-
Artikel
- Anlage F zur Einkommenssteuererklärung
- Mit dem Fahrrad durch den Alten Elbtunnel in Hamburg
- Vor 10 Jahren: Stillleben 2010
- Et kölsche Jrundjesetz
- „Mit Abstand Überholen – 1,5 m für mehr Sicherheit von Radfahrenden“
- Unfallstatistik hinter der Windschutzscheibe
- Der Ruhr-Lenne-Achter: Radfahren im nördlichen Sauerland
- Wirksame Maßnahmen zur Vermeidung von Unfällen
- Keine Verkehrswende in Köln-Nippes: Die neuen Pläne zur Umgestaltung der Neusser Straße
- Kölner Unfallstatistik erklärt
Kurznachrichten
Kommentare
Archiv
Kategorien
- ADFC (139)
- Allgemein (183)
- Alltag (121)
- Aufbruch Fahrrad (1)
- Bücher und Karten (20)
- Gesundheit (20)
- Infrastruktur (103)
- Kurznachricht (60)
- Navigation (6)
- Politik (99)
- Radfahren lernen (1)
- Radreisen (57)
- Radtouren (52)
- Radverkehr (242)
- Recht (51)
- Technik (58)
Meta
Tags
Alltagsradeln (22) Düsseldorf (15) E-Bike (11) Köln (79) Mobilität (12) Pedelec (20) Politik (26) Polizei (18) Radreise (22) Radschnellweg (20) Radtour (13) Radverkehr (61) Radverkehrsförderung (20) Radwegbenutzungspflicht (15) Radwege (42) Sicherheit (49) StVO (16) Technik (14) Unfall (21) Verkehrssicherheit (41)Blogroll
- ADFC Bundesverband
- ADFC NRW
ADFC NRW mit neuem Landesvorstand: Die Landesversammlung des ADFC NRW hat einen neuen zehnköpfigen Landesvorstand gewählt. Dabei werden Axel Fell (Rhein-... - Bicycle Dutch
The future fast cycle route (F2) from Eindhoven to ʼs-Hertogenbosch: The province of Brabant is building a network of convenient long distance cycle routes. The 34km long F2 will connect Ei... - copenhagencyclechic
Copenhagen Rides On: During the pandemic, Copenhageners could still go out, although most shops were closed. The bicycle... For the full pho... - Hamburgize
Stehzeugestadt Hamburg: Überarbeitete Pläne zum Umbau der Tangstedter Landstra...: Hamburg: Car parking versus trees Tangstedter Landstraße: Fakeradweg zwischen Bäumen und Stehzeugen im Dooringbe... - Mit dem Fahrrad in und um Köln
Physical Distancing vs. Critical Mass: Seit März dreht sich die Welt anders als sonst. Es erscheint sehr sinnvoll, dass wir uns von anderen, haushaltsfremden... - mucradblog
ADAC beim Innenausschuss – meine Richtigstellung und des ADACs Antwort: Am 12.9.18 berichtete ich vom Besuch eines ADAC-Vertreters beim „Innenausschuss des Bundestages“, bei dem de...
- ADFC Bundesverband
Archiv der Kategorie: ADFC
Anlage F zur Einkommenssteuererklärung
Fahrradfahrende zahlen ja bekanntlich keine Steuern und haben daher kein Recht auf ordentliche Infrastruktur und Akzeptanz auf den Straßen. Diese werden schließlich ausschließlich aus dem gewaltigen Kfz-Steuer-Aufkommen bezahlt. Mit Anlage F zur Einkommenssteuererklärung könnt ihr Euch jetzt endlich auch etwaige … Weiterlesen
Veröffentlicht unter ADFC, Politik
Verschlagwortet mit Anlage F, Einkommenssteuererklärung, Finanzamt, Köln, Steuern
8 Kommentare
„Mit Abstand Überholen – 1,5 m für mehr Sicherheit von Radfahrenden“
Immer wieder kommt es in Aachen zu gefährlichen Situationen, wenn Radfahrende von Kraftfahrzeugen auf der Fahrbahn eng überholt werden. Das Fahrrad ist ein balancegesteuertes Fahrzeug, welches aufgrund von Straßenunebenheiten, Windeinwirkungen, Fahrgeschwindigkeit, Steigungen und der unterschiedlichen körperlichen Fitness der Radfahrenden unterschiedlich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter ADFC, Allgemein, Alltag, Politik, Radverkehr, Recht
Verschlagwortet mit Überholabstand
5 Kommentare
Fünf Tage märchenhaftes Weserbergland zum Nachradeln
