Artikel
- Genialer Fahrradständer
- Anlage F zur Einkommenssteuererklärung
- Mit dem Fahrrad durch den Alten Elbtunnel in Hamburg
- Vor 10 Jahren: Stillleben 2010
- Et kölsche Jrundjesetz
- „Mit Abstand Überholen – 1,5 m für mehr Sicherheit von Radfahrenden“
- Unfallstatistik hinter der Windschutzscheibe
- Der Ruhr-Lenne-Achter: Radfahren im nördlichen Sauerland
- Wirksame Maßnahmen zur Vermeidung von Unfällen
- Keine Verkehrswende in Köln-Nippes: Die neuen Pläne zur Umgestaltung der Neusser Straße
Kurznachrichten
Kommentare
- Klaus Kuliga bei Das ALDI-Klapprad 2015
- Lothar Hahn bei Das ALDI-Klapprad 2015
- Christoph Schmidt bei Fahrradleichen in Köln
- Steinmetz bei Fahrradleichen in Köln
- Ute bei Der Ruhr-Lenne-Achter: Radfahren im nördlichen Sauerland
Archiv
Kategorien
- ADFC (139)
- Allgemein (184)
- Alltag (121)
- Aufbruch Fahrrad (1)
- Bücher und Karten (20)
- Gesundheit (20)
- Infrastruktur (103)
- Kurznachricht (60)
- Navigation (6)
- Politik (99)
- Radfahren lernen (1)
- Radreisen (57)
- Radtouren (52)
- Radverkehr (242)
- Recht (51)
- Technik (58)
Meta
Schlagwort-Archive: Ordnungswidrigkeit
DHL – Falschparken als Teil des Geschäftsmodells?
Vor allem in Großstädten treten sie in Rudeln auf: Falschparkende Lieferfahrzeuge der verschiedensten Kurierdienste. Der ehemalige Staatsmonopolist Deutsche Post DHL fällt dabei am deutlichsten auf. Es wird geparkt, wo es gerade passt, vorzugweise auf der Infrastruktur für Fußgänger und Radfahrer. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Infrastruktur, Radverkehr Verschlagwortet mit DHL, Falschparker, Köln, Ordnungsamt, Ordnungswidrigkeit, Polizei Köln, Post, Radwegparken, Straßenverkehrsordnung, StVO, UPS, Verkehrssicherheit 34 Kommentare
Halterhaftung
Gewerkschaftschef Rainer Wendt von der Deutschen Polizeigewerkschaft hat sich für die Einführung der Halterhaftung bei Ordnungswidrigkeiten ausgesprochen, wie SpiegelOnline berichtet, damit die Polizei effektiver arbeiten kann. Bundesweit seien statistisch gesehen 2000 Beamte nur damit beschäftigt, in solchen Fällen den Fahrer zu ermitteln. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alltag, Kurznachricht, Politik, Recht Verschlagwortet mit Gewerkschaft der Polizei, Halterhaftung, Ordnungswidrigkeit, Polizei Schreib einen Kommentar
Regelverstoßquote
Die Radfahrenden sind nicht die schlimmeren Verkehrsteilnehmer, wie die Zahlen für eine Kontrolle in Berlin zeigen: #Berlin – 980 #Radfahrer und 150 #Autofahrer überprüft http://t.co/Q255RWAzDa via @morgenpost — per bike (@per_bike_berlin) 13. Juni 2014 Laut @morgenpost fuhren 75% der Autofahrer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alltag, Kurznachricht, Radverkehr, Recht Verschlagwortet mit Autofahrer, Autofahrer vs. Radfahrer, Ordnungswidrigkeit, Regelakzeptanz, Regelverstöße, Regelverstoßquote, Straßenverkehrsordnung, Verkehrsregeln Schreib einen Kommentar