Artikel
- Genialer Fahrradständer
- Anlage F zur Einkommenssteuererklärung
- Mit dem Fahrrad durch den Alten Elbtunnel in Hamburg
- Vor 10 Jahren: Stillleben 2010
- Et kölsche Jrundjesetz
- „Mit Abstand Überholen – 1,5 m für mehr Sicherheit von Radfahrenden“
- Unfallstatistik hinter der Windschutzscheibe
- Der Ruhr-Lenne-Achter: Radfahren im nördlichen Sauerland
- Wirksame Maßnahmen zur Vermeidung von Unfällen
- Keine Verkehrswende in Köln-Nippes: Die neuen Pläne zur Umgestaltung der Neusser Straße
Kurznachrichten
Kommentare
- Klaus Kuliga bei Das ALDI-Klapprad 2015
- Lothar Hahn bei Das ALDI-Klapprad 2015
- Stephan Behrendt bei Genialer Fahrradständer
- Christoph Schmidt bei Fahrradleichen in Köln
- Steinmetz bei Fahrradleichen in Köln
Archiv
Kategorien
- ADFC (139)
- Allgemein (184)
- Alltag (121)
- Aufbruch Fahrrad (1)
- Bücher und Karten (20)
- Gesundheit (20)
- Infrastruktur (103)
- Kurznachricht (60)
- Navigation (6)
- Politik (99)
- Radfahren lernen (1)
- Radreisen (57)
- Radtouren (52)
- Radverkehr (242)
- Recht (51)
- Technik (58)
Meta
Archiv der Kategorie: Allgemein
Genialer Fahrradständer
Während einer Radtour bin ich in Kreuztal-Eichen auf diese genialen Fahrradständer aufmerksam geworden: Das Fahrrad wird durch eine Gummiklaue mittels einfachem Einklinken fest am Sattelrohr gehalten, sodass auch Räder ohne eigenem Ständer dort angeschlossen werden können. Bedingt durch die weite … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein Verschlagwortet mit Fahrradbügel, Fahrradsicherung, Fahrradständer, Infrastruktur 2 Kommentare
Mit dem Fahrrad durch den Alten Elbtunnel in Hamburg
Sommerzeit, Urlaubszeit, Fahrradzeit. So auch dieses Jahr trotz Corona. Auf meiner Tour entlang der Nordseeküste und Elbe führte mich meine Route auch durch die schöne Hansestadt Hamburg. Nach einem kleinen Imbiss in der Großen Elbstraße kam ich auf dem Weg … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Infrastruktur, Radreisen, Radtouren, Radverkehr, Technik Verschlagwortet mit Alter Elbtunnel, Denkmal, Elbe, Hamburg, historisch, Radouren Ein Kommentar
Vor 10 Jahren: Stillleben 2010
10 Jahre ist es nun her, dass auf der A40 mitten im Ruhrgebiet ein Kulturevent der Extraklasse stattfand: Das Stillleben 2010. Ein riesiges Volksfest auf der Autobahn. Rund 1 Million Menschen nutzten die Gelegenheit, für einen Tag zu Fuß, per … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein 3 Kommentare
„Mit Abstand Überholen – 1,5 m für mehr Sicherheit von Radfahrenden“
Immer wieder kommt es in Aachen zu gefährlichen Situationen, wenn Radfahrende von Kraftfahrzeugen auf der Fahrbahn eng überholt werden. Das Fahrrad ist ein balancegesteuertes Fahrzeug, welches aufgrund von Straßenunebenheiten, Windeinwirkungen, Fahrgeschwindigkeit, Steigungen und der unterschiedlichen körperlichen Fitness der Radfahrenden unterschiedlich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter ADFC, Allgemein, Alltag, Politik, Radverkehr, Recht Verschlagwortet mit Überholabstand 7 Kommentare
Der Ruhr-Lenne-Achter: Radfahren im nördlichen Sauerland
Was sich anhört wie eine Rudermannschaft, ist in Wirklichkeit ein wunderschöner Radweg in Form einer liegenden “8” im nördlichen Sauerland. Auf alten Bahntrassen und überwiegend gut ausgebauten Fluss-Radwegen verbindet er die Städte Hagen, Iserlohn, Hemer, Menden, Fröndenberg und Schwerte entlang … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Radreisen, Radtouren 3 Kommentare
Keine Verkehrswende in Köln-Nippes: Die neuen Pläne zur Umgestaltung der Neusser Straße
Rückblick 2010 bis 2017 Im September 2010 beauftragte die Bezirksvertretung die Verwaltung, die Planungen für die Umgestaltung der Neusser Straße zwischen Innerer Kanalstraße und Niehler Kirchweg voranzutreiben. Ziel war, den Charakter als „zentrale Einkaufsstraße“ zu stärken und dem „extrem hohem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein Verschlagwortet mit Köln, Neusser Straße, Radverkehr, Schutzstreifen, Verkehrssicherheit Schreib einen Kommentar
Was schert es ein SUV, wenn sich ein Pedelec an ihm reibt?
Vor gut 6 Jahren hatte ich Thesen zur Entwicklung der Marktanteile von SUVs auf der einen Seite und Pedelecs auf der anderen Seite veröffentlicht. Nun ist mal an der Zeit, die Vorhersagen zu prüfen. Und siehe da: Wie prognostiziert, hat … Weiterlesen
Die Fahrradtortour: Bochum – Adria – Salzburg
Der Plan war einfach: Mit dem Fahrrad über die Alpen. Heraus kam eine Fahrradtour von Bochum an die Adria und zurück bis Salzburg mit zwei Alpenquerungen. Etwa 2.400 km in vier Wochen. Die einfachste Variante wäre gewesen: Folge dem Fluss. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Radreisen Schreib einen Kommentar
Eine Liebeserklärung an das Weserbergland in 30 Bildern
Die wunderbare Landschaft in NRW und Niedersachsen hat es in der ADFC-Radreiseanalyse neu auf Platz drei der beliebtesten Radregionen geschafft. Glückwunsch Weserbergland! Das Weserbergland liegt ganz im Osten Nordrhein-Westfalens und in Niedersachsen zu beiden Seiten der Weser. Als Ausgangspunkte für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter ADFC, Allgemein, Radreisen, Radtouren Verschlagwortet mit EuroVelo 2, Radreise, Radreiseanalyse, Radtour, Solling, Weserbergland, Weserradweg 2 Kommentare
Easy Rider
Gunda unterwegs Eigentlich wollte ich nur kurz anlesen, daraus wurde nichts. Gunda unterwegs ist ein Reisebericht, nicht nur über eine Radtour von München nach Rügen. Ein Buch auch über Mobilität im Alter, Demokratie, Depression und letztlich die Frage, wie wir … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Alltag, Bücher und Karten Verschlagwortet mit Alltagsradeln, Dreirad, Radreise, Reisetagebuch Schreib einen Kommentar