Artikel
- Genialer Fahrradständer
- Anlage F zur Einkommenssteuererklärung
- Mit dem Fahrrad durch den Alten Elbtunnel in Hamburg
- Vor 10 Jahren: Stillleben 2010
- Et kölsche Jrundjesetz
- „Mit Abstand Überholen – 1,5 m für mehr Sicherheit von Radfahrenden“
- Unfallstatistik hinter der Windschutzscheibe
- Der Ruhr-Lenne-Achter: Radfahren im nördlichen Sauerland
- Wirksame Maßnahmen zur Vermeidung von Unfällen
- Keine Verkehrswende in Köln-Nippes: Die neuen Pläne zur Umgestaltung der Neusser Straße
Kurznachrichten
Kommentare
- Klaus Kuliga bei Das ALDI-Klapprad 2015
- Lothar Hahn bei Das ALDI-Klapprad 2015
- Stephan Behrendt bei Genialer Fahrradständer
- Christoph Schmidt bei Fahrradleichen in Köln
- Steinmetz bei Fahrradleichen in Köln
Archiv
Kategorien
- ADFC (139)
- Allgemein (184)
- Alltag (121)
- Aufbruch Fahrrad (1)
- Bücher und Karten (20)
- Gesundheit (20)
- Infrastruktur (103)
- Kurznachricht (60)
- Navigation (6)
- Politik (99)
- Radfahren lernen (1)
- Radreisen (57)
- Radtouren (52)
- Radverkehr (242)
- Recht (51)
- Technik (58)
Meta
Archiv des Autors: Jan Bartels
Vor 10 Jahren: Stillleben 2010
10 Jahre ist es nun her, dass auf der A40 mitten im Ruhrgebiet ein Kulturevent der Extraklasse stattfand: Das Stillleben 2010. Ein riesiges Volksfest auf der Autobahn. Rund 1 Million Menschen nutzten die Gelegenheit, für einen Tag zu Fuß, per … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein 3 Kommentare
Was schert es ein SUV, wenn sich ein Pedelec an ihm reibt?
Vor gut 6 Jahren hatte ich Thesen zur Entwicklung der Marktanteile von SUVs auf der einen Seite und Pedelecs auf der anderen Seite veröffentlicht. Nun ist mal an der Zeit, die Vorhersagen zu prüfen. Und siehe da: Wie prognostiziert, hat … Weiterlesen
Autonomes Fahren
Schon seit einigen Jahren begegnet mir regelmäßig das Thema “Autonomes Fahren” in Zeitungen wie den VDI nachrichten, der Computerzeitschrift c’t oder wissenschaftlichen Fachzeitschriften zur Automatisierungs- und Regelungstechnik. Die zeitliche Dichte der Beiträge nimmt indes in letzter Zeit deutlich zu. Ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter ADFC, Politik, Radverkehr, Recht, Technik Verschlagwortet mit Autonomes Fahren 6 Kommentare
Völlig unkritisch: Fröhliches Rundradeln mit der kritischen Masse
Heute war es wieder so weit: 3. Freitag im Monat und damit Zeit zum Rundradeln in Viersen. Also ab zum Gereonsplatz, wo man sich um 19:00 Uhr trifft. Nachdem in den letzten Monaten die kritische Masse, also 16 Teilnehmer, nicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Alltag, Radverkehr Verschlagwortet mit Critical Mass, Radwegbenutzungspflicht, StVO, Verkehrsregeln 15 Kommentare
Radschnellwege und Pedelecs statt E-Auto-Prämie!
Die heutige Entscheidung der Bundesregierung, Elektroautos mit bis zu 4000 EUR zu fördern, ist wenig innovativ. Dafür stellt der Bund 600 Mio EUR aus Steuermitteln zur Verfügung; die Autoindustrie soll ebensoviel aufbringen. Zwar hatte die Regierung vor einigen Jahren die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Infrastruktur, Politik Verschlagwortet mit Radschnellweg, Radverkehrsförderung, RS1 8 Kommentare
Polizei Viersen: Radfahren geht auch “oben ohne”
Bei der Präsentation der aktuellen Verkehrsunfallstatistik für den Kreis Viersen scheint die Kreispolizei von ihrer bisherigen strikten Haltung “pro Helm” abgerückt zu sein. Laut Westdeutscher Zeitung hat der stellvertretende Leiter der Verkehrsdirektion, Joachim Walther-Schückes, geäußert, dass eine Helmpflicht dann kontraproduktiv … Weiterlesen
Veröffentlicht unter ADFC, Alltag, Politik, Radverkehr Verschlagwortet mit Helm, Kniehelm, Presse Schreib einen Kommentar
Westfälischer Friede auf dem ADFC NRW Forum
Das ADFC NRW-Forum stand dieses Jahr ganz im Zeichen des Ehrenamtsmanagements. Dieser – zugegeben sperrige – Begriff fasst Methoden zusammen, wie Vereine die ehrenamtlich zu erledigenden Aufgaben auf die bewährten sowie auf neue Schultern verteilen können. Raphael Kießling aus der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter ADFC Schreib einen Kommentar
Vor 5 Jahren: Stillleben 2010 auf der A40
Heute vor 5 Jahren fand das Stillleben 2010 auf der A40 statt. Eine Million Radfahrer nutzten damals die einmalige Gelegenheit, auf den rund 60 km zwischen Duisburg und Dortmund auf der Autobahn A40 fahren zu können. Während die Richtungsfahrbahn nach … Weiterlesen
Veröffentlicht unter ADFC, Allgemein Ein Kommentar
.nrw-Domains – wir sind dabei!
Am letzten Dienstag ist der Startschuss für die .nrw-Domains im Internet gefallen. Um Punkt 11 Uhr wurde die Registrierung dieser Regionalendung eröffnet. Seitdem können sich Personen, Firmen oder Organisationen aus NRW bei http://nic.nrw eine Internetadresse mit der neuen Endung .nrw … Weiterlesen
ADFC NRW bietet Newslettersystem an
Auf der diesjährigen Landesversammlung in Unna haben die Delegierten beschlossen, dass der ADFC NRW seinen Kreisverbänden ein professionelles Newslettersystem zur Verfügung stellen soll. Entsprechende Wünsche sind in den vergangen Jahren mehrfach an uns herangetragen worden. Den vom Landesverband für seinen … Weiterlesen