Archiv des Autors: Jan Bartels

Über Jan Bartels

Als Alltagsradler bin ich fast täglich mit dem Rad zur Arbeit unterwegs und genieße es als Ausgleich zum Bürojob. Im ADFC kümmere ich mich um vor allem um den Internetauftritt des Landesverbands. Im Kreisverband bin ich verkehrspolitisch rund um den heimischen Kirchturm aktiv und liefere regelmäßig Artikel für die "Rad am Niederrhein", unserer Mitgliederzeitung (http://www.rad-nr.de).

ADFC NRW bietet Newslettersystem an

Auf der diesjährigen Landesversammlung in Unna haben die Delegierten beschlossen, dass der ADFC NRW seinen Kreisverbänden ein professionelles Newslettersystem zur Verfügung stellen soll. Entsprechende Wünsche sind in den vergangen Jahren mehrfach an uns herangetragen worden. Den vom Landesverband für seinen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter ADFC | Verschlagwortet mit , | 4 Kommentare

The Big Five – Touren-Datenbanken im ADFC

Wie bereits auf der Bundeshauptversammlung in Dessau angekündigt, hat am Wochenende ein Arbeitstreffen zu den Touren-Datenbanken im ADFC stattgefunden. Geschätzt werden bundesweit nur weniger als die Hälfte aller vom ADFC angebotenen Radtouren im Internet veröffentlicht, obwohl es sich bei den … Weiterlesen

Veröffentlicht unter ADFC, Radtouren | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Bahnstreik gefährdet ADFC-Bundeshauptversammlung

Irgendwie habe ich es ja nach der Streikpause von letzter Woche geahnt, dass es die Bahnfahrer anschließend um so heftiger treffen würde. Seit heute nachmittag ist nun bekannt, dass bei der Bahn von Donnerstag bis Montag nichts mehr geht bzw. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter ADFC | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Daimler Benz stellt Abbiegeassistent “Blind Spot Assist” vor

Auf der diesjährigen Internationalen Automobil-Ausstellung hat Daimler Benz ein neues Assistenzsystem namens “Blind Spot Assist” vorgestellt. Dieses radarbasierte System erfasst Fußgänger und Radfahrer, die sich neben dem Lkw befinden. Dabei wird die gesamte Länge des Lkw erfasst. Eine Leuchtanzeige in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter ADFC, Technik | Verschlagwortet mit , , , | 20 Kommentare

Post liefert Päckchen und Pakete per Lastenfahrrad

Laut DHL-Pressemitteilung testet die Post nun auch in Deutschland die Paket- bzw. Päckchenauslieferung per Lastenfahrrad. Bis Ende September werden in Berlin und Frankfurt verschiedene Räder und Konzepte im praktischen Einsatz getestet. Die Lastenräder sind mit einer verschließbaren Transportbox von 140 … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Alltag | Verschlagwortet mit , , | 3 Kommentare

Radwegschäden lenken ab

Wie das DIFU, das Deutsche Institut für Urbanistik, berichtet, deutet eine neue Studie darauf hin, dass schlechte Wegoberflächen Radfahrer vom Verkehrsgeschehen ablenken. Die Autoren der Studie Pieter Vansteenkiste, Linus Zeuwts, Greet Cardon, Renaat Philippaerts und Matthieu Lenoir haben die Aufmerksamkeit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Alltag, Infrastruktur, Radverkehr | Verschlagwortet mit , | 3 Kommentare

Bundestag erhöht Mittel für Radwegebau

Ende Juni hat der Bundestag den Haushalt für 2014 beschlossen. Die gute Nachricht für den Radverkehr: Der Etat für Radwege an Bundesstraßen ist tatsächlich von 60 auf 80 Millionen Euro erhöht worden. Für nächstes Jahr will die GroKo die Mittel … Weiterlesen

Veröffentlicht unter ADFC, Infrastruktur, Politik | Verschlagwortet mit , , , , | 24 Kommentare

ADFC-Kinospot: Radfahren macht Tübingen schöner

Unsere ADFC-Kollegen aus Tübingen haben im Frühjahr 2014 mit der Filmemacherin Eva-Maria Kühling einen Kino-Werbespot gedreht, der seit kurzem in einigen Tübinger Kinos vor jeder Vorstellung läuft. Dieses Video auf YouTube ansehenMit dem Anklicken des Videos zum Starten erklären Sie … Weiterlesen

Veröffentlicht unter ADFC, Alltag | 2 Kommentare

Richtungswechsel beim Städte- und Gemeindebund

Wie der ADFC Bundesverband heute berichtete, hat er zusammen mit dem Deutschen Städte- und Gemeindebund (DStGB) eine Broschüre “Förderung des Radverkehrs in Städten und Gemeinden” (Download) veröffentlicht. Das Papier zeigt, wie der Radverkehr effektiv gefördert werden kann und enthält zahlreiche … Weiterlesen

Veröffentlicht unter ADFC | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 5 Kommentare

Verkehrsplanung am Morgen…

… vertreibt Kummer und Sorgen. Schön, wenn es denn so wäre. Aber der Reihe nach: Heute morgen traf ich auf dem Weg mit dem Rad zur Arbeit den Viersener Verkehrsplaner an einer Ampel. Dort stand er mit einem Fotoapparat und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter ADFC, Radverkehr | Verschlagwortet mit , | 5 Kommentare