Artikel
- Genialer Fahrradständer
- Anlage F zur Einkommenssteuererklärung
- Mit dem Fahrrad durch den Alten Elbtunnel in Hamburg
- Vor 10 Jahren: Stillleben 2010
- Et kölsche Jrundjesetz
- „Mit Abstand Überholen – 1,5 m für mehr Sicherheit von Radfahrenden“
- Unfallstatistik hinter der Windschutzscheibe
- Der Ruhr-Lenne-Achter: Radfahren im nördlichen Sauerland
- Wirksame Maßnahmen zur Vermeidung von Unfällen
- Keine Verkehrswende in Köln-Nippes: Die neuen Pläne zur Umgestaltung der Neusser Straße
Kurznachrichten
Kommentare
- Heinz bei Anton Loibl, der Pedalreflektor, die SS und deutsche Vorschriften
- Andreas bei Bahntrasse Menden-Hemer-Iserlohn
- Bernd bei Ein nicht benutzungspflichtiger, benutzungspflichtiger Radweg
- Klaus Kuliga bei Das ALDI-Klapprad 2015
- Lothar Hahn bei Das ALDI-Klapprad 2015
Archiv
Kategorien
- ADFC (139)
- Allgemein (184)
- Alltag (121)
- Aufbruch Fahrrad (1)
- Bücher und Karten (20)
- Gesundheit (20)
- Infrastruktur (103)
- Kurznachricht (60)
- Navigation (6)
- Politik (99)
- Radfahren lernen (1)
- Radreisen (57)
- Radtouren (52)
- Radverkehr (242)
- Recht (51)
- Technik (58)
Meta
Schlagwort-Archive: Hamburg
Mit dem Fahrrad durch den Alten Elbtunnel in Hamburg
Sommerzeit, Urlaubszeit, Fahrradzeit. So auch dieses Jahr trotz Corona. Auf meiner Tour entlang der Nordseeküste und Elbe führte mich meine Route auch durch die schöne Hansestadt Hamburg. Nach einem kleinen Imbiss in der Großen Elbstraße kam ich auf dem Weg … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Infrastruktur, Radreisen, Radtouren, Radverkehr, Technik Verschlagwortet mit Alter Elbtunnel, Denkmal, Elbe, Hamburg, historisch, Radouren Ein Kommentar
Video-Beitrag über den Elbe-Radweg
Nicht umsonst ist der Elbe-Radweg zum beliebtesten Flußradweg in Deutschland gewählt worden. Im Frühjahr 2012 stand meine Urlaubsplanung an und diverse Routen kamen in die engere Auswahl. Auf Grund der Länge und der positiven Bewertung ist meine Entscheidung dann auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter ADFC, Radreisen, Radtouren Verschlagwortet mit Bad Schandau, Cuxhaven, Dresden, Elbe, Elberadweg, Hamburg, Magdeburg Schreib einen Kommentar
Hamburg und Mee(h)r
Ausgerechnet am letzten Streiktag der Deutschen Bahn begann unsere Tour. Dennoch fuhr unser Zug pünktlich von Duisburg nach Hamburg. Dort angekommen fuhren wir am Michel vorbei zu unserem Quartier der Jugendherberge „Am Stintfang”. Zahlreiche Attraktionen gab es am letzten Tag … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Radreisen Verschlagwortet mit Hamburg, Mehrtagestour, Radreise Schreib einen Kommentar
Schild zur Radwegbenutzungspflicht in Hamburg II
Vor einigen Monaten, hatte ich berichtet, dass in Hamburg Schilder bei aufgehobenen Radwegen aufgestellt werden sollen. Nun ist es wohl endlich soweit. (s. auch hier) Premiere für Hamburg: Neue Schilder informieren temporär “Radverkehr auf der Fahrbahn erlaubt”. #Lurup pic.twitter.com/6tXffjiAoj — … Weiterlesen
Veröffentlicht unter ADFC, Infrastruktur, Kurznachricht, Radverkehr, Recht Verschlagwortet mit Aufhebung der Radwegbenutzungspflicht, Ausschilderung, Fahrbahnbenutzungsrecht, Hamburg, Radwegaufhebung, Radwegbenutzungspflicht, Radwege, Verkehrsschild Schreib einen Kommentar
Radwegealltag
Wer dokumentiert, wie es auf deutschen Radwegen zugeht, bekommt damit inzwischen sogar prominente mediale Aufmerksamkeit. Auf Zeit Online gibt es heute ein Interview mit dem anonymen Macher von things on bike lanes aus Hamburg.
Veröffentlicht unter Alltag, Infrastruktur, Kurznachricht, Politik, Radverkehr Verschlagwortet mit Behinderung des Radverkehrs, Fahrradwege, Gehwegparken, Hamburg, Hindernis, Protest, Radwegparken Schreib einen Kommentar
Hamburger Streifenwagen
Neu auf thingsonbikelanes http://t.co/nnETqOcdiq pic.twitter.com/PkiHKtC6Ya — thingsonbikelanes (@thingsbikelanes) 21. Juni 2014 (via PresseRad@Twitter)
Veröffentlicht unter Allgemein, Kurznachricht, Radverkehr, Recht Verschlagwortet mit Hamburg, Polizei, Polizei Hamburg, StVO Schreib einen Kommentar
“Bettelampeln” – In Hamburg regt sich der Widerstand!
Da gehen die Hamburger wohl auf die Barikaden! Ähnliche Ampelschaltungen sind ja auch in Münster zu finden, z.B. am Albersloher Weg, stadteinwärts, kurz vor Marktkauf. Wenn wir als FahradfahrerInnen zügig in die Stadt wollen, dann sollte der Albersloher Weg gemieden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter ADFC, Allgemein, Radverkehr Verschlagwortet mit Bedarfsampel, Bettelampel, Hamburg, Münster, Radverkehr Schreib einen Kommentar