Artikel
- Time to say Goodbye
- Genialer Fahrradständer
- Anlage F zur Einkommenssteuererklärung
- Mit dem Fahrrad durch den Alten Elbtunnel in Hamburg
- Vor 10 Jahren: Stillleben 2010
- Et kölsche Jrundjesetz
- „Mit Abstand Überholen – 1,5 m für mehr Sicherheit von Radfahrenden“
- Unfallstatistik hinter der Windschutzscheibe
- Der Ruhr-Lenne-Achter: Radfahren im nördlichen Sauerland
- Wirksame Maßnahmen zur Vermeidung von Unfällen
Kurznachrichten
Kommentare
- Karsten Obrikat bei Bahntrasse Menden-Hemer-Iserlohn
- Karsten Obrikat bei Time to say Goodbye
- Heinz bei Anton Loibl, der Pedalreflektor, die SS und deutsche Vorschriften
- Andreas bei Bahntrasse Menden-Hemer-Iserlohn
- Bernd bei Ein nicht benutzungspflichtiger, benutzungspflichtiger Radweg
Archiv
Kategorien
- ADFC (140)
- Allgemein (185)
- Alltag (121)
- Aufbruch Fahrrad (1)
- Bücher und Karten (20)
- Gesundheit (20)
- Infrastruktur (103)
- Kurznachricht (60)
- Navigation (6)
- Politik (99)
- Radfahren lernen (1)
- Radreisen (57)
- Radtouren (52)
- Radverkehr (242)
- Recht (51)
- Technik (58)
Meta
Archiv der Kategorie: Technik
Stiftung Warentest: Fahrradhelm-Test August 2015
Die Stiftung Warentest (StiWa) behauptet auf dem Hefttitel: “Neue Tests belegen: Nur drei schützen gut.” Der heimliche Testsieger kostet dagegen keine 10 €. Nur drei schützen gut? Die Studie der Unfallforschung der Versicherer zur Schutzwirkung von Fahrradhelmen (2014) kommt zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Radverkehr, Technik Verschlagwortet mit Fahrradhelm, Sicherheit, Unfall 13 Kommentare
Das ADFC-VRS-Faltrad ist da!
Wie auch schon ähnlich in anderen Regionen Deutschlands praktiziert, gibt es jetzt auch in Zusammenarbeit mit dem Verkehrsverbund Rhein-Sieg die Möglichkeit ein tern Link Faltrad deutlich günstiger zu erwerben. Das Rad wird in Zusammenarbeit mit lokalen Fachhändlern 150 Euro günstiger … Weiterlesen
Veröffentlicht unter ADFC, Technik Verschlagwortet mit Fahrradmitnahme, Faltrad, Köln, ÖPNV, VRS 18 Kommentare
Car Industry Strikes Back – Volvo Paints a Grim Picture
Ist das nun ein Aprilscherz oder bot sich der (nur leicht verfrühte) Veröffentlichungstermin an, um die Realsatire zu kennzeichnen? http://www.copenhagenize.com/2015/03/car-industry-strikes-back-volvo-paints.html
Veröffentlicht unter Alltag, Politik, Technik 2 Kommentare
WDR läßt Fahrräder klauen
Eine spannende Aktion läuft gerade beim WDR: In drei Städten sind mit GPS-Sendern bestückte Fahrräder geparkt, deren Bewegung im Internet verfolgt werden kann. Das Dortmunder Rad hat sich inzwischen schon bewegt, die anderen Köder liegen noch an Ort und Stelle. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Radverkehr, Technik Verschlagwortet mit Fahrraddiebstahl, GPS-Tracking 2 Kommentare
Fahrradkurrier ist die neue Drohne
Nachdem Amazon angefangen hat Drohnen zu testen, hat ide Firma nun Fahrradkurriere für die Zustellung entdeckt, berichtet ZDnet heute.
Veröffentlicht unter Allgemein, Infrastruktur, Kurznachricht, Technik Verschlagwortet mit Drohne, Fahrradkurier Schreib einen Kommentar
Automatisches Fahrradparkhaus
Fahrradabstellen – Tokyo-Style! http://t.co/jIgCx6IiPR — Talradler (@talradler) 20. Oktober 2014
Veröffentlicht unter Infrastruktur, Kurznachricht, Technik Verschlagwortet mit Abstellanlage, Fahrradparken Schreib einen Kommentar
Statistiken
Auf statista.com gibt es auch Infografiken zu Verkehrsthemen, die jeder verwenden darf. Natürlich darf man nicht alles machen – aber alles, was die Creative Commons-Lizenz (CC BY-ND 3.0) ermöglicht. Mit dem zur Verfügung gestellten html-code zum Einbinden kann man nichts … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Alltag, Kurznachricht, Technik Verschlagwortet mit Auto, E-Bike, Fahrradbranche, Fahrradtypen, Verkehrsmittelwahl Schreib einen Kommentar
Daimler Benz stellt Abbiegeassistent “Blind Spot Assist” vor
Auf der diesjährigen Internationalen Automobil-Ausstellung hat Daimler Benz ein neues Assistenzsystem namens “Blind Spot Assist” vorgestellt. Dieses radarbasierte System erfasst Fußgänger und Radfahrer, die sich neben dem Lkw befinden. Dabei wird die gesamte Länge des Lkw erfasst. Eine Leuchtanzeige in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter ADFC, Technik Verschlagwortet mit LKW, Sicherheit, toter Winkel, Überlebenstechnik 20 Kommentare
Abschieben der Verantwortung? Nein danke!
Seit einiger Zeit wirbt Zülfikar Celik, Taxifahrer aus Wesel, für die Einführung eines Systems, das den Warnblinker aktiviert, wenn ein Autofahrer eine Tür seines Wagen von innen öffnen möchte. Er fordert in den Social Networks dazu auf, an SternTV zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Alltag, Gesundheit, Politik, Radverkehr, Recht, Technik Verschlagwortet mit Blinker, Sicherheit, Verantwortung, Warnblinker 12 Kommentare