Artikel
- Time to say Goodbye
- Genialer Fahrradständer
- Anlage F zur Einkommenssteuererklärung
- Mit dem Fahrrad durch den Alten Elbtunnel in Hamburg
- Vor 10 Jahren: Stillleben 2010
- Et kölsche Jrundjesetz
- „Mit Abstand Überholen – 1,5 m für mehr Sicherheit von Radfahrenden“
- Unfallstatistik hinter der Windschutzscheibe
- Der Ruhr-Lenne-Achter: Radfahren im nördlichen Sauerland
- Wirksame Maßnahmen zur Vermeidung von Unfällen
Kommentare
- Karsten Obrikat bei Bahntrasse Menden-Hemer-Iserlohn
- Karsten Obrikat bei Time to say Goodbye
- Heinz bei Anton Loibl, der Pedalreflektor, die SS und deutsche Vorschriften
- Andreas bei Bahntrasse Menden-Hemer-Iserlohn
- Bernd bei Ein nicht benutzungspflichtiger, benutzungspflichtiger Radweg
Archiv
Kategorien
- ADFC (140)
- Allgemein (185)
- Alltag (121)
- Aufbruch Fahrrad (1)
- Bücher und Karten (20)
- Gesundheit (20)
- Infrastruktur (103)
- Kurznachricht (60)
- Navigation (6)
- Politik (99)
- Radfahren lernen (1)
- Radreisen (57)
- Radtouren (52)
- Radverkehr (242)
- Recht (51)
- Technik (58)
Meta
Archiv der Kategorie: Kurznachricht
Wiederholung wichtiger Regeln
Es ist durchaus sinnvoll, allgemeine Verkehrsregeln nicht nochmal extra auszuschildern. Wenn aber Regeln an einer Stelle unklar sind oder sie zu häufig missachtet werden, kann es aus meiner Sicht dennoch sinnvoll sei, sie zu wiederholen, wie es z. B. Berlin … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Infrastruktur, Kurznachricht, Radverkehr, Recht Verschlagwortet mit Abstand, Abstandsgebot, Regelakzeptanz, Regeln, Regelverstöße, Sicherheitsabstand, Verkehrsregeln Schreib einen Kommentar
Schild zur Radwegbenutzungspflicht in Hamburg II
Vor einigen Monaten, hatte ich berichtet, dass in Hamburg Schilder bei aufgehobenen Radwegen aufgestellt werden sollen. Nun ist es wohl endlich soweit. (s. auch hier) Premiere für Hamburg: Neue Schilder informieren temporär “Radverkehr auf der Fahrbahn erlaubt”. #Lurup pic.twitter.com/6tXffjiAoj — … Weiterlesen
Veröffentlicht unter ADFC, Infrastruktur, Kurznachricht, Radverkehr, Recht Verschlagwortet mit Aufhebung der Radwegbenutzungspflicht, Ausschilderung, Fahrbahnbenutzungsrecht, Hamburg, Radwegaufhebung, Radwegbenutzungspflicht, Radwege, Verkehrsschild Schreib einen Kommentar
kostenloser Nachrichtennewsletter ÖPNV
Von 2000 bis 2009 erfreute banana communication alle Interessierten mit den wöchentlichen Nachrichtenüberblicken in den Newslettern ÖPNV-Infodienst und Schiene aktuell. Nun sind die beiden Newsletter in vereinter Form wieder beziehbar als ÖPNV-Infodienst. Durch bezahlte Stellenangebote/-suchen und Veranstatungshinweisen soll sich der … Weiterlesen
Verkehrsausschuss Wuppertal
Der Verkehrsausschuss fällt aus, weil es nicht genügend Themen für eine komplette Sitzung gibt. Haaaahahaha :) #wuppertal — Guido Gallenkamp (@gallenkamp) 16. Oktober 2014 Also allein das fehlende Radverkehrskonzept beim Döppersberg-Umbau dürfte Sitzungen füllen, oder?
Veröffentlicht unter Alltag, Kurznachricht, Politik, Radverkehr Verschlagwortet mit Wuppertal Schreib einen Kommentar
BildBlog interessiert sich nun auch für Verkehrschilder
Auch bei BildBlog.de geht es heute mal um mein aktuelles Lieblingsthema: Verkehrsschilder.
Veröffentlicht unter Infrastruktur, Kurznachricht, Recht Verschlagwortet mit Medien, Presse, Verkehrszeichen, Zusatzschild Schreib einen Kommentar
Verwaltung in Dortmund verzögert Freigabe von Einbahnstraßen
SPD und Bündnis 90/Die Grünen haben zur Sitzung am 23. 09. 2014 der BV Innenstadt Ost in Dortmund eine Anfrage an die Verwaltung eingebracht, mit der sie die Umsetzung des Beschlusses zur Freigabe von Einbahnstraßen aus dem Jahre 2009 anmahnen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kurznachricht, Politik Verschlagwortet mit ADFC KV Dortmund, Dortmund Innenstadt Ost, Freigabe von Einbahnstraßen, Verwaltung der Stadt Dortmund Ein Kommentar
Regeln wiederholen beim Autofahren
Das ist eine gute Idee! (via Presserad@Twitter) Carsharing-Anbieter @Drive_Now immer sympathischer! Engagieren sich @car2go, @MulticityCS, @spotcargmbh auch? pic.twitter.com/pg7Z89lnOz — Daniel Pöhler (@danielpoehler) 11. Oktober 2014
Veröffentlicht unter Alltag, Kurznachricht, Radverkehr, Recht Verschlagwortet mit Drive Now, Positives, Verkehrsregeln 3 Kommentare
Geld von der Stadt für’s Radfahren
Eine kleine Lektüreempfehlung (via Presserad@Twitter) Norwegisches Gesundheitsministerium hat errechnet, dass der Staat mit jedem geradelten km eines Bürgers 3 Euro spart http://t.co/SEGHsYBUaX. — Daniel Pöhler (@danielpoehler) 11. Oktober 2014
Veröffentlicht unter Gesundheit, Kurznachricht, Politik Verschlagwortet mit Fahrradverkehrsförderung, Förderung des Radverkehrs, Norwegen, Radverkehrsförderung, vorbildlich Ein Kommentar
Die besten Fahrradblogs
Es werden wieder die besten Fahrradblogs gesucht. Auch wenn das für uns Konkurrenz ist: Postet dort eure Geheimtips aus Bloggerlandschaft. :-)
Veröffentlicht unter Allgemein, Kurznachricht Verschlagwortet mit ADFC Blog, Fahrradblogs Schreib einen Kommentar
Pilotversuch zum Rechtsabbiegen bei Rot erfolgreich
Ein Pilotversuch in Basel, der Radfahrenden das Rechtsabbiegen bei Rot erlaubt, ist bisher erfolgreich verlaufen, berichtet die Tageswoche. Nun sollen in einem nächsten Schritt die erklärenden Schilder abgebaut werden, um zu testen wie dann die Akzeptanz ist.
Veröffentlicht unter Infrastruktur, Kurznachricht, Radverkehr, Recht Verschlagwortet mit Ampel, Basel, Basel-Stadt, Fahrradverkehrsförderung, Förderung des Radverkehrs, Grüner Pfeil, Radverkehrsförderung, Rechtsabbiegen, Schweiz, Studie 4 Kommentare