-
Artikel
Kurznachrichten
Kommentare
Archiv
Kategorien
- ADFC (175)
- Allgemein (317)
- Alltag (280)
- Aufbruch Fahrrad (1)
- Bücher und Karten (22)
- Gesundheit (47)
- Infrastruktur (168)
- Kurznachricht (60)
- Navigation (15)
- Politik (122)
- Radfahren lernen (1)
- Radreisen (56)
- Radtouren (69)
- Radverkehr (482)
- Recht (127)
- Technik (121)
Meta
Tags
Alltagsradeln (27) Dortmund (88) Köln (73) Medien (25) Pedelec (20) Politik (37) Polizei (32) Presse (22) Radreise (20) Radschnellweg (22) Radverkehr (71) Radverkehrsförderung (35) Radwegbenutzungspflicht (33) Radwege (66) Schilda (31) Schilder-Rätsel (27) Sicherheit (79) StVO (26) Unfall (42) Verkehrssicherheit (63)Blogroll
- ADFC Bundesverband
- ADFC NRW
Messe Essen - Messe für Fahrräder, Zubehör und Radtouristik: Nordrhein-Westfalens größte Fahrradmesse öffnet vom 21. bis 24. Februar 2019 ihre Tore. Der ADFC NRW ist in Halle 4,... - Bicycle Dutch
Ride to the hospital: Another “real ride” in this week’s post. One from the main square in my hometown (very close to my home) to the ci... - copenhagencyclechic
Its Raining! – Its Pouring!: Rain is a fact of life when you are cycling in Denmark. This year has already seen its fair share... For the full photo... - Hamburgize
Vorfrühling lockt viele Hamburger aufs Fahrrad: Friendly weather lured many Hamburger on bicycles An der Alster, Zählstelle - © Stefan WardaDas freundliche frühlings... - Mit dem Fahrrad in und um Köln
Mit Strichlisten und Warnkärtchen gegen Geisterfahrer: Die Problematik der gegen die Fahrtrichtung fahrenden Radfahrer ist in Köln (und sicher auch anderswo) keine neue, gena... - mucradblog
ADAC beim Innenausschuss – meine Richtigstellung und des ADACs Antwort: Am 12.9.18 berichtete ich vom Besuch eines ADAC-Vertreters beim „Innenausschuss des Bundestages“, bei dem de...
- ADFC Bundesverband
Schlagwort-Archive: Medien
Vom Glück, bloggen zu dürfen
Hier in Deutschland kann ich bloggen so viel ich will. Das bleibt vermutlich wirkungslos, aber zum Glück auch für mich. Anderswo ist Bloggen aber eine gefährliche Sache, wie NZZ Online heute mal wieder berichtet. Der saudische Herausgeber und Blogger Raef … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Alltag, Kurznachricht
Verschlagwortet mit Blogger, Medien
Hinterlasse einen Kommentar
WDR sucht Unfallopfer, das die Schuld bei sich sieht
Obwohl es meines Wissens keinen empirischen Beleg dafür gibt, dass die getragene Kleidung einen relevanten Einfluss auf die Sicherheit von Radfahrenden hat (s. z. B. hier), sucht eine Produktionsfirma aktuell jemand, der die Schuld für das Übersehenwerden bei sich sucht, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesundheit, Infrastruktur, Radverkehr
Verschlagwortet mit Medien, Warnweste, Warnwesten, WDR, Westendebatte
10 Kommentare
Mit Helm und Weste zu Fuß gehen lernen – Verkehrsübungplatz Duisburg
Auf
Veröffentlicht unter Allgemein, Alltag, Gesundheit, Infrastruktur, Radverkehr
Verschlagwortet mit Duisburg, Medien, Presse, Verkehrsübungplatz
2 Kommentare
WDR sammelt heute morgen Staupunkte – jetzt Fuß- und Radverkehr ausbremsende Ampeln melden
Auf der Startseite kündigt der WDR gerade groß eine Höreraktion an.
Veröffentlicht unter Allgemein, Alltag, Infrastruktur, Radverkehr
Verschlagwortet mit Medien, Populismus, WDR
Hinterlasse einen Kommentar
BildBlog interessiert sich nun auch für Verkehrschilder
Auch bei BildBlog.de geht es heute mal um mein aktuelles Lieblingsthema: Verkehrsschilder.
Veröffentlicht unter Infrastruktur, Kurznachricht, Recht
Verschlagwortet mit Medien, Presse, Verkehrszeichen, Zusatzschild
Hinterlasse einen Kommentar
WDR: Zum Abschreiben zu blöd
Da die Presseradler in der Sommerpause sind, fülle ich die Lücke in der Medienbeobachtung heute ein bisschen. In Lünen hat sich ein tragischer Unfall ereignet, wie die Polizei Dortmund am Montag berichtete: Der 9-jährige Junge fuhr nach ersten Erkenntnissen mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Radverkehr
Verschlagwortet mit Medien, Medienmitteilungen, Polizei Dortmund, Polizeimeldung, Presse, Unfall, WDR
Hinterlasse einen Kommentar
Unpassendes Bild ersetzt
Dazydee weisst in einem Kommentar daraufhin, dass ein kleiner Bericht hier über ein nicht so geschickt ausgewähltes Pressefoto, wohl Wirkung gezeigt hat. Nun gibt es ein Bild mit einem richtig herum fahrenden Radfahrer: Leider wurde darauf verzichtet, den Grund der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Infrastruktur, Radverkehr
Verschlagwortet mit Medien, Presse
4 Kommentare
Wie man sich als Presse die Rüpelradler für die nächsten Artikel heranzieht
Ich habe noch nie gesehen, dass ein Bericht über den Ausbau einer Autobahn mit dem Bild eines Geisterfahrers bebildert wurde. Da würde jede(r) in der Redaktion merken, dass das nicht sooooo passend ist. Anders beim Radverkehr. Nicht nur Kommunen tragen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alltag, Infrastruktur, Radverkehr
Verschlagwortet mit Medien, Presse, Rüpelradler
4 Kommentare
Problem erkannt
Gerne veröffentlichen Zeitung ja Berichte darüber, dass ein Redaktionsmitglied testweise einen Tag mit dem Rad ins Büro fährt. Anstatt mehr Radwege zu fordern, erkennt Antje Geiss im City-Anzeiger Dortmund: Auch hier ist der Teil, wo der Radweg über den Bürgersteig … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Infrastruktur, Kurznachricht, Radverkehr
Verschlagwortet mit Abbiegeunfall, Bürgersteigradweg, Medien, Presse, Warnweste
Hinterlasse einen Kommentar
Ein flüchtendes Auto und andere eigenmächtig handelnde Kraftfahrzeuge in Mitteilungen der Polizei Dortmund
In dieser Woche wurde ein Radfahrer schwer verletzt, als eine Autofahrerin seine Vorfahrt missachtete. In der Polizeimeldung vom 08.07.2014 wird aber in der Überschrift der aktive Part mit dem passiven Part vertauscht. Radfahrer schwer verletzt: Kollision mit Pkw auf der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Alltag
Verschlagwortet mit Abbiegeunfall, Medien, Medienmitteilungen, Polizei Dortmund, Polizeimeldung, Polzei, Presse, Unfall, Unfallberichterstattung, Unfälle, Unfallflucht, Unfallursachen, Unfallverhütung
Hinterlasse einen Kommentar