-
Artikel
- Anlage F zur Einkommenssteuererklärung
- Mit dem Fahrrad durch den Alten Elbtunnel in Hamburg
- Vor 10 Jahren: Stillleben 2010
- Et kölsche Jrundjesetz
- „Mit Abstand Überholen – 1,5 m für mehr Sicherheit von Radfahrenden“
- Unfallstatistik hinter der Windschutzscheibe
- Der Ruhr-Lenne-Achter: Radfahren im nördlichen Sauerland
- Wirksame Maßnahmen zur Vermeidung von Unfällen
- Keine Verkehrswende in Köln-Nippes: Die neuen Pläne zur Umgestaltung der Neusser Straße
- Kölner Unfallstatistik erklärt
Kurznachrichten
Kommentare
- Christoph Schmidt bei Anlage F zur Einkommenssteuererklärung
- Daniel bei „Mit Abstand Überholen – 1,5 m für mehr Sicherheit von Radfahrenden“
- Daniel bei Anlage F zur Einkommenssteuererklärung
- Christoph Schmidt bei Anlage F zur Einkommenssteuererklärung
- Manfred Lauszat bei Anlage F zur Einkommenssteuererklärung
Archiv
Kategorien
- ADFC (139)
- Allgemein (183)
- Alltag (121)
- Aufbruch Fahrrad (1)
- Bücher und Karten (20)
- Gesundheit (20)
- Infrastruktur (103)
- Kurznachricht (60)
- Navigation (6)
- Politik (99)
- Radfahren lernen (1)
- Radreisen (57)
- Radtouren (52)
- Radverkehr (242)
- Recht (51)
- Technik (58)
Meta
Tags
Alltagsradeln (22) Düsseldorf (15) E-Bike (11) Köln (79) Mobilität (12) Pedelec (20) Politik (26) Polizei (18) Radreise (22) Radschnellweg (20) Radtour (13) Radverkehr (61) Radverkehrsförderung (20) Radwegbenutzungspflicht (15) Radwege (42) Sicherheit (49) StVO (16) Technik (14) Unfall (21) Verkehrssicherheit (41)Blogroll
- ADFC Bundesverband
- ADFC NRW
Wie wünschst Du dir das Radwegenetz in deiner Stadt?: Ein durchgängiges Netz attraktiver und sicherer Radwege - das soll durch das Klimapaket der Bundesregierung entstehen. - Bicycle Dutch
Another stage of the F50 fast cycle route finished: The F50 fast cycle route from Oss to Uden in the south of the Netherlands is under construction. When I cycled the route... - copenhagencyclechic
Copenhagen Rides On: During the pandemic, Copenhageners could still go out, although most shops were closed. The bicycle... For the full pho... - Hamburgize
Hamburg-Winterhude: Mehr Tempo 30 für die Semperstraße: Hamburg: New speed limit in WinterhudeAktualisiert um 22:09 Uhr Semperstraße - © Stefan Warda Semperstraße... - Mit dem Fahrrad in und um Köln
Physical Distancing vs. Critical Mass: Seit März dreht sich die Welt anders als sonst. Es erscheint sehr sinnvoll, dass wir uns von anderen, haushaltsfremden... - mucradblog
ADAC beim Innenausschuss – meine Richtigstellung und des ADACs Antwort: Am 12.9.18 berichtete ich vom Besuch eines ADAC-Vertreters beim „Innenausschuss des Bundestages“, bei dem de...
- ADFC Bundesverband
Archiv der Kategorie: Infrastruktur
Mit dem Fahrrad durch den Alten Elbtunnel in Hamburg
Sommerzeit, Urlaubszeit, Fahrradzeit. So auch dieses Jahr trotz Corona. Auf meiner Tour entlang der Nordseeküste und Elbe führte mich meine Route auch durch die schöne Hansestadt Hamburg. Nach einem kleinen Imbiss in der Großen Elbstraße kam ich auf dem Weg … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Infrastruktur, Radreisen, Radtouren, Radverkehr, Technik
Verschlagwortet mit Alter Elbtunnel, Denkmal, Elbe, Hamburg, historisch, Radouren
Schreib einen Kommentar
Et kölsche Jrundjesetz
Die Stadt Köln verfährt im Unterhalt der Straßen streng nach dem kölnischen Grundgesetz und führt u.a. keine Verkehrsschauen durch. Dies hat Folgen, die man u.a. in der Verkehrsunfallstatistik der Kölner Polizei ablesen kann. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Infrastruktur, Politik, Radverkehr
Verschlagwortet mit fragdenstaat.de, IFG, Informationsfreiheitsgesetz, Köln, Polizei Köln, Unfallstatistik, Verkehrsschau, Verkehrssicherheit
3 Kommentare
Infrastruktur statt Farbe: Vision für einen Radweg in Hochlage am Kölner Altstadt-Ufer
Infrastruktur statt Farbe: Vision des ADFC Köln für einen Radweg in Hochlage am Kölner Altstadt-Ufer Weiterlesen
Veröffentlicht unter Infrastruktur, Radverkehr
Verschlagwortet mit Köln, MehrPlatzFürsRad, Radverkehrsinfrastruktur, Radverkehrskonzept, Rheinbrücke, Rheinufer, Skyride, Vision
14 Kommentare
Abbiegeunfälle mit Lkw
Tod dem angeblichen Toten Winkel: Der ADFC Köln fordert eine bessere Ausbildung der Lkw-Fahrer. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Infrastruktur, Politik, Radverkehr
Verschlagwortet mit Abbiegeassistent, Abbiegen, Abbiegeunfall, freilaufender Rechtsabbieger, Köln, Kreuzung, Polizei Köln, Radverkehrsinfrastruktur, Rechtsabbiegen, toter Winkel, Verkehrssicherheit
2 Kommentare
Stoppt das Töten von Radfahrern!
