Schlagwort-Archive: Radverkehrspolitik

Kölner Bürgerhaushalt 2016

Wie nun schon seit einigen Jahren wurde auch 2016 der sogenannte “Kölner Bürgerhaushalt” für freigeschaltet. Alle Bürgerinnen und Bürger können hier Vorschläge einreichen und diese bewerten. Für jeden Bezirk stehen 100.000 EUR im Haushalt bereit, wovon ausgewählte Vorschläge umgesetzt werden … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Politik, Radverkehr | Verschlagwortet mit , , , | 4 Kommentare

Stellungnahme des ADFC Köln zum Bundesverkehrswegeplan 2030

Der alle 15 Jahre neu aufgelegte Bundesverkehrswegeplan wurde vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur vorgestellt. Leider wurde die Chance für einen Paradigmenwechsel vertan. Während im benachbarten Ausland schon lange breite und weitgehend kreuzungsfreie Radschnellwege gebaut werden, um Fernstraßen zu … Weiterlesen

Veröffentlicht unter ADFC, Infrastruktur, Politik, Radverkehr | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | 45 Kommentare

OberbürgermeisterInnenwahl in Köln 2015

In zwölf Tagen naher Zukunft findet die OB-Wahl in Köln und zahlreichen anderen Städten in NRW statt. Die parteilose OB-Kandidatin Henriette Reker (unterstützt von CDU, Die Grünen, FDP, Freie Wähler und Deiner Freunde) und der OB-Kandidat Jochen Ott (SPD) fuhren … Weiterlesen

Veröffentlicht unter ADFC, Politik, Radverkehr | Verschlagwortet mit , , , | 3 Kommentare

Verkehrswende Teil 3 – Kommunale Radverkehrspolitik

Radverkehrsförderung findet primär auf lokaler Ebene statt. Hier werden die städtischen Straßen geplant, gebaut und unterhalten und Baugenehmigungen für Parkhäuser und Parkplätze erteilt. Die Kommunalpolitik bestimmt, in welche Richtung sich der Verkehr in einer Stadt entwickelt – mehr Autoverkehr oder … Weiterlesen

Veröffentlicht unter ADFC, Allgemein, Politik | Verschlagwortet mit , , | 2 Kommentare