Schlagwort-Archive: Falschparker

Baulich getrennte Radwege – aber sicher!

In Deutschland sind viele Radfahrer sehr kritisch gegenüber baulich getrennten Radwegen eingestellt und fahren lieber auf der Fahrbahn. Dies liegt zumeist an der schlechten Qualität der vor einigen Jahrzehnten gebauten Bordsteinradwege in unseren Städten und den damit verbundenen erhöhten Unfallzahlen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Infrastruktur, Politik, Radverkehr | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | 36 Kommentare

Weniger als drei Radwegparker pro Tag

Das Kölner Ordnungsamt verteilt mit 230 Mitarbeitern etwa eine Million Knöllchen im Jahr. Weniger als drei Knöllchen pro Tag betreffen dabei das Parken auf Radverkehrsinfrastruktur. Radwege schaffen es nicht einmal in die Top 10 des Kölner Stadtanzeigers. Jedem, der mit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Politik, Radverkehr | Verschlagwortet mit , , , , | 12 Kommentare

DHL – Falschparken als Teil des Geschäftsmodells?

Vor allem in Großstädten treten sie in Rudeln auf: Falschparkende Lieferfahrzeuge der verschiedensten Kurierdienste. Der ehemalige Staatsmonopolist Deutsche Post DHL fällt dabei am deutlichsten auf. Es wird geparkt, wo es gerade passt, vorzugweise auf der Infrastruktur für Fußgänger und Radfahrer. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Infrastruktur, Radverkehr | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | 34 Kommentare

Dortmunder Fahrradk(r)ampf

Es wird mal wieder Zeit, die Tag-Wolke mit “Dortmund” zu füttern. Norbert hat sich hier ja zurückgezogen… Dortmund verfügt über eine, zumindest für Radfahrer, recht wichtige Verbindung gen östliche Stadtteile: dem Hellweg. Die Radinfrastruktur ist gelinde gesagt grausam. Wer sicher … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Alltag, Infrastruktur, Radverkehr, Recht | Verschlagwortet mit , , , , , | 12 Kommentare

Sind Sie nicht süß, diese Falschparker?

In Berlin fand heute eine Aktion zur Unterstützung der Online-Petition gegen Falschparker von der “Initiative für clevere Städte” statt. Die von falsch geparkten Fahrzeugen verdeckte Fahrbahnmarkierung wurde kurzerhand mittels Sprühsahne wieder sichtbar gemacht. Ein Video und Bilder von der Aktion … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Alltag, Infrastruktur, Politik, Recht | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Verkehrswende in der Sommerpresse

Während das Sommerloch in der Presseberichterstattung noch vor wenigen Jahren gerne mit Artikeln über “Rüpel-Radler” gefüllt wurde, überrascht uns der stern unter dem reißerischen Titel “Der Wahnsinn auf Deutschlands Radwegen” mit einem Beitrag über Hindernisse auf Radwegen (in Hamburg, aber … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Alltag, Infrastruktur, Radverkehr | Verschlagwortet mit , | 4 Kommentare

Falschparker

Wenn die Ordnungsbehörden ihren Pflichten nicht nachgehen oder kapitulieren müssen vor der Anzahl der Verstöße, werden die Menschen kreativ: Neulich in Berlin. pic.twitter.com/oI1Aui2EQD — Ekel Alfred (@Tetzlaff_Alfred) 4. Juli 2014 (via PresseRad@Twitter)

Veröffentlicht unter Alltag, Kurznachricht, Radverkehr, Recht | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar