Artikel
- Genialer Fahrradständer
- Anlage F zur Einkommenssteuererklärung
- Mit dem Fahrrad durch den Alten Elbtunnel in Hamburg
- Vor 10 Jahren: Stillleben 2010
- Et kölsche Jrundjesetz
- „Mit Abstand Überholen – 1,5 m für mehr Sicherheit von Radfahrenden“
- Unfallstatistik hinter der Windschutzscheibe
- Der Ruhr-Lenne-Achter: Radfahren im nördlichen Sauerland
- Wirksame Maßnahmen zur Vermeidung von Unfällen
- Keine Verkehrswende in Köln-Nippes: Die neuen Pläne zur Umgestaltung der Neusser Straße
Kurznachrichten
Kommentare
- Heinz bei Anton Loibl, der Pedalreflektor, die SS und deutsche Vorschriften
- Andreas bei Bahntrasse Menden-Hemer-Iserlohn
- Bernd bei Ein nicht benutzungspflichtiger, benutzungspflichtiger Radweg
- Klaus Kuliga bei Das ALDI-Klapprad 2015
- Lothar Hahn bei Das ALDI-Klapprad 2015
Archiv
Kategorien
- ADFC (139)
- Allgemein (184)
- Alltag (121)
- Aufbruch Fahrrad (1)
- Bücher und Karten (20)
- Gesundheit (20)
- Infrastruktur (103)
- Kurznachricht (60)
- Navigation (6)
- Politik (99)
- Radfahren lernen (1)
- Radreisen (57)
- Radtouren (52)
- Radverkehr (242)
- Recht (51)
- Technik (58)
Meta
Schlagwort-Archive: Pedelec
Mit dem E-Bike zur Arbeit – Selbstversuch eines Redakteurs
Ein Redakteur der Westdeutschen Zeitung macht einen Monat lang ein Experiment: Mit einem schnellen E-Bike anstelle von Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln pendelt er täglich die 20 Kilometer zwischen Krefeld und Düsseldorf. Sind E-Bikes alltagstauglich? Wie hoch ist der Zeitaufwand im … Weiterlesen
Zero Emission – Auto oder Pedelec?
Auto: Renault Zoe „Der kleine Fünfsitzer mit dem entspannenden Fahrverhalten ist der bislang überzeugendste Stromer.“ (Spiegel Online) Pedelec: Bosch-Antrieb „Fröhlich strampelnd und anscheinend völlig mühelos saust der Radfahrer den steilen Weg hinauf.“ (heise Autos) Typ Elektro-Stadtfahrzeug Elektro-Stadtfahrzeug Zweck Pendeln zum … Weiterlesen
Quo vadis, Elektromobilität? 2 Thesen zur Zukunft von Pedelecs
Der Traum der Politik, bis 2020 mindestens 1 Million Elektroautos auf den deutschen Straßen fahren zu haben, ist wohl ausgeträumt. Wie die VDI nachrichten vom 15.02.13 berichten, sind von Januar bis November 2012 weltweit (!) nur 70.000 Elektroautos verkauft worden. … Weiterlesen
Einkaufen mit dem Rad – es geht tatsächlich!
Seit letztem Jahr ist meine Frau stolze Besitzerin eines Pedelec (Pedal Electric Cycle, also Fahrrad mit Tretunterstützung). Da ich jeden Tag mit dem Rad zur Arbeit fahre und mein Arbeitsweg mit dem des Wocheneinkaufs identisch ist, bin ich nun auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alltag Verschlagwortet mit Alltagsradeln, Anhänger, E-Bike, Einkaufen, Fahrbahn, Fahrradanhänger, Pedelec 10 Kommentare
Go East – Mit dem Pedelec von West nach Ost in zwei Tagen
Go East Mit dem Pedelec von West nach Ost in zwei Tagen Logbuch Tag 1: 72,7 km / Tag 2: 227,50 km. Im Spätsommer 2011 kribbelten mir wieder die Beine. Mir stand der Sinn nach einer langen Tour, von der … Weiterlesen
Verwirrung bei schnellen E-Bikes ist jetzt komplett
Derzeit wird heftig über die Einstufung schneller E-Bikes und die Frage nach einer Helmpflicht diskutiert. Auslöser ist die Antwort der Bundesregierung auf eine parlamentarische Anfrage. In diesem Text werden die E-Bike als Kleinkraftrad eingestuft: “Da es sich bei den in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Radverkehr, Technik Verschlagwortet mit E-Bike, Helmpflicht, Pedelec, Recht, S-Pedelec 13 Kommentare
Einseitige (negative) Berichterstattung über Elektrofahrräder
Nach der genauen Lektüre einiger Internetartikel und solchen aus fachfremden Zeitschriften muss in letzter Zeit häufig festgestellt werden, dass die Berichterstattung über Elektrofahrräder (sprich: Pedelecs und E-Bikes) nur als sehr einseitig empfunden werden kann. Beim ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrrad Club) … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Technik Verschlagwortet mit E-Bike, E-Rad, Elektrofahrrad, Pedelec 8 Kommentare
Ist das Pedelec schon fertig?
Im Herbst 2011 berichtete der Spiegel über Qualitätsprobleme bei Pedelecs und E-Bikes. Händler berichteten von über 50 Prozent Reklamationen und ständigen Klagen über zu geringe Reichweiten. Die Verkaufszahlen sprechen eine andere Sprache: Der Markt boomt. Pedelecs sind für die Fahrradhändler … Weiterlesen
Pedelecs im Zug laden
Das Land NRW bewirbt sich mit 2 Projekten für das “Schaufenster Elektromobilität” um einen Teil einer 180-Millionen-Euro-Förderung des Bundes. Interessant für Radfahrer ist ein Teilprojekt der “Route der Elektromobilität”. Dieses Verbundprojekt zieht sich entlang der Regionalexpresslinie RE1 von Aachen bis … Weiterlesen
Automobilclubs fordern bessere Radwege
Laut einer Pressemitteilung von ADAC und ACE anlässlich der bevorstehenden Pedelec-Diskussionen auf dem Goslarer Verkehrsgerichtstag forderte der ADAC-Experte Markus Schäpe bessere Radwege: “Die Radwege müssen nicht nur breiter werden, sondern auch einen großzügigeren Kurvenradius bekommen und gute Sicht an Einmündungen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter ADFC, Alltag, Radverkehr Verschlagwortet mit Breite, Fahrbahn, Pedelec, Radwege, Sicherheit 3 Kommentare