Archiv der Kategorie: ADFC

Anlage F zur Einkommenssteuererklärung

Fahrradfahrende zahlen ja bekanntlich keine Steuern und haben daher kein Recht auf ordentliche Infrastruktur und Akzeptanz auf den Straßen. Diese werden schließlich ausschließlich aus dem gewaltigen Kfz-Steuer-Aufkommen bezahlt. Mit Anlage F zur Einkommenssteuererklärung könnt ihr Euch jetzt endlich auch etwaige … Weiterlesen

Veröffentlicht unter ADFC, Politik | Verschlagwortet mit , , , , | 8 Kommentare

„Mit Abstand Überholen – 1,5 m für mehr Sicherheit von Radfahrenden“

Immer wieder kommt es in Aachen zu gefährlichen Situationen, wenn Radfahrende von Kraftfahrzeugen auf der Fahrbahn eng überholt werden. Das Fahrrad ist ein balancegesteuertes Fahrzeug, welches aufgrund von Straßenunebenheiten, Windeinwirkungen, Fahrgeschwindigkeit, Steigungen und der unterschiedlichen körperlichen Fitness der Radfahrenden unterschiedlich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter ADFC, Allgemein, Alltag, Politik, Radverkehr, Recht | Verschlagwortet mit | 7 Kommentare

Fünf Tage märchenhaftes Weserbergland zum Nachradeln

Dies ist meine Best-of-Tour durchs märchenhafte Weserbergland mit vielen Schlössern und Burgen, schattigen Waldwegen und idyllischen Picknickplätzen. Ich stelle sie euch hier fix und fertig vorbereitet zum Nachradeln vor. Das Weserbergland ist das Land rechts und links der Weser ganz … Weiterlesen

Veröffentlicht unter ADFC, Radreisen, Radtouren | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Eine Liebeserklärung an das Weserbergland in 30 Bildern

Die wunderbare Landschaft in NRW und Niedersachsen hat es in der ADFC-Radreiseanalyse neu auf Platz drei der beliebtesten Radregionen geschafft. Glückwunsch Weserbergland! Das Weserbergland liegt ganz im Osten Nordrhein-Westfalens und in Niedersachsen zu beiden Seiten der Weser. Als Ausgangspunkte für … Weiterlesen

Veröffentlicht unter ADFC, Allgemein, Radreisen, Radtouren | Verschlagwortet mit , , , , , , | 2 Kommentare

Erftie – die Anfänge

Erftie? Erftie? Ich hör immer Erftie! Was ist das? Was wird das? Na klar, das Lastenrad des ADFC Rhein Erft wird das natürlich. Das “Rohmaterial” ist ja schon da. Ein Riese&Müller Packster 80 mit Bosch Motor und zwei Akkus und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter ADFC, Allgemein, Politik, Radverkehr, Technik | Schreib einen Kommentar

Der Erftradweg von Blankenheim bis Horrem

Nachdem ich von meinem Wohnort Kerpen Horrem aus schon des Öfteren die Erft hinunter Richtung Mündung in Neuss gefahren war, wollte ich doch auch einmal die andere, die südliche “Hälfte kennen lernen. Ein Blick in Waymarked Trails hatte mir gezeigt dass … Weiterlesen

Veröffentlicht unter ADFC, Allgemein, Radtouren | Verschlagwortet mit , , | 3 Kommentare

Honigfahrrad

Heute gab es bei einer Sammelaktion für die Aktion #AufbruchFahrrad einen Zufallsfund. Vor dem Duisburger Infoladen haben wir zahlreiche Radfahrer*innen anhalten können um Unterschriften zu sammeln. Dabei war auch ein Lastenradfahrer. Mit seinem extra angefertigten Spezialrad kam der Imker Frank … Weiterlesen

Veröffentlicht unter ADFC, Alltag, Aufbruch Fahrrad | Schreib einen Kommentar

Ride of Silence Köln 2018

Gestern Abend, am 16. Mai, fand in Köln zum vierten Mal der Ride of Silence zum Gedenken an im Straßenverkehr getötete und verletzte Radfahrerinnen und Radfahrer statt. Miriams Geisterrad am Auenweg Mit 270 Teilnehmenden war unserer erster Halt am Auenweg. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter ADFC, Radverkehr | Verschlagwortet mit , , , , , , | 2 Kommentare

Mit dem Mountainbike durch die Berge von Thassos in Griechenland

Im Juni 2016 bin ich für ein paar Tage auf die Insel Thassos in Griechenland geflogen. Dort habe ich mir dann ein Mountainbike geliehen, um damit die Insel zu erkunden, denn ins Inselinnere kommt man auf Grund der schlechten Wege … Weiterlesen

Veröffentlicht unter ADFC, Allgemein, Radreisen, Radtouren | Schreib einen Kommentar

Autonomes Fahren

Schon seit einigen Jahren begegnet mir regelmäßig das Thema “Autonomes Fahren” in Zeitungen wie den VDI nachrichten, der Computerzeitschrift c’t oder wissenschaftlichen Fachzeitschriften zur Automatisierungs- und Regelungstechnik. Die zeitliche Dichte der Beiträge nimmt indes in letzter Zeit deutlich zu. Ein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter ADFC, Politik, Radverkehr, Recht, Technik | Verschlagwortet mit | 6 Kommentare