Artikel
- Genialer Fahrradständer
- Anlage F zur Einkommenssteuererklärung
- Mit dem Fahrrad durch den Alten Elbtunnel in Hamburg
- Vor 10 Jahren: Stillleben 2010
- Et kölsche Jrundjesetz
- „Mit Abstand Überholen – 1,5 m für mehr Sicherheit von Radfahrenden“
- Unfallstatistik hinter der Windschutzscheibe
- Der Ruhr-Lenne-Achter: Radfahren im nördlichen Sauerland
- Wirksame Maßnahmen zur Vermeidung von Unfällen
- Keine Verkehrswende in Köln-Nippes: Die neuen Pläne zur Umgestaltung der Neusser Straße
Kurznachrichten
Kommentare
- Ute bei Der Ruhr-Lenne-Achter: Radfahren im nördlichen Sauerland
- Florian bei DHL – Falschparken als Teil des Geschäftsmodells?
- Mahir bei Stiftung Warentest: Fahrradhelm-Test August 2015
- Fahrradkurier Hamburg bei Mit dem Fahrrad durch den Alten Elbtunnel in Hamburg
- Fahrradkurier bei Genialer Fahrradständer
Archiv
Kategorien
- ADFC (139)
- Allgemein (184)
- Alltag (121)
- Aufbruch Fahrrad (1)
- Bücher und Karten (20)
- Gesundheit (20)
- Infrastruktur (103)
- Kurznachricht (60)
- Navigation (6)
- Politik (99)
- Radfahren lernen (1)
- Radreisen (57)
- Radtouren (52)
- Radverkehr (242)
- Recht (51)
- Technik (58)
Meta
Archiv der Kategorie: Radtouren
Auf und ab entlang Lenne, Ruhr und Lippe: NRW-Radtour 2014 vom Sauerland ins Ruhrgebiet
Hügelige NRW-Radtour bei schweißtreibenden Temperaturen: 750 Dauerteilnehmende sowie jeweils einige hundert Tagesteilnehmende fuhren in vier Etappen vom 17. bis 20. Juli aus dem märkischen Sauerland ins östliche Ruhrgebiet. Der ADFC NRW stellte als Partner die bewährten ADFC-Tourscouts.
Van Gogh erfahren
Radroute auf historischen Spuren 335 Kilometer ist die ausgeschilderte Route auf den Spuren des Malers Vincent Van Gogh insgesamt lang. Im Süden der Niederlande kann der kunstinteressierte Radfahrer in der Provinz Nord-Brabant wichtige Stationen im Leben Van Goghs mit dem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Radreisen, Radtouren Verschlagwortet mit Brabant, Niederlande, Radreise, Radtour, Van Gogh Schreib einen Kommentar
Poller auf Radwegen
Der ADFC Aachen hat im Dezember 2013 eine Online-Umfrage zu Unfällen mit Pollern auf dem Vennbahn-Radweg durchgeführt. Für den Zeitraum seit der Eröffnung des neuen Vennbahn-Radweges in 2012 bis Ende 2013 sind dem ADFC Aachen inzwischen 42 Poller-Unfälle gemeldet worden. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter ADFC, Allgemein, Radreisen, Radtouren, Radverkehr, Recht Verschlagwortet mit Poller, Verkehrssicherheit 4 Kommentare
Radroutenplaner NRW in schlechtem Zustand
Es ist ja schön, dass der Radroutenplaner NRW wieder online ist. Den Jubel auf der ADFC-NRW Homepage kann ich allerdings nicht ganz teilen. Die Karten sind nicht aktuell – weder die Routen, noch das Basis-Kataster, was am Beispiel Dortmund mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Alltag, Bücher und Karten, Radtouren, Radverkehr Verschlagwortet mit Förderung des Radverkehrs, NRW, Radverkehrsförderung 20 Kommentare
Radfahren in der Grafschaft Bentheim
Grenzerlebnisse: Über Moorbauern und Schmuggler Wasser übt auf den Erholung suchenden eine besondere Wirkung aus. Die weiten Landschaften der deutsch-niederländischen Grenzregion sind von Flüssen und Kanälen durchzogen, die für eine notwendige Abkühlung sorgen und eine passende Kulisse für einen Aktivurlaub … Weiterlesen
Autofreie Radrouten
50 Touren über Uferwege und ehemalige Bahntrassen. Das in einem so dicht besiedelten Land wie Nordrhein-Westfalen autofreies Radfahren möglich ist? Das Buch schränkt dies am Anfang selbst ein. Die Touren sind zu mindestens 75 % autofrei. Überraschend dabei sind mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher und Karten, Radtouren Verschlagwortet mit Bahntrassen, Bücher, NRW, Radtour 2 Kommentare
Glück auf! Der Radler kommt! Grottenbiken in den Niederlanden.
Unser Reisebus fährt südlich des Städtchens Valkenburg durch eine Landschaft von Wiesen und Äckern, auf denen die zukünftige Ernte erst wenige Zentimeter hoch ist. In einer schmalen Parkbucht an der Landstraße hält der Bus schließlich wenige Meter entfernt von einem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Radreisen, Radtouren Verschlagwortet mit Bergwerk, Grottenbiken, Höhle, Höhlentour, Limburg, Niederlande Schreib einen Kommentar
Der ADFC NRW und jede Menge Kohle
Normalerweise gibt es in Vereinen spannendere Dinge als Gremienarbeit. Zu diesen Gremien zählt der Landeshauptausschuss (LHA), das zweithöchste Organ des ADFC NRW, wie es in der Satzung heißt. Ihm gehören 15 Delegierte sowie der Landesvorstand an. Der LHA tagt dreimal … Weiterlesen
Veröffentlicht unter ADFC, Radtouren Verschlagwortet mit Landeshauptausschuss, LHA Schreib einen Kommentar
Bahntrassen im Ruhrgebiet
Ein neuer Radwegführer aus dem Essener Klartext-Verlag bietet einen Überblick der vielfältigen Möglichkeiten, im Ruhrgebiet auf alten Bahntrassen Rad zu fahren. Autor Stefan Höpel hat zwölf Rundtouren von Duisburg bis Hamm in einem Spiralo zusammengestellt. Zu jeder Tour gibt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher und Karten, Radtouren Verschlagwortet mit Bahntrassen, Bücher, Radtour, Reise, Ruhrgebiet 6 Kommentare
Emscherkunst mit dem Fahrrad
Nach der Kulturhauptstadt 2010 gibt es jetzt eine Neuauflage der Emscherkunst. Vom 22. Juni bis 6. Oktober 2013 findet die nächste Ausstellung EMSCHERKUNST.2013 statt, der Ausstellungsraum ist die Emscher-Insel zwischen Gelsenkirchen und Oberhausen sowie das Emscherdelta bei Dinslaken/Duisburg mit der … Weiterlesen