-
Artikel
- Anlage F zur Einkommenssteuererklärung
- Mit dem Fahrrad durch den Alten Elbtunnel in Hamburg
- Vor 10 Jahren: Stillleben 2010
- Et kölsche Jrundjesetz
- „Mit Abstand Überholen – 1,5 m für mehr Sicherheit von Radfahrenden“
- Unfallstatistik hinter der Windschutzscheibe
- Der Ruhr-Lenne-Achter: Radfahren im nördlichen Sauerland
- Wirksame Maßnahmen zur Vermeidung von Unfällen
- Keine Verkehrswende in Köln-Nippes: Die neuen Pläne zur Umgestaltung der Neusser Straße
- Kölner Unfallstatistik erklärt
Kurznachrichten
Kommentare
- comparotf bei „Mit Abstand Überholen – 1,5 m für mehr Sicherheit von Radfahrenden“
- Christoph Schmidt bei Anlage F zur Einkommenssteuererklärung
- Daniel bei „Mit Abstand Überholen – 1,5 m für mehr Sicherheit von Radfahrenden“
- Daniel bei Anlage F zur Einkommenssteuererklärung
- Christoph Schmidt bei Anlage F zur Einkommenssteuererklärung
Archiv
Kategorien
- ADFC (139)
- Allgemein (183)
- Alltag (121)
- Aufbruch Fahrrad (1)
- Bücher und Karten (20)
- Gesundheit (20)
- Infrastruktur (103)
- Kurznachricht (60)
- Navigation (6)
- Politik (99)
- Radfahren lernen (1)
- Radreisen (57)
- Radtouren (52)
- Radverkehr (242)
- Recht (51)
- Technik (58)
Meta
Tags
Alltagsradeln (22) Düsseldorf (15) E-Bike (11) Köln (79) Mobilität (12) Pedelec (20) Politik (26) Polizei (18) Radreise (22) Radschnellweg (20) Radtour (13) Radverkehr (61) Radverkehrsförderung (20) Radwegbenutzungspflicht (15) Radwege (42) Sicherheit (49) StVO (16) Technik (14) Unfall (21) Verkehrssicherheit (41)Blogroll
- ADFC Bundesverband
- ADFC NRW
ADFC NRW hat jetzt mehr als 50.000 Mitglieder: Der ADFC NRW hat jetzt die 50.000-Mitglieder-Schwelle überschritten. Damit ist der größte Landesverband des Fahrrad-C... - Bicycle Dutch
Riding in the snow in Utrecht: During the week we had snow, early February, I was briefly in Utrecht and I managed to cycle and film two routes. One fr... - copenhagencyclechic
Copenhagen Rides On: During the pandemic, Copenhageners could still go out, although most shops were closed. The bicycle... For the full pho... - Hamburgize
Hamburg: Ab Montag Umleitung für die Velorouten in der Mönckebergstraße: Aktualisiert um 21:55 Uhr Steinstraße - © Stefan Warda Ab Montag soll die Mönckebergstraße für Busse, Ta... - Mit dem Fahrrad in und um Köln
Physical Distancing vs. Critical Mass: Seit März dreht sich die Welt anders als sonst. Es erscheint sehr sinnvoll, dass wir uns von anderen, haushaltsfremden... - mucradblog
ADAC beim Innenausschuss – meine Richtigstellung und des ADACs Antwort: Am 12.9.18 berichtete ich vom Besuch eines ADAC-Vertreters beim „Innenausschuss des Bundestages“, bei dem de...
- ADFC Bundesverband
Archiv der Kategorie: Radreisen
Mit dem Fahrrad durch den Alten Elbtunnel in Hamburg
Sommerzeit, Urlaubszeit, Fahrradzeit. So auch dieses Jahr trotz Corona. Auf meiner Tour entlang der Nordseeküste und Elbe führte mich meine Route auch durch die schöne Hansestadt Hamburg. Nach einem kleinen Imbiss in der Großen Elbstraße kam ich auf dem Weg … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Infrastruktur, Radreisen, Radtouren, Radverkehr, Technik
Verschlagwortet mit Alter Elbtunnel, Denkmal, Elbe, Hamburg, historisch, Radouren
Schreib einen Kommentar
Der Ruhr-Lenne-Achter: Radfahren im nördlichen Sauerland
Was sich anhört wie eine Rudermannschaft, ist in Wirklichkeit ein wunderschöner Radweg in Form einer liegenden “8” im nördlichen Sauerland. Auf alten Bahntrassen und überwiegend gut ausgebauten Fluss-Radwegen verbindet er die Städte Hagen, Iserlohn, Hemer, Menden, Fröndenberg und Schwerte entlang … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Radreisen, Radtouren
1 Kommentar
Die Fahrradtortour: Bochum – Adria – Salzburg
Der Plan war einfach: Mit dem Fahrrad über die Alpen. Heraus kam eine Fahrradtour von Bochum an die Adria und zurück bis Salzburg mit zwei Alpenquerungen. Etwa 2.400 km in vier Wochen. Die einfachste Variante wäre gewesen: Folge dem Fluss. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Radreisen
