-
Artikel
Kurznachrichten
Kommentare
Archiv
Kategorien
- ADFC (175)
- Allgemein (317)
- Alltag (280)
- Aufbruch Fahrrad (1)
- Bücher und Karten (22)
- Gesundheit (47)
- Infrastruktur (168)
- Kurznachricht (60)
- Navigation (15)
- Politik (122)
- Radfahren lernen (1)
- Radreisen (56)
- Radtouren (69)
- Radverkehr (482)
- Recht (127)
- Technik (121)
Meta
Tags
Alltagsradeln (27) Dortmund (88) Köln (73) Medien (25) Pedelec (20) Politik (37) Polizei (32) Presse (22) Radreise (20) Radschnellweg (22) Radverkehr (71) Radverkehrsförderung (35) Radwegbenutzungspflicht (33) Radwege (66) Schilda (31) Schilder-Rätsel (27) Sicherheit (79) StVO (26) Unfall (42) Verkehrssicherheit (63)Blogroll
- ADFC Bundesverband
- ADFC NRW
Messe Essen - Messe für Fahrräder, Zubehör und Radtouristik: Nordrhein-Westfalens größte Fahrradmesse öffnet vom 21. bis 24. Februar 2019 ihre Tore. Der ADFC NRW ist in Halle 4,... - Bicycle Dutch
Ride to the hospital: Another “real ride” in this week’s post. One from the main square in my hometown (very close to my home) to the ci... - copenhagencyclechic
Its Raining! – Its Pouring!: Rain is a fact of life when you are cycling in Denmark. This year has already seen its fair share... For the full photo... - Hamburgize
Vorfrühling lockt viele Hamburger aufs Fahrrad: Friendly weather lured many Hamburger on bicycles An der Alster, Zählstelle - © Stefan WardaDas freundliche frühlings... - Mit dem Fahrrad in und um Köln
Mit Strichlisten und Warnkärtchen gegen Geisterfahrer: Die Problematik der gegen die Fahrtrichtung fahrenden Radfahrer ist in Köln (und sicher auch anderswo) keine neue, gena... - mucradblog
ADAC beim Innenausschuss – meine Richtigstellung und des ADACs Antwort: Am 12.9.18 berichtete ich vom Besuch eines ADAC-Vertreters beim „Innenausschuss des Bundestages“, bei dem de...
- ADFC Bundesverband
Schlagwort-Archive: Falschparker
Baulich getrennte Radwege – aber sicher!
In Deutschland sind viele Radfahrer sehr kritisch gegenüber baulich getrennten Radwegen eingestellt und fahren lieber auf der Fahrbahn. Dies liegt zumeist an der schlechten Qualität der vor einigen Jahrzehnten gebauten Bordsteinradwege in unseren Städten und den damit verbundenen erhöhten Unfallzahlen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Infrastruktur, Politik, Radverkehr
Verschlagwortet mit Alltagsradeln, baulich getrennte Radwege, Capbreton, Fahrradfreundlichkeit, Falschparker, Hossegor, protected bike lanes, Radwege, separated bike lanes, Sicherheit, Südfrankreich, vélodysée, voie verte, Zweirichtungsradwege
36 Kommentare
Weniger als drei Radwegparker pro Tag
Das Kölner Ordnungsamt verteilt mit 230 Mitarbeitern etwa eine Million Knöllchen im Jahr. Weniger als drei Knöllchen pro Tag betreffen dabei das Parken auf Radverkehrsinfrastruktur. Radwege schaffen es nicht einmal in die Top 10 des Kölner Stadtanzeigers. Jedem, der mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik, Radverkehr
Verschlagwortet mit Falschparker, Köln, Ordnungsamt, Polizei, Radverkehrsinfrastruktur
12 Kommentare
DHL – Falschparken als Teil des Geschäftsmodells?
