Artikel
- Genialer Fahrradständer
- Anlage F zur Einkommenssteuererklärung
- Mit dem Fahrrad durch den Alten Elbtunnel in Hamburg
- Vor 10 Jahren: Stillleben 2010
- Et kölsche Jrundjesetz
- „Mit Abstand Überholen – 1,5 m für mehr Sicherheit von Radfahrenden“
- Unfallstatistik hinter der Windschutzscheibe
- Der Ruhr-Lenne-Achter: Radfahren im nördlichen Sauerland
- Wirksame Maßnahmen zur Vermeidung von Unfällen
- Keine Verkehrswende in Köln-Nippes: Die neuen Pläne zur Umgestaltung der Neusser Straße
Kurznachrichten
Kommentare
- Heinz bei Anton Loibl, der Pedalreflektor, die SS und deutsche Vorschriften
- Andreas bei Bahntrasse Menden-Hemer-Iserlohn
- Bernd bei Ein nicht benutzungspflichtiger, benutzungspflichtiger Radweg
- Klaus Kuliga bei Das ALDI-Klapprad 2015
- Lothar Hahn bei Das ALDI-Klapprad 2015
Archiv
Kategorien
- ADFC (139)
- Allgemein (184)
- Alltag (121)
- Aufbruch Fahrrad (1)
- Bücher und Karten (20)
- Gesundheit (20)
- Infrastruktur (103)
- Kurznachricht (60)
- Navigation (6)
- Politik (99)
- Radfahren lernen (1)
- Radreisen (57)
- Radtouren (52)
- Radverkehr (242)
- Recht (51)
- Technik (58)
Meta
Archiv der Kategorie: Navigation
BikePilot
Neues Navigationsgerät von Blaupunkt Mit einem seit Anfang des Jahres auf dem Markt befindlichen Gerät für Radfahrer will der Anbieter von Auto- und Motorradnavis die Lücke im Freizeitbereich schließen. Die Bedienung erfolgt über eine zentrale Taste und per transreflektivem und … Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Navigation, Technik | Verschlagwortet mit GPS, Navigation, OpenStreetMap, Technik, Test | 9 Kommentare
Weiter oder schneller? Reichweitenplanung für Pedelecs
Nomophobie (kurz für “no mobile phone phobia”) ist die Angst, dass das Handy nicht mehr funktioniert, weil z. B. der Akku leer ist. In der Regel ist ein leerer Handyakku erst mal nichts Schlimmes. Deutlich problematischer sieht es z. B. … Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Alltag, Navigation, Technik | Verschlagwortet mit Akku, Pedelec, Reichweite | 2 Kommentare
Neu: Fahrrad-Routing in Google Maps
Rad fahrenden Androidnutzern sei empfohlen, die Google-Maps-App zu aktualisieren. Denn die bringt seit heute für die Routenplanung in Deutschland einen Fahrrad-Modus mit, angereichert mit Daten vom ADFC. Auch die Browser-Version unter http://maps.google.de kennt ab sofort das Fahrrad als vierte Fortbewegungsart … Weiterlesen →
Was ist gut?
Da ich bei meinen ADFC-Touren gerne auch meine GPS-Geräte, das etrex ohne Karte und das etrex Vista HCx dabei habe, werde ich häufig nach den Vor- und Nachteilen der verschiedenen Geräte gefragt. Welches sind die besten Garmin-Geräte für den Radfahrer … Weiterlesen →
Smartphones auf Radtouren – Fluch oder Segen ?
Der Boom der Smartphones in Deutschland macht bekannterweise auch nicht vor den Radfahrern halt. Immer mehr leistungsfähigere Geräte kommen auf den Markt und machen den herkömmlichen GPS-Geräten mächtig Konkurrenz. Ich bin zwar der Meinung, daß die klassischen GPS-Geräte wie Garmin, … Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Allgemein, Navigation, Radreisen, Radtouren, Technik | Verschlagwortet mit GPS, Ladegeräte, Smartphone | 4 Kommentare
GPS am Rad für unter 100 €
Sie interessieren sich für Satellitennavigation auf dem Fahrrad? Sie wollen wenig Geld ausgeben? Sie wollen den Einstieg wagen? Dann lesen Sie weiter! Bis zum Jahr 2009 hatte ich so ziemlich jedes Druckwerk, welches sich mit der GPS-Navigation auf dem Fahrrad … Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Navigation, Technik | Verschlagwortet mit Garmin, Navi, Navigation | Schreib einen Kommentar