Schreib einen Kommentar
Fünf Tage märchenhaftes Weserbergland zum Nachradeln
Dies ist meine Best-of-Tour durchs märchenhafte Weserbergland mit vielen Schlössern und Burgen, schattigen Waldwegen und idyllischen Picknickplätzen. Ich stelle sie euch hier fix und fertig vorbereitet zum Nachradeln vor. Das Weserbergland ist das Land rechts und links der Weser ganz … Weiterlesen
Veröffentlicht unter ADFC, Radreisen, Radtouren
Verschlagwortet mit Bahnanreise, Diemel, GPS, Nethe, NRW, Ostwestfalen-Lippe, Picknick, Radreise, Radroutenplaner, Radtour, Reisebeschreibung, Solling, Weser, Weserbergland
Schreib einen Kommentar
Eine Liebeserklärung an das Weserbergland in 30 Bildern
Die wunderbare Landschaft in NRW und Niedersachsen hat es in der ADFC-Radreiseanalyse neu auf Platz drei der beliebtesten Radregionen geschafft. Glückwunsch Weserbergland! Das Weserbergland liegt ganz im Osten Nordrhein-Westfalens und in Niedersachsen zu beiden Seiten der Weser. Als Ausgangspunkte für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter ADFC, Allgemein, Radreisen, Radtouren
Verschlagwortet mit EuroVelo 2, Radreise, Radreiseanalyse, Radtour, Solling, Weserbergland, Weserradweg
2 Kommentare
Mit dem Mountainbike durch die Berge von Thassos in Griechenland
Im Juni 2016 bin ich für ein paar Tage auf die Insel Thassos in Griechenland geflogen. Dort habe ich mir dann ein Mountainbike geliehen, um damit die Insel zu erkunden, denn ins Inselinnere kommt man auf Grund der schlechten Wege … Weiterlesen
Veröffentlicht unter ADFC, Allgemein, Radreisen, Radtouren
Schreib einen Kommentar
1500 km Flussradwege: Eine Rundreise durch 6 Bundesländer 2015
Heute habe mich mal wieder einen meiner Radreiseberichte bei YouTube online gestellt. 2015 bin ich mit meinem Trekkingrad vom Sauerland die Ruhr hoch gefahren, über Winterberg an die Eder und weiter bis zur Mündung. Der Fulda folgend bin ich dann … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Radreisen, Radtouren
2 Kommentare
Video-Beitrag über meine Norddeutschland-Rundfahrt 2014
Nach dem Ruhrtal- und Elbe-Radweg habe ich jetzt mein drittes Video über eine Radreise online gestellt. Im Juni 2014 bin ich vom Sauerland aus an Dortmund vorbei und weiter entlang des Dortmund-Ems-Kanals und der Ems bis an die Küste geradelt. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter ADFC, Infrastruktur, Radreisen, Radtouren
Verschlagwortet mit Diemel, Diemel-Radweg, Diemelradweg, Dortmund-Ems-Kanal-Radweg, Ems, Ems-Radweg, Emsradweg, Möhne, Möhne-Radweg, Möhneradweg, Möhnesee, Möhnetalsperre, Nordsee, Nordseeküsten-Radweg, Nordseeküstenradweg, Ruhrtal-Radweg, Ruhrtalradweg, Weser, Weser-Radweg, Weserradweg
Schreib einen Kommentar
Video-Beitrag über den Elbe-Radweg
Nicht umsonst ist der Elbe-Radweg zum beliebtesten Flußradweg in Deutschland gewählt worden. Im Frühjahr 2012 stand meine Urlaubsplanung an und diverse Routen kamen in die engere Auswahl. Auf Grund der Länge und der positiven Bewertung ist meine Entscheidung dann auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter ADFC, Radreisen, Radtouren
Verschlagwortet mit Bad Schandau, Cuxhaven, Dresden, Elbe, Elberadweg, Hamburg, Magdeburg
Schreib einen Kommentar
Video-Beitrag über den Ruhrtal-Radweg
Nachdem ich nun schon einige Jahre aktiv im Radfahren bin, kam mir beim Anschauen meiner bisherigen Fototouren die Idee, einige dieser Bilder zu einem kleinen Video zusammenzuschneiden. Den Anfang macht dabei der Ruhrtal-Radweg. Auch, wenn ich diesen schon in beiden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter ADFC, Infrastruktur, Radreisen, Radtouren, Radverkehr
Verschlagwortet mit Arnsberg, Baldeneysee, Bochum, Duisburg, Essen, Flußradweg, Fröndenberg, Harkortsee, Hattingen, Hengsteysee, Herdecke, Kemnader See, Meschede, Mülheim, Olsberg, Quelle, Ruhr, Ruhrtal, Ruhrtal-Radweg, Ruhrtalbahn, Sauerland, Schwerte, Wengern, Wetter, Wickede, Winterberg
Schreib einen Kommentar