Artikel
- Genialer Fahrradständer
- Anlage F zur Einkommenssteuererklärung
- Mit dem Fahrrad durch den Alten Elbtunnel in Hamburg
- Vor 10 Jahren: Stillleben 2010
- Et kölsche Jrundjesetz
- „Mit Abstand Überholen – 1,5 m für mehr Sicherheit von Radfahrenden“
- Unfallstatistik hinter der Windschutzscheibe
- Der Ruhr-Lenne-Achter: Radfahren im nördlichen Sauerland
- Wirksame Maßnahmen zur Vermeidung von Unfällen
- Keine Verkehrswende in Köln-Nippes: Die neuen Pläne zur Umgestaltung der Neusser Straße
Kommentare
- Heinz bei Anton Loibl, der Pedalreflektor, die SS und deutsche Vorschriften
- Andreas bei Bahntrasse Menden-Hemer-Iserlohn
- Bernd bei Ein nicht benutzungspflichtiger, benutzungspflichtiger Radweg
- Klaus Kuliga bei Das ALDI-Klapprad 2015
- Lothar Hahn bei Das ALDI-Klapprad 2015
Archiv
Kategorien
- ADFC (139)
- Allgemein (184)
- Alltag (121)
- Aufbruch Fahrrad (1)
- Bücher und Karten (20)
- Gesundheit (20)
- Infrastruktur (103)
- Kurznachricht (60)
- Navigation (6)
- Politik (99)
- Radfahren lernen (1)
- Radreisen (57)
- Radtouren (52)
- Radverkehr (242)
- Recht (51)
- Technik (58)
Meta
Archiv der Kategorie: Kurznachricht
Wie prickelnd!
Ich habe viele Fotos von der Situation erstellt, dieses gehört zu meinen Favoriten.
Veröffentlicht unter Kurznachricht 6 Kommentare
Unverhofft kommt oft
Ich wende mich oft an Stadtverwaltungen, wenn ich beim Radfahren Missstände entdecke. Oftmals bekomme ich erst nach mehrmaligen Nachfragen Antwort. Das habe ich auch erwartet, als ich auf der Anreise zum ADFC-Bundesforum in Erwitte innerhalb einer Tempo30-Zone ein Fahrbahnverbot für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter ADFC, Alltag, Kurznachricht, Radtouren, Radverkehr, Recht Verschlagwortet mit Radverkehrsförderung, Radwegbenutzungspflicht, Radwege 4 Kommentare
StadtRevue: Auf die Straße – Radfahren in Köln
Die aktuelle Juni-Ausgabe der StadtRevue bringt den Kölner Radverkehr als Titelstory. In einem relativ aufwendig recherchierten Artikel bringt der Autor Christian Werthschulte nach vielen Gesprächen mit Mitgliedern der Radverkehrsgruppe des ADFC Köln und anderen Kölner Fahrradprotagonisten die Sache gut auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter ADFC, Infrastruktur, Kurznachricht, Radverkehr Verschlagwortet mit Köln, Mobilität, Politik, Radverkehr, Unfall, Verkehrssicherheit Schreib einen Kommentar
Wie wichtig aktive Radfahrer vor Ort sind, ist immer wieder festzustellen, wenn man Regionen erreicht, die scheinbar “fahrradfreundlich” sind. Das Foto habe ich in Emsdetten geschossen. Wo hier ein Mißstand ist, sollte jedem aktiven Radfahrer klar … Weiterlesen
Leuchtender Zebrastreifen
Dieses Video auf YouTube ansehenMit dem Anklicken des Videos zum Starten erklären Sie sich mit einer Datenübertragung an externe Stellen einverstanden. Siehe unsere Datenschutzerklärung. Was hält die Leserschaft davon? Ist das nicht wieder aus der Autoperspektive gedacht? Danke an Frank … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Infrastruktur, Kurznachricht Verschlagwortet mit Fußgängerüberweg, Niederlande, Zebrastreifen 3 Kommentare
Der Protest der Autofahrer gegen Radverkehrsinfrastruktur
Viele Autofahrer im Ruhrgebiet halten die Radverkehrsinfrastruktur für dermaßen problematisch, dass sie nicht ernsthaft glauben, dass diese benutzt werden soll und benutzt wird und unterstützen den Protest durch systematisch Aneignen der Flächen für andere Nutzungen. Dokumentiert wird das übrings auf: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alltag, Infrastruktur, Kurznachricht Verschlagwortet mit Radwegparken, Ruhrgebiet Schreib einen Kommentar
Halterhaftung
Gewerkschaftschef Rainer Wendt von der Deutschen Polizeigewerkschaft hat sich für die Einführung der Halterhaftung bei Ordnungswidrigkeiten ausgesprochen, wie SpiegelOnline berichtet, damit die Polizei effektiver arbeiten kann. Bundesweit seien statistisch gesehen 2000 Beamte nur damit beschäftigt, in solchen Fällen den Fahrer zu ermitteln. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alltag, Kurznachricht, Politik, Recht Verschlagwortet mit Gewerkschaft der Polizei, Halterhaftung, Ordnungswidrigkeit, Polizei Schreib einen Kommentar
Fahrradkurrier ist die neue Drohne
Nachdem Amazon angefangen hat Drohnen zu testen, hat ide Firma nun Fahrradkurriere für die Zustellung entdeckt, berichtet ZDnet heute.
Veröffentlicht unter Allgemein, Infrastruktur, Kurznachricht, Technik Verschlagwortet mit Drohne, Fahrradkurier Schreib einen Kommentar
Standesgemäße Bestattungen …
… für Radfahrer*innen gibt es inzwischen in Kopenhagen, berichtet Spiegel Online heute.
Was die Niederlande sonst noch so von Deutschland unterscheidet
In Deutschland tut man gerne etwas dafür, dass Fahrradfahren gefährlich erscheint, dafür tut man wenig dafür, dass Radfahren noch sicherer wird oder/und Spaß macht. Weiter sind da natürlich wieder mal die Niederlande. Erst jetzt lese ich von einer diesjährigen Aktion … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alltag, Gesundheit, Kurznachricht, Radverkehr Verschlagwortet mit Niederlande, Radverkehrsförderung Schreib einen Kommentar