-
Artikel
- Wirksame Maßnahmen zur Vermeidung von Unfällen
- Keine Verkehrswende in Köln-Nippes: Die neuen Pläne zur Umgestaltung der Neusser Straße
- Kölner Unfallstatistik erklärt
- Wechselnde Bedingungen zur Lastenradförderung
- Was schert es ein SUV, wenn sich ein Pedelec an ihm reibt?
- Infrastruktur statt Farbe: Vision für einen Radweg in Hochlage am Kölner Altstadt-Ufer
- Kein öffentliches Interesse?
- Die Fahrradtortour: Bochum – Adria – Salzburg
- Fünf Tage märchenhaftes Weserbergland zum Nachradeln
- Eine Liebeserklärung an das Weserbergland in 30 Bildern
Kurznachrichten
Kommentare
Archiv
Kategorien
- ADFC (177)
- Allgemein (321)
- Alltag (280)
- Aufbruch Fahrrad (1)
- Bücher und Karten (22)
- Gesundheit (47)
- Infrastruktur (169)
- Kurznachricht (60)
- Navigation (15)
- Politik (124)
- Radfahren lernen (1)
- Radreisen (59)
- Radtouren (71)
- Radverkehr (486)
- Recht (128)
- Technik (121)
Meta
Tags
Alltagsradeln (27) Dortmund (88) Köln (79) Medien (25) Pedelec (21) Politik (37) Polizei (35) Presse (22) Radreise (22) Radschnellweg (22) Radverkehr (72) Radverkehrsförderung (35) Radwegbenutzungspflicht (33) Radwege (66) Schilda (31) Schilder-Rätsel (27) Sicherheit (79) StVO (26) Unfall (42) Verkehrssicherheit (65)Blogroll
- ADFC Bundesverband
- ADFC NRW
ADFC sucht Deutschlands beliebteste Radreiseziele: Die Umfrage zur großen ADFC-Radreiseanalyse 2020 läuft. Der Fahrrad-Club ruft Radfahrerinnen und Radfahrer auf, ihre l... - Bicycle Dutch
Riding from Delft to The Hague in the dark: It is never fun to discover that your train service is suspended due to upgrading works and you will have to use a bus i... - copenhagencyclechic
Its Raining! – Its Pouring!: Rain is a fact of life when you are cycling in Denmark. This year has already seen its fair share... For the full photo... - Hamburgize
Veloroutenplanung in Hamburg: Senat plant Engpass für Fuß- und Radverkehr am M...: Hamburg: Cycle tracks for future main cycle routes to be inappropriately narrow for future amount of cyclistsAktualisier... - Mit dem Fahrrad in und um Köln
Mit Strichlisten und Warnkärtchen gegen Geisterfahrer: Die Problematik der gegen die Fahrtrichtung fahrenden Radfahrer ist in Köln (und sicher auch anderswo) keine neue, gena... - mucradblog
ADAC beim Innenausschuss – meine Richtigstellung und des ADACs Antwort: Am 12.9.18 berichtete ich vom Besuch eines ADAC-Vertreters beim „Innenausschuss des Bundestages“, bei dem de...
- ADFC Bundesverband
Schlagwort-Archive: Navigation
Testbericht zum Navigationsgerät Falk Ibex 25
Das Navigationsgerät wird von der Firma Falk als Einstiegsgerät für 250 Euro angeboten. Beim ausführlichen Test konnte das IBEX 25 ein gutes Gesamtbild erzielen. Der Begriff Einstiegsgerät ist nur für die leichte Bedienbarkeit angemessen. Im Funktionsumfang bietet das Ibex 25 … Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Radreisen, Technik
|
Verschlagwortet mit Falk, GPS, Navigation, Radreise, Technik
|
Schreib einen Kommentar
Naviki-App erweitert
Gerade heute ist eine Pressemitteilung von Naviki eingedrudelt, mit der sie Verbesserungen bei der mobilen Navigations für Android nutzende Radfahrende ankünden. Die Naviki-App weist ab sofort mit gesprochenen Anweisungen auf die jeweils nächste Abbiegung hin und zeigt leicht erkennbare Richtungspfeile … Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Navigation
|
Verschlagwortet mit GPS, Navi, Navigation, Naviki
|
Schreib einen Kommentar
BikePilot
Neues Navigationsgerät von Blaupunkt Mit einem seit Anfang des Jahres auf dem Markt befindlichen Gerät für Radfahrer will der Anbieter von Auto- und Motorradnavis die Lücke im Freizeitbereich schließen. Die Bedienung erfolgt über eine zentrale Taste und per transreflektivem und … Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Navigation, Technik
|
Verschlagwortet mit GPS, Navigation, OpenStreetMap, Technik, Test
|
9 Kommentare
Was ist gut?
Da ich bei meinen ADFC-Touren gerne auch meine GPS-Geräte, das etrex ohne Karte und das etrex Vista HCx dabei habe, werde ich häufig nach den Vor- und Nachteilen der verschiedenen Geräte gefragt. Welches sind die besten Garmin-Geräte für den Radfahrer … Weiterlesen →
GPS am Rad für unter 100 €
Sie interessieren sich für Satellitennavigation auf dem Fahrrad? Sie wollen wenig Geld ausgeben? Sie wollen den Einstieg wagen? Dann lesen Sie weiter! Bis zum Jahr 2009 hatte ich so ziemlich jedes Druckwerk, welches sich mit der GPS-Navigation auf dem Fahrrad … Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Navigation, Technik
|
Verschlagwortet mit Garmin, Navi, Navigation
|
Schreib einen Kommentar