Artikel
- Genialer Fahrradständer
- Anlage F zur Einkommenssteuererklärung
- Mit dem Fahrrad durch den Alten Elbtunnel in Hamburg
- Vor 10 Jahren: Stillleben 2010
- Et kölsche Jrundjesetz
- „Mit Abstand Überholen – 1,5 m für mehr Sicherheit von Radfahrenden“
- Unfallstatistik hinter der Windschutzscheibe
- Der Ruhr-Lenne-Achter: Radfahren im nördlichen Sauerland
- Wirksame Maßnahmen zur Vermeidung von Unfällen
- Keine Verkehrswende in Köln-Nippes: Die neuen Pläne zur Umgestaltung der Neusser Straße
Kurznachrichten
Kommentare
- Heinz bei Anton Loibl, der Pedalreflektor, die SS und deutsche Vorschriften
- Andreas bei Bahntrasse Menden-Hemer-Iserlohn
- Bernd bei Ein nicht benutzungspflichtiger, benutzungspflichtiger Radweg
- Klaus Kuliga bei Das ALDI-Klapprad 2015
- Lothar Hahn bei Das ALDI-Klapprad 2015
Archiv
Kategorien
- ADFC (139)
- Allgemein (184)
- Alltag (121)
- Aufbruch Fahrrad (1)
- Bücher und Karten (20)
- Gesundheit (20)
- Infrastruktur (103)
- Kurznachricht (60)
- Navigation (6)
- Politik (99)
- Radfahren lernen (1)
- Radreisen (57)
- Radtouren (52)
- Radverkehr (242)
- Recht (51)
- Technik (58)
Meta
Schlagwort-Archive: E-Bike
Statistiken
Auf statista.com gibt es auch Infografiken zu Verkehrsthemen, die jeder verwenden darf. Natürlich darf man nicht alles machen – aber alles, was die Creative Commons-Lizenz (CC BY-ND 3.0) ermöglicht. Mit dem zur Verfügung gestellten html-code zum Einbinden kann man nichts … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Alltag, Kurznachricht, Technik Verschlagwortet mit Auto, E-Bike, Fahrradbranche, Fahrradtypen, Verkehrsmittelwahl Schreib einen Kommentar
Freier Strom für Pedelecs!
“Für Radfahrer in Deutschland wäre eine Finanzspritze vom Staat am ehesten ein Anreiz zum Kauf eines Pedelecs. Drei Viertel (74 Prozent) wünschen sich einen direkten Zuschuss zum Fahrzeugkauf, ergab eine Innofact-Umfrage. Aber auch andere staatliche Subventionen wären reizvoll für sie, … Weiterlesen
Alltags-Test Lastenrad: Mit dem Riese & Müller Load S-Pedelec unterwegs auf Iserlohner Straßen [Teil 2]
Der zweite Teil des Praxis-Checks mit dem Lastenrad Riese & Müller Load – die Fortsetzung einer absolut subjektiven Reportage über fünf Tage Er-fahr-ung auf Alltagsstrecken. Mit Eindrücken aus dem Alltag statt trockener Listen technischer Details. Und dem Versuch einer zusammenfassenden … Weiterlesen
Alltags-Test Lastenrad: Mit dem Riese & Müller Load S-Pedelec unterwegs auf Iserlohner Straßen [Teil 1]
Lastenräder erfahren durch die Elektrifizierung des Fahrrads einen neuen Boom. Nur eine Mode oder ein echter Trend zum Auto-Ersatz? Im Praxis-Check hier das Lastenrad Riese & Müller Load – eine absolut subjektive Reportage über fünf Tage Er-fahr-ung auf Alltagsstrecken. Mit … Weiterlesen
Stiftung Warentest – Elektrofahrradtest 2013 – So nicht!
Es gibt wenige Dinge, die der Mensch im Allgemeinen und der Deutsche im besonderen als von Gott gegeben akzeptiert. Selbst der Papst, egal wie er nun heißt und wie viele es gibt, wird hinterfragt. Allerdings scheint es noch immer eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter ADFC, Allgemein, Technik Verschlagwortet mit E-Bike, Elektrofahrrad, eRADgeber, Pedelec, Stiftung Warentest 10 Kommentare
Grenzenlos stromern
Der Niederrhein lädt ja schon wegen der relativ flachen Landschaft zum Radfahren ein. Ein gerade fertig gestelltes grenzüberschreitendes Projekt „E-Bike ohne Grenzen“ mit Förderung der EU macht es jetzt allen Besitzern von Pedelecs und E-Bikes noch leichter die Region zwischen … Weiterlesen
Mit dem E-Bike zur Arbeit – Selbstversuch eines Redakteurs
Ein Redakteur der Westdeutschen Zeitung macht einen Monat lang ein Experiment: Mit einem schnellen E-Bike anstelle von Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln pendelt er täglich die 20 Kilometer zwischen Krefeld und Düsseldorf. Sind E-Bikes alltagstauglich? Wie hoch ist der Zeitaufwand im … Weiterlesen
Quo vadis, Elektromobilität? 2 Thesen zur Zukunft von Pedelecs
Der Traum der Politik, bis 2020 mindestens 1 Million Elektroautos auf den deutschen Straßen fahren zu haben, ist wohl ausgeträumt. Wie die VDI nachrichten vom 15.02.13 berichten, sind von Januar bis November 2012 weltweit (!) nur 70.000 Elektroautos verkauft worden. … Weiterlesen
Einkaufen mit dem Rad – es geht tatsächlich!
Seit letztem Jahr ist meine Frau stolze Besitzerin eines Pedelec (Pedal Electric Cycle, also Fahrrad mit Tretunterstützung). Da ich jeden Tag mit dem Rad zur Arbeit fahre und mein Arbeitsweg mit dem des Wocheneinkaufs identisch ist, bin ich nun auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alltag Verschlagwortet mit Alltagsradeln, Anhänger, E-Bike, Einkaufen, Fahrbahn, Fahrradanhänger, Pedelec 10 Kommentare
Verwirrung bei schnellen E-Bikes ist jetzt komplett
Derzeit wird heftig über die Einstufung schneller E-Bikes und die Frage nach einer Helmpflicht diskutiert. Auslöser ist die Antwort der Bundesregierung auf eine parlamentarische Anfrage. In diesem Text werden die E-Bike als Kleinkraftrad eingestuft: “Da es sich bei den in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Radverkehr, Technik Verschlagwortet mit E-Bike, Helmpflicht, Pedelec, Recht, S-Pedelec 13 Kommentare