-
Artikel
- Anlage F zur Einkommenssteuererklärung
- Mit dem Fahrrad durch den Alten Elbtunnel in Hamburg
- Vor 10 Jahren: Stillleben 2010
- Et kölsche Jrundjesetz
- „Mit Abstand Überholen – 1,5 m für mehr Sicherheit von Radfahrenden“
- Unfallstatistik hinter der Windschutzscheibe
- Der Ruhr-Lenne-Achter: Radfahren im nördlichen Sauerland
- Wirksame Maßnahmen zur Vermeidung von Unfällen
- Keine Verkehrswende in Köln-Nippes: Die neuen Pläne zur Umgestaltung der Neusser Straße
- Kölner Unfallstatistik erklärt
Kurznachrichten
Kommentare
- comparotf bei „Mit Abstand Überholen – 1,5 m für mehr Sicherheit von Radfahrenden“
- Christoph Schmidt bei Anlage F zur Einkommenssteuererklärung
- Daniel bei „Mit Abstand Überholen – 1,5 m für mehr Sicherheit von Radfahrenden“
- Daniel bei Anlage F zur Einkommenssteuererklärung
- Christoph Schmidt bei Anlage F zur Einkommenssteuererklärung
Archiv
Kategorien
- ADFC (139)
- Allgemein (183)
- Alltag (121)
- Aufbruch Fahrrad (1)
- Bücher und Karten (20)
- Gesundheit (20)
- Infrastruktur (103)
- Kurznachricht (60)
- Navigation (6)
- Politik (99)
- Radfahren lernen (1)
- Radreisen (57)
- Radtouren (52)
- Radverkehr (242)
- Recht (51)
- Technik (58)
Meta
Tags
Alltagsradeln (22) Düsseldorf (15) E-Bike (11) Köln (79) Mobilität (12) Pedelec (20) Politik (26) Polizei (18) Radreise (22) Radschnellweg (20) Radtour (13) Radverkehr (61) Radverkehrsförderung (20) Radwegbenutzungspflicht (15) Radwege (42) Sicherheit (49) StVO (16) Technik (14) Unfall (21) Verkehrssicherheit (41)Blogroll
- ADFC Bundesverband
- ADFC NRW
ADFC NRW hat jetzt mehr als 50.000 Mitglieder: Der ADFC NRW hat jetzt die 50.000-Mitglieder-Schwelle überschritten. Damit ist der größte Landesverband des Fahrrad-C... - Bicycle Dutch
Riding in the snow in Utrecht: During the week we had snow, early February, I was briefly in Utrecht and I managed to cycle and film two routes. One fr... - copenhagencyclechic
Copenhagen Rides On: During the pandemic, Copenhageners could still go out, although most shops were closed. The bicycle... For the full pho... - Hamburgize
Hamburg: Ab Montag Umleitung für die Velorouten in der Mönckebergstraße: Aktualisiert um 21:55 Uhr Steinstraße - © Stefan Warda Ab Montag soll die Mönckebergstraße für Busse, Ta... - Mit dem Fahrrad in und um Köln
Physical Distancing vs. Critical Mass: Seit März dreht sich die Welt anders als sonst. Es erscheint sehr sinnvoll, dass wir uns von anderen, haushaltsfremden... - mucradblog
ADAC beim Innenausschuss – meine Richtigstellung und des ADACs Antwort: Am 12.9.18 berichtete ich vom Besuch eines ADAC-Vertreters beim „Innenausschuss des Bundestages“, bei dem de...