Dies ist meine Best-of-Tour durchs märchenhafte Weserbergland mit vielen Schlössern und Burgen, schattigen Waldwegen und idyllischen Picknickplätzen. Ich stelle sie euch hier fix und fertig vorbereitet zum Nachradeln vor. Das Weserbergland ist das Land rechts und links der Weser ganz … Weiterlesen
Veröffentlicht unter ADFC, Radreisen, Radtouren
Verschlagwortet mit Bahnanreise, Diemel, GPS, Nethe, NRW, Ostwestfalen-Lippe, Picknick, Radreise, Radroutenplaner, Radtour, Reisebeschreibung, Solling, Weser, Weserbergland
Schreib einen Kommentar
Eine Liebeserklärung an das Weserbergland in 30 Bildern
Die wunderbare Landschaft in NRW und Niedersachsen hat es in der ADFC-Radreiseanalyse neu auf Platz drei der beliebtesten Radregionen geschafft. Glückwunsch Weserbergland! Das Weserbergland liegt ganz im Osten Nordrhein-Westfalens und in Niedersachsen zu beiden Seiten der Weser. Als Ausgangspunkte für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter ADFC, Allgemein, Radreisen, Radtouren
Verschlagwortet mit EuroVelo 2, Radreise, Radreiseanalyse, Radtour, Solling, Weserbergland, Weserradweg
2 Kommentare
Erftie – die Anfänge
Erftie? Erftie? Ich hör immer Erftie! Was ist das? Was wird das? Na klar, das Lastenrad des ADFC Rhein Erft wird das natürlich. Das “Rohmaterial” ist ja schon da. Ein Riese&Müller Packster 80 mit Bosch Motor und zwei Akkus und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter ADFC, Allgemein, Politik, Radverkehr, Technik
Schreib einen Kommentar
Der Erftradweg von Blankenheim bis Horrem
Nachdem ich von meinem Wohnort Kerpen Horrem aus schon des Öfteren die Erft hinunter Richtung Mündung in Neuss gefahren war, wollte ich doch auch einmal die andere, die südliche “Hälfte kennen lernen. Ein Blick in Waymarked Trails hatte mir gezeigt dass … Weiterlesen
Veröffentlicht unter ADFC, Allgemein, Radtouren
Verschlagwortet mit Eifel, Erft, Erftradweg
2 Kommentare
Honigfahrrad
Heute gab es bei einer Sammelaktion für die Aktion #AufbruchFahrrad einen Zufallsfund. Vor dem Duisburger Infoladen haben wir zahlreiche Radfahrer*innen anhalten können um Unterschriften zu sammeln. Dabei war auch ein Lastenradfahrer. Mit seinem extra angefertigten Spezialrad kam der Imker Frank … Weiterlesen
Veröffentlicht unter ADFC, Alltag, Aufbruch Fahrrad
Schreib einen Kommentar
Ride of Silence Köln 2018
Gestern Abend, am 16. Mai, fand in Köln zum vierten Mal der Ride of Silence zum Gedenken an im Straßenverkehr getötete und verletzte Radfahrerinnen und Radfahrer statt. Miriams Geisterrad am Auenweg Mit 270 Teilnehmenden war unserer erster Halt am Auenweg. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter ADFC, Radverkehr
Verschlagwortet mit Köln, Polizei, Radverkehr, Ride of Silence, Sicherheit, Unfall, Verkehrssicherheit
2 Kommentare
Mit dem Mountainbike durch die Berge von Thassos in Griechenland
Im Juni 2016 bin ich für ein paar Tage auf die Insel Thassos in Griechenland geflogen. Dort habe ich mir dann ein Mountainbike geliehen, um damit die Insel zu erkunden, denn ins Inselinnere kommt man auf Grund der schlechten Wege … Weiterlesen
Veröffentlicht unter ADFC, Allgemein, Radreisen, Radtouren
Schreib einen Kommentar
Autonomes Fahren
Schon seit einigen Jahren begegnet mir regelmäßig das Thema “Autonomes Fahren” in Zeitungen wie den VDI nachrichten, der Computerzeitschrift c’t oder wissenschaftlichen Fachzeitschriften zur Automatisierungs- und Regelungstechnik. Die zeitliche Dichte der Beiträge nimmt indes in letzter Zeit deutlich zu. Ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter ADFC, Politik, Radverkehr, Recht, Technik
Verschlagwortet mit Autonomes Fahren
6 Kommentare