Archiv der Kategorie: Alltag

„Mit Abstand Überholen – 1,5 m für mehr Sicherheit von Radfahrenden“

Immer wieder kommt es in Aachen zu gefährlichen Situationen, wenn Radfahrende von Kraftfahrzeugen auf der Fahrbahn eng überholt werden. Das Fahrrad ist ein balancegesteuertes Fahrzeug, welches aufgrund von Straßenunebenheiten, Windeinwirkungen, Fahrgeschwindigkeit, Steigungen und der unterschiedlichen körperlichen Fitness der Radfahrenden unterschiedlich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter ADFC, Allgemein, Alltag, Politik, Radverkehr, Recht | Verschlagwortet mit | 7 Kommentare

Easy Rider

Gunda unterwegs Eigentlich wollte ich nur kurz anlesen, daraus wurde nichts. Gunda unterwegs ist ein Reisebericht, nicht nur über eine Radtour von München nach Rügen. Ein Buch auch über Mobilität im Alter, Demokratie, Depression und letztlich die Frage, wie wir … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Alltag, Bücher und Karten | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Was fahrt Ihr denn so?

Monatsabschluss September 2018. Es lief diesen Monat. Der Monat war nur knapp der zweitbeste September sei Beginn meiner Aufzeichnungen. Insgesamt bin ich auf Rekordkurs. Und das, obwohl ich ja Januar und Februar kaum fahren konnte. Und was fahrt Ihr so? … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Alltag, Gesundheit | 8 Kommentare

Honigfahrrad

Heute gab es bei einer Sammelaktion für die Aktion #AufbruchFahrrad einen Zufallsfund. Vor dem Duisburger Infoladen haben wir zahlreiche Radfahrer*innen anhalten können um Unterschriften zu sammeln. Dabei war auch ein Lastenradfahrer. Mit seinem extra angefertigten Spezialrad kam der Imker Frank … Weiterlesen

Veröffentlicht unter ADFC, Alltag, Aufbruch Fahrrad | Schreib einen Kommentar

Was ist eine Unfallschwerpunkt im Land NRW?

Der Laie würde sagen, es handelt sich um Straßen wo es häufig kracht. Die Frage ist aber nun: “Was ist häufig und ist jeder Unfall gleich relevant.” Hierfür gibt es im Land NRW gesetzliche Regelungen in Form des aktuellen Runderlasses  … Weiterlesen

Veröffentlicht unter ADFC, Allgemein, Alltag, Infrastruktur, Politik, Recht | Verschlagwortet mit , , , , , | 5 Kommentare

Beleuchtungsgadgets bei Vo kanne

Beleuchtungsgadgets                          Das ZDF testete in der Sendung Volle Kanne Beleuchtungsgadgets auf ihre Funktion. Fachlich betreut wurde die Redaktion vom ADFC Technikexperten Stephan Behrendt. Getestet wurden die Felgenleuchten Revolights, die Satteltasche Aero Wedge iGlow von Topeak, die reflektierende Sprühfarbe Volvo Life … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Alltag, Technik | Verschlagwortet mit | Ein Kommentar

Gastbeitrag Volksentscheid Fahrrad

Aus meiner persönlichen Sicht ist die Kampagne zum „Volksentscheid Fahrrad“ in Berlin die erfolgreichste zur Förderung des Radverkehrs in Deutschland seit langer Zeit. Ich halte den “Volksentscheid Fahrrad” auch aus Sicht des ADFC für absolut unterstützungswürdig. Daher folge ich dem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter ADFC, Allgemein, Alltag, Infrastruktur, Politik, Radverkehr, Recht | Verschlagwortet mit , , | 7 Kommentare

Radschnellwege in NRW werden Landesstraßen gleich gestellt

Diese Woche hat der Landtag in NRW eine wichtige neue Regelung zu den geplanten Radschnellwegen im Land beschlossen. Hier ein Zitat aus dem Beschlussentwurf zur Änderung des Straßen- und Wegegesetzes des Landes Nordrhein-Westfalen Radschnellwege sollen aufgrund ihres Ausbauzustands und ihrer … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Alltag, Infrastruktur, Politik, Radverkehr, Recht | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Radfahren im Märkischen Kreis – Potential wird unterschätzt

Gerne würde ich auch mal etwas positives zum Radverkehr schreiben, meist meckere ich ja nur herum. Nagut, hier das Positive Im Zuge einer für meinen Beruf erforderlichen Führerscheinverlängerung habe ich im Frühjahr 2014 das Bürgerbüro des MK in Iserlohn aufsuchen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Alltag, Infrastruktur, Radtouren, Radverkehr | Verschlagwortet mit , , | 4 Kommentare

Völlig unkritisch: Fröhliches Rundradeln mit der kritischen Masse

Heute war es wieder so weit: 3. Freitag im Monat und damit Zeit zum Rundradeln in Viersen. Also ab zum Gereonsplatz, wo man sich um 19:00 Uhr trifft. Nachdem in den letzten Monaten die kritische Masse, also 16 Teilnehmer, nicht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Alltag, Radverkehr | Verschlagwortet mit , , , | 15 Kommentare