- ADFC Bundesverband
Archiv der Kategorie: Technik
Mit dem Fahrrad durch den Alten Elbtunnel in Hamburg
Sommerzeit, Urlaubszeit, Fahrradzeit. So auch dieses Jahr trotz Corona. Auf meiner Tour entlang der Nordseeküste und Elbe führte mich meine Route auch durch die schöne Hansestadt Hamburg. Nach einem kleinen Imbiss in der Großen Elbstraße kam ich auf dem Weg … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Infrastruktur, Radreisen, Radtouren, Radverkehr, Technik
Verschlagwortet mit Alter Elbtunnel, Denkmal, Elbe, Hamburg, historisch, Radouren
Schreib einen Kommentar
Erftie – die Anfänge
Erftie? Erftie? Ich hör immer Erftie! Was ist das? Was wird das? Na klar, das Lastenrad des ADFC Rhein Erft wird das natürlich. Das “Rohmaterial” ist ja schon da. Ein Riese&Müller Packster 80 mit Bosch Motor und zwei Akkus und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter ADFC, Allgemein, Politik, Radverkehr, Technik
Schreib einen Kommentar
Das Autonome Fahren und die Radfahrer
Die vom Bundesverkehrsminister beauftragte „Ethik-Kommission Automatisiertes und Vernetztes Fahren“ hat im Juni 2017 20 Thesen zum autonomen Fahren vorgelegt. Die Thesen sind aus der Lenkradperspektive geschrieben, aber Fußgänger und Radfahrer kommen immerhin als „Unbeteiligte“, „Schwächere Verkehrsteilnehmer“ oder „Andere“ vor (Regeln … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Infrastruktur, Recht, Technik
Verschlagwortet mit Autonomes Fahren, Radverkehr
Schreib einen Kommentar
Autonomes Fahren
Schon seit einigen Jahren begegnet mir regelmäßig das Thema “Autonomes Fahren” in Zeitungen wie den VDI nachrichten, der Computerzeitschrift c’t oder wissenschaftlichen Fachzeitschriften zur Automatisierungs- und Regelungstechnik. Die zeitliche Dichte der Beiträge nimmt indes in letzter Zeit deutlich zu. Ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter ADFC, Politik, Radverkehr, Recht, Technik
Verschlagwortet mit Autonomes Fahren
6 Kommentare
Beleuchtungsgadgets bei Vo kanne
Beleuchtungsgadgets Das ZDF testete in der Sendung Volle Kanne Beleuchtungsgadgets auf ihre Funktion. Fachlich betreut wurde die Redaktion vom ADFC Technikexperten Stephan Behrendt. Getestet wurden die Felgenleuchten Revolights, die Satteltasche Aero Wedge iGlow von Topeak, die reflektierende Sprühfarbe Volvo Life … Weiterlesen
Mit Sack und Pack, aber was nehme ich mit?
Bald ist es wieder soweit. Der Urlaub steht an und die Radtour ist schon geplant. Es geht wieder rund 2 Wochen mit dem Trekkingrad durch Deutschland. Nun, es ist nicht meine erste große Tour. Da kann man schon von einer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Radreisen, Radtouren, Technik
6 Kommentare
Kickstarter-Projekt “Troja Bike” – GPS-Tracking fürs Fahrrad
Hinweis: Das Produkt war für eine Lieferung Ende 2016 geplant und wurde bis dato nicht produziert. Der Hersteller hat die Kommunikation weitestgehend eingestellt. Es ist daher leider fraglich, ob es das Produkt jemals geben wird. Auf der Crowd-Funding-Plattform Kickstarter gibt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Technik
Verschlagwortet mit Fahrraddiebstahl, GPS, GPS-Tracking, Köln, Schweiz, Sicherheit, Technik, Versicherung
34 Kommentare
Messebesuch: Was gibt’s für Anfänger?
Fahrräder, Reiseangebote, Dienstleistungen – ich schlendere über die Messe „Drahtesel 2016“ in Bielefeld und schaue mich um. Und mir geht die Frage durch den Kopf: „Was wird hier eigentlich erwachsenen Radfahranfängern geboten?“ Also stelle ich diese Frage nicht nur mir … Weiterlesen
Veröffentlicht unter ADFC, Alltag, Radfahren lernen, Radreisen, Radtouren, Technik
Verschlagwortet mit Technik
16 Kommentare
Holzrad auf den Kölner Passagen
Noch bis Sonntag sind im Zuge der Designmesse Passagen ein Fahrrad-Caravan und ein Holz-MTB in der Handwerkskammer Köln ausgestellt. Felix Kropp von der Holzwerkstatt Restholz aus Windeck präsentiert seinen Caravan für zwei Personen, der mit seinen 60 kg vermutlich ein … Weiterlesen
Anton Loibl, der Pedalreflektor, die SS und deutsche Vorschriften
Im Zeitalter des Z-Reflektoren mit integriertem LED-Rücklicht und Standlichtfunktion ist der Pedalreflektor ein Anachronismus. Und er hat eine unrühmliche Vergangenheit. Anton Loibl war schon in den 1920er Jahren für lange Zeit Adolf Hitlers persönlicher Chauffeur. Der SS-Hauptsturmführer war schon 1923 … Weiterlesen