Artikel
- Genialer Fahrradständer
- Anlage F zur Einkommenssteuererklärung
- Mit dem Fahrrad durch den Alten Elbtunnel in Hamburg
- Vor 10 Jahren: Stillleben 2010
- Et kölsche Jrundjesetz
- „Mit Abstand Überholen – 1,5 m für mehr Sicherheit von Radfahrenden“
- Unfallstatistik hinter der Windschutzscheibe
- Der Ruhr-Lenne-Achter: Radfahren im nördlichen Sauerland
- Wirksame Maßnahmen zur Vermeidung von Unfällen
- Keine Verkehrswende in Köln-Nippes: Die neuen Pläne zur Umgestaltung der Neusser Straße
Kurznachrichten
Kommentare
- Klaus Kuliga bei Das ALDI-Klapprad 2015
- Lothar Hahn bei Das ALDI-Klapprad 2015
- Stephan Behrendt bei Genialer Fahrradständer
- Christoph Schmidt bei Fahrradleichen in Köln
- Steinmetz bei Fahrradleichen in Köln
Archiv
Kategorien
- ADFC (139)
- Allgemein (184)
- Alltag (121)
- Aufbruch Fahrrad (1)
- Bücher und Karten (20)
- Gesundheit (20)
- Infrastruktur (103)
- Kurznachricht (60)
- Navigation (6)
- Politik (99)
- Radfahren lernen (1)
- Radreisen (57)
- Radtouren (52)
- Radverkehr (242)
- Recht (51)
- Technik (58)
Meta
Schlagwort-Archive: Radreise
Fünf Tage märchenhaftes Weserbergland zum Nachradeln
Dies ist meine Best-of-Tour durchs märchenhafte Weserbergland mit vielen Schlössern und Burgen, schattigen Waldwegen und idyllischen Picknickplätzen. Ich stelle sie euch hier fix und fertig vorbereitet zum Nachradeln vor. Das Weserbergland ist das Land rechts und links der Weser ganz … Weiterlesen
Veröffentlicht unter ADFC, Radreisen, Radtouren Verschlagwortet mit Bahnanreise, Diemel, GPS, Nethe, NRW, Ostwestfalen-Lippe, Picknick, Radreise, Radroutenplaner, Radtour, Reisebeschreibung, Solling, Weser, Weserbergland Schreib einen Kommentar
Eine Liebeserklärung an das Weserbergland in 30 Bildern
Die wunderbare Landschaft in NRW und Niedersachsen hat es in der ADFC-Radreiseanalyse neu auf Platz drei der beliebtesten Radregionen geschafft. Glückwunsch Weserbergland! Das Weserbergland liegt ganz im Osten Nordrhein-Westfalens und in Niedersachsen zu beiden Seiten der Weser. Als Ausgangspunkte für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter ADFC, Allgemein, Radreisen, Radtouren Verschlagwortet mit EuroVelo 2, Radreise, Radreiseanalyse, Radtour, Solling, Weserbergland, Weserradweg 2 Kommentare
Easy Rider
Gunda unterwegs Eigentlich wollte ich nur kurz anlesen, daraus wurde nichts. Gunda unterwegs ist ein Reisebericht, nicht nur über eine Radtour von München nach Rügen. Ein Buch auch über Mobilität im Alter, Demokratie, Depression und letztlich die Frage, wie wir … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Alltag, Bücher und Karten Verschlagwortet mit Alltagsradeln, Dreirad, Radreise, Reisetagebuch Schreib einen Kommentar
Mitmachen bei der ADFC-Radreiseanalyse 2016!
Die ADFC-Radreiseanalyse 2016 – Deutschlands größte Umfrage zum Fahrradtourismus – startet jetzt! Bis zum 15. Januar 2016 können Radfahrer und Radfahrerinnen auf www.adfc.de/radreiseanalyse an der Umfrage teilnehmen. Die ADFC-Radreiseanalyse spürt Trends im Fahrradtourismus auf. Mit der Online-Umfrage belegt der ADFC … Weiterlesen
Bodensee
Wenn jemand eine Reise tut: Schon beim Start auf dem Weg nach Köln hatte ich Pech. Gleisbauarbeiten. Mit einer Verspätung von 15 Minuten kam ich in Köln an und mein Zug nach Lindau war weg. Was nun? In den nächsten … Weiterlesen
Hamburg und Mee(h)r
Ausgerechnet am letzten Streiktag der Deutschen Bahn begann unsere Tour. Dennoch fuhr unser Zug pünktlich von Duisburg nach Hamburg. Dort angekommen fuhren wir am Michel vorbei zu unserem Quartier der Jugendherberge „Am Stintfang”. Zahlreiche Attraktionen gab es am letzten Tag … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Radreisen Verschlagwortet mit Hamburg, Mehrtagestour, Radreise Schreib einen Kommentar
Radeln an Main & Tauber
Von Gemünden bis Rothenburg, von Aschaffenburg bis Würzburg Jeder Fernradweg hat sein eigenes Buch. Doch was, wenn sie so eng beieinander liegen wie Main-Radweg und Liebliches Taubertal? Das Autorenpaar Barbi und Thomas Lasar beschreibt in “22 schönste Radeltage an Main … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher und Karten, Radreisen Verschlagwortet mit Bücher, Radreise Schreib einen Kommentar
Wahnwesten
Strahlend blauer Himmel. Gleißende Helligkeit. Geschätzte 40 Kilometer Sichtweite, sogar hier im Ruhrgebiet. Auf dem Weg nach Hause leuchtet es vor mir auf dem Radweg neongelb. Müllentsorgung? Straßenbau? Polizei? Nein, eine Radlerin ist es, die mit 10 oder 12 km/h … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Alltag, Radtouren, Radverkehr Verschlagwortet mit Licht, Radreise, Radverkehr, Radwege, Sicherheit, Sicherheitsabstand, Warnwesten 4 Kommentare
Auf und ab entlang Lenne, Ruhr und Lippe: NRW-Radtour 2014 vom Sauerland ins Ruhrgebiet
Hügelige NRW-Radtour bei schweißtreibenden Temperaturen: 750 Dauerteilnehmende sowie jeweils einige hundert Tagesteilnehmende fuhren in vier Etappen vom 17. bis 20. Juli aus dem märkischen Sauerland ins östliche Ruhrgebiet. Der ADFC NRW stellte als Partner die bewährten ADFC-Tourscouts.