Artikel
- Time to say Goodbye
- Genialer Fahrradständer
- Anlage F zur Einkommenssteuererklärung
- Mit dem Fahrrad durch den Alten Elbtunnel in Hamburg
- Vor 10 Jahren: Stillleben 2010
- Et kölsche Jrundjesetz
- „Mit Abstand Überholen – 1,5 m für mehr Sicherheit von Radfahrenden“
- Unfallstatistik hinter der Windschutzscheibe
- Der Ruhr-Lenne-Achter: Radfahren im nördlichen Sauerland
- Wirksame Maßnahmen zur Vermeidung von Unfällen
Kurznachrichten
Kommentare
- Karsten Obrikat bei Bahntrasse Menden-Hemer-Iserlohn
- Karsten Obrikat bei Time to say Goodbye
- Heinz bei Anton Loibl, der Pedalreflektor, die SS und deutsche Vorschriften
- Andreas bei Bahntrasse Menden-Hemer-Iserlohn
- Bernd bei Ein nicht benutzungspflichtiger, benutzungspflichtiger Radweg
Archiv
Kategorien
- ADFC (140)
- Allgemein (185)
- Alltag (121)
- Aufbruch Fahrrad (1)
- Bücher und Karten (20)
- Gesundheit (20)
- Infrastruktur (103)
- Kurznachricht (60)
- Navigation (6)
- Politik (99)
- Radfahren lernen (1)
- Radreisen (57)
- Radtouren (52)
- Radverkehr (242)
- Recht (51)
- Technik (58)
Meta
Schlagwort-Archive: Fahrbahn
Unwohl fühlen
Abendliche Feststellung: Ich fühle mich mit dem Fahrrad auf der Fahrbahn wohl, nicht aber in der Nähe von rücksichtslos und unaufmerksam betrieben Kraftfahrzeugen – egal ob sie mir auf der Fahrbahn, einem Radwegen, auf einer Wiesen oder am Nordpol zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alltag, Gesundheit, Infrastruktur, Kurznachricht, Radverkehr Verschlagwortet mit Auto, Autofahrer, Autofahrer vs. Radfahrer, Autoverkehr, Fahrbahn, Fahrbahnbenutzungsrecht, Kampfautofahrer Schreib einen Kommentar
Alltags-Test Lastenrad: Mit dem Riese & Müller Load S-Pedelec unterwegs auf Iserlohner Straßen [Teil 1]
Lastenräder erfahren durch die Elektrifizierung des Fahrrads einen neuen Boom. Nur eine Mode oder ein echter Trend zum Auto-Ersatz? Im Praxis-Check hier das Lastenrad Riese & Müller Load – eine absolut subjektive Reportage über fünf Tage Er-fahr-ung auf Alltagsstrecken. Mit … Weiterlesen
Radwege und unbeugsame Gallier
Prolog: Wir befinden uns im Jahre 16 n. der StVO 1997. Alle Radwege müssen benutzt werden. Alle Radwege? Nein! Eine Schar von unbeugsamen Radfahrern… “Radler, die nicht den Radweg benutzen, müssen 20 Euro bezahlen”. Solche Formulierungen stehen in diesen Tagen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alltag, Radverkehr Verschlagwortet mit Bußgeld, Fahrbahn, Presse, Radwege, StVO 3 Kommentare
Einkaufen mit dem Rad – es geht tatsächlich!
Seit letztem Jahr ist meine Frau stolze Besitzerin eines Pedelec (Pedal Electric Cycle, also Fahrrad mit Tretunterstützung). Da ich jeden Tag mit dem Rad zur Arbeit fahre und mein Arbeitsweg mit dem des Wocheneinkaufs identisch ist, bin ich nun auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alltag Verschlagwortet mit Alltagsradeln, Anhänger, E-Bike, Einkaufen, Fahrbahn, Fahrradanhänger, Pedelec 10 Kommentare
Automobilclubs fordern bessere Radwege
Laut einer Pressemitteilung von ADAC und ACE anlässlich der bevorstehenden Pedelec-Diskussionen auf dem Goslarer Verkehrsgerichtstag forderte der ADAC-Experte Markus Schäpe bessere Radwege: “Die Radwege müssen nicht nur breiter werden, sondern auch einen großzügigeren Kurvenradius bekommen und gute Sicht an Einmündungen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter ADFC, Alltag, Radverkehr Verschlagwortet mit Breite, Fahrbahn, Pedelec, Radwege, Sicherheit 3 Kommentare