , , , , , , | 18 Kommentare

Guerilla-Knitting am Diemel-Radweg

Ist das nicht mal ein besonders lackschonender Fahrradständer? Ich finde ihn optisch und funktionell sehr gelungen. Dieser Komfort wird Radlern am Diemel-Radweg zwischen Trendelburg und Liebenau geboten. Und wenn man lange genug parkt, wird vielleicht auch noch das eigene Rad … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Radreisen | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Geisterradler in New York

Video von Bill Cunningham Der Sommer ist noch nicht vorbei! Bill Cunningham beobachtet Radfahrer und andere Outdoor-Aktive in New York und kommentiert deren Styling. Tolles Video, lustige Räder, bunte Outfits! Der Geisterradler kommt zum Schluss.

Veröffentlicht unter Allgemein, Alltag, Radreisen | Ein Kommentar