Unter dem Motto Stoppt das Töten von Radfahrern! gingen wir im Oktober 2015 nach einer verheerenden Woche mit zahlreichen Abbiegeunfällen auf die Straße. Doch passiert ist seither kaum etwas. Noch immer werden regelmäßig Fußgänger und vor allem Radfahrende durch abbiegende … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Infrastruktur, Politik, Radverkehr
Verschlagwortet mit Abbiegeassistent, Abbiegen, Abbiegeunfall, freilaufender Rechtsabbieger, Köln, Radverkehr, Rechtsabbiegen, Sicherheit, StVO, Unfall, Verkehrssicherheit
2 Kommentare
Forderungen des ADFC Köln zum Radverkehrskonzept Ehrenfeld
Ehrenfeld hat die Chance, mit dem Radverkehrskonzept Trendsetter für Köln zu werden. In Ehrenfeld hat das Fahrrad schon heute eine große Bedeutung: Ein großer Teil der Einwohnerinnen und Einwohner hat kein eigenes Auto, und der Anteil des Radverkehrs steigt stetig. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Infrastruktur, Radverkehr
Verschlagwortet mit Köln, Politik, Radverkehr, Radverkehrskonzept, RVKE
3 Kommentare
Das Autonome Fahren und die Radfahrer
Die vom Bundesverkehrsminister beauftragte „Ethik-Kommission Automatisiertes und Vernetztes Fahren“ hat im Juni 2017 20 Thesen zum autonomen Fahren vorgelegt. Die Thesen sind aus der Lenkradperspektive geschrieben, aber Fußgänger und Radfahrer kommen immerhin als „Unbeteiligte“, „Schwächere Verkehrsteilnehmer“ oder „Andere“ vor (Regeln … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Infrastruktur, Recht, Technik
Verschlagwortet mit Autonomes Fahren, Radverkehr
Schreib einen Kommentar
Was ist eine Unfallschwerpunkt im Land NRW?
Der Laie würde sagen, es handelt sich um Straßen wo es häufig kracht. Die Frage ist aber nun: “Was ist häufig und ist jeder Unfall gleich relevant.” Hierfür gibt es im Land NRW gesetzliche Regelungen in Form des aktuellen Runderlasses … Weiterlesen
Veröffentlicht unter ADFC, Allgemein, Alltag, Infrastruktur, Politik, Recht
Verschlagwortet mit Erlass, Unfall, Unfallhäufungsstelle, Unfallkommission, Unfallschwerpunkt, Vision Zero
5 Kommentare
#RingFrei und Radschnellwege
Am Samstag haben wir für die schnelle Umsetzung unseres 10-Punkte-Plans für die Kölner Ringe demonstriert und diesen für einige Stunden umgesetzt. Geschützte Radfahrstreifen sind eine gute Möglichkeit, Radfahrenden auf mehrspurigen Innenstadtstraßen, eine stressfreie und zügige Fahrt zu ermöglichen. Außerhalb des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter ADFC, Infrastruktur, Radverkehr
Verschlagwortet mit Agora, Greenpeace, Köln, PBL, Protected Bike Lane, Radkomm, Radverkehr, RingFrei, VCD
16 Kommentare
Die Stadt Köln plant den Umbau der Neusser Str. in Nippes
Bürgerinformationsveranstaltung zum Umbau der Neusser Str. in Köln Nippes (Wir berichteten) Die Radverkehrsgruppe des ADFC Köln war bei der Bürgerinformationsveranstaltung mit drei Personen anwesend und hat konstruktiv mit den BürgerInnen, Anwohnern und dem Amt für Straßen und Verlehrstechnik die vorgestellten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter ADFC, Infrastruktur, Politik, Radverkehr
Verschlagwortet mit Köln, Politik, Radverkehr, Radverkehrsförderung, Sicherheit, Sicherheitsabstand, Verkehrssicherheit
2 Kommentare