Vor allem in Großstädten treten sie in Rudeln auf: Falschparkende Lieferfahrzeuge der verschiedensten Kurierdienste. Der ehemalige Staatsmonopolist Deutsche Post DHL fällt dabei am deutlichsten auf. Es wird geparkt, wo es gerade passt, vorzugweise auf der Infrastruktur für Fußgänger und Radfahrer. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Infrastruktur, Radverkehr
Verschlagwortet mit DHL, Falschparker, Köln, Ordnungsamt, Ordnungswidrigkeit, Polizei Köln, Post, Radwegparken, Straßenverkehrsordnung, StVO, UPS, Verkehrssicherheit
32 Kommentare
Dortmunder Fahrradk(r)ampf
Es wird mal wieder Zeit, die Tag-Wolke mit “Dortmund” zu füttern. Norbert hat sich hier ja zurückgezogen… Dortmund verfügt über eine, zumindest für Radfahrer, recht wichtige Verbindung gen östliche Stadtteile: dem Hellweg. Die Radinfrastruktur ist gelinde gesagt grausam. Wer sicher … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alltag, Infrastruktur, Radverkehr, Recht
Verschlagwortet mit Dortmund, Falschparker, Fuß- und Radweg, Halteverbot, Parken, Straßenbahnschienen
12 Kommentare
Es sind ja nur ein paar Minuten
Als es mir in einem Post vor ein paar Wochen um manche ADFC-Kritiker ging, entwickelte sich daraus auch eine kleine Diskussion mit Heinrich Strößenreuther. Während ich mit ihm ja einer Meinung bin, dass Verkehrsverstöße in Deutschland zu Schnäppchenpreisen zu bekommen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter ADFC, Allgemein, Alltag, Infrastruktur, Politik, Radverkehr
Verschlagwortet mit Aktionen, Falschparker, Falschparker-Petition, Heinrich Strößenreuther
9 Kommentare
Kennzeichnung von Verkehrssündern
Eine ausbaufähige Idee, oder? 😉
Veröffentlicht unter Allgemein, Recht
Verschlagwortet mit Falschparker, Humor, Verkehrssünder
Hinterlasse einen Kommentar
Sind Sie nicht süß, diese Falschparker?
In Berlin fand heute eine Aktion zur Unterstützung der Online-Petition gegen Falschparker von der “Initiative für clevere Städte” statt. Die von falsch geparkten Fahrzeugen verdeckte Fahrbahnmarkierung wurde kurzerhand mittels Sprühsahne wieder sichtbar gemacht. Ein Video und Bilder von der Aktion … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Alltag, Infrastruktur, Politik, Recht
Verschlagwortet mit Falschparker, Falschparker-Petition
Hinterlasse einen Kommentar
Richtigparker
Bad Krozinger waren wohl in Dortmund in der Fahrschule und kennen basale Regeln so selten, dass man die lobt, die sie trotzdem kennen. In Bad Krozingen werden Autofahrer jetzt belohnt,wenn sie es schaffen,ordnungsgemäß zu parken! http://t.co/81rU9HO027 pic.twitter.com/9t9jCRA3Ip — Daniel (@SecretCoAuthor) … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alltag, Politik, Radverkehr, Recht
Verschlagwortet mit Bad Krozingen, Falschparker
Hinterlasse einen Kommentar
Falschparker müssen draußen bleiben
Allen Befürchtungen zum Trotz, wurde der um eine alten Busbucht verbreiterter Geh- und Radweg in Dortmund gegen Falschparker abgesichert.
Veröffentlicht unter Infrastruktur, Radverkehr
Verschlagwortet mit B1, Dortmund, Falschparker, Positives
1 Kommentar
Verkehrswende in der Sommerpresse
Während das Sommerloch in der Presseberichterstattung noch vor wenigen Jahren gerne mit Artikeln über “Rüpel-Radler” gefüllt wurde, überrascht uns der stern unter dem reißerischen Titel “Der Wahnsinn auf Deutschlands Radwegen” mit einem Beitrag über Hindernisse auf Radwegen (in Hamburg, aber … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Alltag, Infrastruktur, Radverkehr
Verschlagwortet mit Falschparker, Radwege
4 Kommentare