Archiv des Autors: Michael Kleine-Möllhoff

Über Michael Kleine-Möllhoff

Meine Fahrten erledige ich meist mit dem RAD oder dem ÖPNV. Ein Auto benötige ich sehr selten. Verantwortlich bin ich für die Zeitschrift RAD im Pott.

BikePilot

Neues Navigationsgerät von Blaupunkt Mit einem seit Anfang des Jahres auf dem Markt befindlichen Gerät für Radfahrer will der Anbieter von Auto- und Motorradnavis die Lücke im Freizeitbereich schließen. Die Bedienung erfolgt über eine zentrale Taste und per transreflektivem und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Navigation, Technik | Verschlagwortet mit , , , , | 9 Kommentare

Rad statt Bahn: Bochumer Studierende strampeln für den Studienerfolg

Bochum: Ab dem 1. April werden alle Studierenden der Ruhr-Universität Bochum (RUB) belohnt, die an mindestens einem Tag der Woche ihre Anreise zur Universität mit dem Fahrrad zurücklegen. Sie erhalten in einem gestaffelten Verfahren sogenannte Creditpoints, die als Leistungsnachweis für … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Alltag | Verschlagwortet mit , | 3 Kommentare

Wer kontrolliert die Kontrolleure – Kommt der Pedelec-Test der Stiftung Warentest unter die Räder?

Der Test von ADAC und Stiftung Warentest von Pedelecs mit niedrigem Einstieg hat in diesem Jahr für erheblichen Wirbel gesorgt. Auffällig waren vor allem die vielen Rahmenbrüche im Test. In der Vergangenheit hat es in der Praxis keine derartigen Probleme … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Technik | Verschlagwortet mit , , , | 5 Kommentare

Versuch mit fahrradfreundlichen Gleisen

Noch gibt es keine bewährte Standardlösung gegen das Verklemmen von Fahrradreifen in Tramschienen. Die Verkehrsbetriebe Zürich (VBZ) führen nun einen neuen Versuch durch, bei dem eine innovative Schienenkonstruktion getestet wird. Die Anforderungen sind hoch und der Ausgang des Versuchs offen. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Radverkehr, Technik | Verschlagwortet mit , , , , | 3 Kommentare

ADFC Duisburg unterwegs mit Oberbürgermeister Sören Link

Seit einigen Jahren ist es in Duisburg bereits Tradition, einmal im Jahr den Oberbürgermeister zu einer Radtour durch die Stadt einzuladen. In diesem Jahr nahmen neben Oberbürgermeister Sören Link auch der Planungsdezernent Carsten Thum und der Umweltdezernent Ralf Krumpholz teil. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter ADFC, Radverkehr | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Radfahren in der Grafschaft Bentheim

Grenzerlebnisse: Über Moorbauern und Schmuggler Wasser übt auf den Erholung suchenden eine besondere Wirkung aus. Die weiten Landschaften der deutsch-niederländischen Grenzregion sind von Flüssen und Kanälen durchzogen, die für eine notwendige Abkühlung sorgen und eine passende Kulisse für einen Aktivurlaub … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Radreisen, Radtouren | Verschlagwortet mit , | Ein Kommentar

Autofreie Radrouten

 50 Touren über Uferwege und ehemalige Bahntrassen. Das in einem so dicht besiedelten Land wie Nordrhein-Westfalen autofreies Radfahren möglich ist? Das Buch schränkt dies am Anfang selbst ein. Die Touren sind zu mindestens 75 % autofrei. Überraschend dabei sind mit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bücher und Karten, Radtouren | Verschlagwortet mit , , , | 2 Kommentare

“Überraschendes” Ergebnis einer Studie der Unfallforschung der Versicherer

Autofahrer vergessen beim Abbiegen viel zu oft den Schulterblick oder können wegen Sichtbehinderungen und ungünstig geführter Radwege gar nichts sehen. Deshalb kommt es häufig zu schweren Unfällen mit geradeausfahrenden Radfahrern. Diese Konfliktsituation hat die Unfallforschung der Versicherer (UDV) in einem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Alltag, Radverkehr | Verschlagwortet mit , | 4 Kommentare

Bahntrassen im Ruhrgebiet

  Ein neuer Radwegführer aus dem Essener Klartext-Verlag bietet einen Überblick der vielfältigen Möglichkeiten, im Ruhrgebiet auf alten Bahntrassen Rad zu fahren.  Autor Stefan Höpel hat zwölf Rundtouren von Duisburg bis Hamm in einem Spiralo zusammengestellt. Zu jeder Tour gibt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bücher und Karten, Radtouren | Verschlagwortet mit , , , , | 6 Kommentare

Emscherkunst mit dem Fahrrad

Nach der Kulturhauptstadt 2010 gibt es jetzt eine Neuauflage der Emscherkunst. Vom 22. Juni bis 6. Oktober 2013 findet die nächste Ausstellung EMSCHERKUNST.2013 statt, der Ausstellungsraum ist die Emscher-Insel zwischen Gelsenkirchen und Oberhausen sowie das Emscherdelta bei Dinslaken/Duisburg mit der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Radtouren | Verschlagwortet mit , | Ein Kommentar