Artikel
- Genialer Fahrradständer
- Anlage F zur Einkommenssteuererklärung
- Mit dem Fahrrad durch den Alten Elbtunnel in Hamburg
- Vor 10 Jahren: Stillleben 2010
- Et kölsche Jrundjesetz
- „Mit Abstand Überholen – 1,5 m für mehr Sicherheit von Radfahrenden“
- Unfallstatistik hinter der Windschutzscheibe
- Der Ruhr-Lenne-Achter: Radfahren im nördlichen Sauerland
- Wirksame Maßnahmen zur Vermeidung von Unfällen
- Keine Verkehrswende in Köln-Nippes: Die neuen Pläne zur Umgestaltung der Neusser Straße
Kurznachrichten
Kommentare
- Heinz bei Anton Loibl, der Pedalreflektor, die SS und deutsche Vorschriften
- Andreas bei Bahntrasse Menden-Hemer-Iserlohn
- Bernd bei Ein nicht benutzungspflichtiger, benutzungspflichtiger Radweg
- Klaus Kuliga bei Das ALDI-Klapprad 2015
- Lothar Hahn bei Das ALDI-Klapprad 2015
Archiv
Kategorien
- ADFC (139)
- Allgemein (184)
- Alltag (121)
- Aufbruch Fahrrad (1)
- Bücher und Karten (20)
- Gesundheit (20)
- Infrastruktur (103)
- Kurznachricht (60)
- Navigation (6)
- Politik (99)
- Radfahren lernen (1)
- Radreisen (57)
- Radtouren (52)
- Radverkehr (242)
- Recht (51)
- Technik (58)
Meta
Schlagwort-Archive: Internet
Cycle Culture NRW (Bielefeld sattelt um)
Bildnachweis und Information: http://bicycle-bielefeld.de/index.html Eine schöne (und keinesfalls brandneue) Idee – leider wohl nicht von denen, die es jetzt umsetzen könnten. Dem Vernehmen nach ermittelt bereits die Polizei … Ergänzung vom 7. Mai 2015: Zusätzlich zur Website gabs Flugblätter auf abgestellte Fahrräder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Alltag, Infrastruktur, Politik, Radverkehr Verschlagwortet mit autofrei, Internet, Kampagne Schreib einen Kommentar
.nrw-Domains – wir sind dabei!
Am letzten Dienstag ist der Startschuss für die .nrw-Domains im Internet gefallen. Um Punkt 11 Uhr wurde die Registrierung dieser Regionalendung eröffnet. Seitdem können sich Personen, Firmen oder Organisationen aus NRW bei http://nic.nrw eine Internetadresse mit der neuen Endung .nrw … Weiterlesen
The Big Five – Touren-Datenbanken im ADFC
Wie bereits auf der Bundeshauptversammlung in Dessau angekündigt, hat am Wochenende ein Arbeitstreffen zu den Touren-Datenbanken im ADFC stattgefunden. Geschätzt werden bundesweit nur weniger als die Hälfte aller vom ADFC angebotenen Radtouren im Internet veröffentlicht, obwohl es sich bei den … Weiterlesen
Von Null auf zweimal Top 50: Innenansichten aus dem ADFC Blog
Ich freue mich, dass sich das ADFC Blog weiterhin auf einem der Spitzenplätze der Top 50 der deutschen oder aus deutschsprachigen Ländern kommenden Fahrradblogs des fahrradjournal.de halten konnte. Erst vor gut 2 Jahren gestartet, hat sich das ADFC Blog gut … Weiterlesen
Happy Birthday, WordPress
Heute soll es mal ausnahmsweise um ein Thema gehen, das mit “Fahrrad” nichts zu tun hat. Stattdessen gibt es einen Blick hinter die Kulissen: Das Blogsystem WordPress, das die technische Basis für adfc-blog ist, wird heute 10 Jahre alt. Blog … Weiterlesen
Piraterie: ADFC probiert zur BHV neue Wege im Internet
Anfang November findet die Bundeshauptversammlung (BHV) des ADFC in Worms statt. Neben den Vorstandswahlen stehen auch einige Anträge auf der Tagesordnung. Bereits kurz nach dem Versand der Beratungsunterlagen mit den Antragstexten wurde auf der bundesweiten Verkehrssicherheits-Mailingliste über den Leitantrag diskutiert. … Weiterlesen